LG Electronics erweitert sein Monitor-Sortiment mit einer neuen Business-Serie, die speziell auf die Bedürfnisse von professionellen Anwendern in Unternehmen, Bildungseinrichtungen und dem Gesundheitswesen abgestimmt ist. Die neuen Monitore bieten fortschrittliche Funktionen, die die Produktivität steigern und den Komfort am Arbeitsplatz erhöhen sollen. Die Serie umfasst rund 20 Modelle mit verschiedenen Bildschirmformaten, Auflösungen und ergonomischen Anpassungsmöglichkeiten.
Wichtige Features auf einen Blick:
- UltraWide™ Displays im 21:9-Format für verbesserte Multitasking-Fähigkeiten
- Ergonomische Designs mit höhen- und neigungsverstellbaren Ständern
- USB-C 3.2 Gen1-Anschlüsse mit bis zu 90W Power Delivery
- Full HD- und QHD-Modelle für den flexiblen Einsatz im Büroalltag
UltraWide Monitore: Multitasking leicht gemacht
Die neuen UltraWide-Modelle der LG Business-Serie bieten ein erweitertes 21:9-Format, das sich hervorragend für Multitasking eignet. Die Modelle 34BA85QE-B und 34BA75QE-B sind mit 34-Zoll-curved-QHD+ (3.440 x 1.440) IPS-Displays ausgestattet, die gestochen scharfe Bilder und eine präzise Farbdarstellung bieten. Besonders im Bereich Finanzen, IT-Entwicklung oder in Kontrollräumen, wo viele Fenster gleichzeitig geöffnet sein müssen, spielen diese Monitore ihre Stärken aus.
Dank des Picture-by-Picture (PBP)-Modus können zwei Fenster nebeneinander angezeigt werden, was den Überblick über mehrere Anwendungen erleichtert. Zudem kommt der 34BA85QE-B mit integrierter Webcam und Mikrofon, ideal für Videokonferenzen ohne zusätzliches Equipment. Ein weiterer Pluspunkt: Über den USB-C 3.2 Gen1-Anschluss können angeschlossene Geräte mit bis zu 90W aufgeladen werden – praktisch und platzsparend.
QHD-Monitore: Ergonomisch und vielseitig
Neben den UltraWide-Displays bietet die neue Business-Serie auch QHD-Monitore, die sich durch ihre ergonomische Flexibilität auszeichnen. Diese Monitore sind in erster Linie für Einsatzbereiche mit direktem Kundenkontakt gedacht, etwa in Flughäfen, Hotellobbys oder Servicezentren. Durch ihre höhen-, neig- und drehverstellbaren Ständer lässt sich der Bildschirm optimal an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen, was den Arbeitskomfort deutlich erhöht.
Die QHD-Modelle verfügen zudem über einen Lesemodus, der die Augenbelastung verringert, sowie über den Flicker-Safe-Modus, der das Bildschirmflackern minimiert. Die IPS-Displays bieten dabei eine klare Farbdarstellung und decken 99 Prozent des sRGB-Farbraums ab, wodurch die Monitore auch für kreative Aufgaben in der Grafik- oder Videobearbeitung interessant sind.
Full HD-Monitore: Flexibel und energiesparend
Für den alltäglichen Bürobedarf bringt LG auch Full HD-Monitore auf den Markt. Diese Modelle sind in Größen von 23,8 bis 27 Zoll erhältlich und bieten IPS-Panels mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Dank der integrierten Lautsprecher und optionalen Webcams eignen sie sich für Standard-Office-Aufgaben sowie Videokonferenzen.
Besonders hervorzuheben ist die Nachhaltigkeit der neuen Monitore. Alle Full HD-Modelle tragen international anerkannte Energie- und Umweltzertifikate wie ENERGY STAR, EPEAT und TCO Certified. Die EPEAT-Bewertung in Silber unterstreicht LGs Engagement für umweltfreundliches Produktdesign.
Fazit
Mit der neuen Business-Monitor-Serie bietet LG maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Arbeitsumgebungen. Von den vielseitigen UltraWide-Modellen für Multitasking bis hin zu ergonomischen QHD- und energiesparenden Full HD-Modellen deckt die Serie ein breites Spektrum an Bedürfnissen ab. Die Preise der neuen Monitore variieren je nach Modell und Ausstattung. Zusätzliche Details sind im LG IT B2B Digital Showroom erhältlich.