News

LG QNED 2025: Kabellose 4K 144 Hz-Technologie und AI-Optimierung für ein neues TV-Erlebnis

Mit den QNED und QNED evo Modellen des Jahres 2025 bringt LG eine Reihe spannender Innovationen auf den Markt. Die neue Zero Connect-Technologie ermöglicht erstmals in der QNED-Serie eine nahezu kabellose Übertragung von Bild und Ton. Zusätzlich sorgt der leistungsstarke α8 AI-Prozessor für optimierte Bild- und Klangqualität, während AI-gestützte Funktionen wie die Generative AI Gallery und Voice ID eine intuitive Bedienung und personalisierte Inhalte liefern.

Die wichtigsten Features auf einen Blick:

  • Zero Connect-Technologie: Kabellose 4K 144 Hz-Bild- und Tonübertragung, nur ein Netzkabel am TV.
  • Neuer α8 AI-Prozessor: Verbesserte HDR-Darstellung, präzises Upscaling und immersiver 9.1.2-Raumklang.
  • Erweitertes QNED Line-up: Erstes 100-Zoll-Modell für ein noch größeres TV-Erlebnis.
  • Intelligente Bedienung: AI Magic Remote, Voice ID und Generative AI Gallery für personalisierte Inhalte.

Die besten Smart-TVs 2025: Unsere Top-6 Empfehlungen

Nahezu kabelloses Fernseherlebnis mit Zero Connect

Erstmals kommt die Zero Connect-Technologie in einem QNED-Modell (QNED9M) zum Einsatz. Diese ermöglicht eine kabellose Übertragung von 4K-Bildsignalen mit bis zu 144 Hz. Die Signalübertragung erfolgt über die Zero Connect Box, die bis zu 10 Meter entfernt vom TV platziert werden kann. Geräte wie Spielkonsolen, Set-Top-Boxen oder Blu-ray-Player werden direkt an die Box angeschlossen, wodurch störende Kabel am Fernseher selbst entfallen – lediglich ein einziges Netzkabel bleibt erhalten.

Diese Technologie sorgt für ein aufgeräumtes Setup und ermöglicht eine flexible Positionierung des Fernsehers im Raum. Besonders in modernen Wohnumgebungen eröffnet dies neue Gestaltungsmöglichkeiten, da das TV-Gerät nicht mehr zwingend in der Nähe von Anschlüssen platziert werden muss.

Optimierte Bildqualität durch AI-gestützte Technologien

Für eine erstklassige Bild- und Tonqualität sorgt der neue α8 Gen2 4K AI-Prozessor, der eine 70 % höhere AI-Leistung als das Vorgängermodell bietet. Dies verbessert nicht nur das Upscaling von Inhalten, sondern optimiert auch die Darstellung von Gesichtern, Objekten und Texten.

Ein weiteres Highlight ist das Dynamic Tone Mapping Pro, das jede Szene in tausende Bereiche unterteilt. Dadurch werden Helligkeit und HDR-Optimierung präzise gesteuert, was eine noch realistischere Darstellung von Licht- und Schatteneffekten ermöglicht. Zudem kommt erstmals die neue Dynamic QNED Color Solution zum Einsatz, die für einen breiteren und natürlicheren Farbraum sorgt – eine Verbesserung gegenüber früheren Modellen, die noch auf Quantum Dots setzten.

Auch der Sound wurde optimiert: Dank AI Sound Pro wird herkömmlicher 2-Kanal-Stereoton in immersiven 9.1.2-Raumklang umgewandelt. Dies schafft ein Heimkinoerlebnis, das den Zuschauer akustisch in die Szene eintauchen lässt.

Intelligente Bedienung mit AI Magic Remote und personalisierten Empfehlungen

Die Bedienung der neuen QNED TVs wird durch verschiedene AI-Funktionen erleichtert. Die AI Magic Remote bietet eine intuitive Steuerung:

  • Kurzer Klick: Aufruf aller wichtigen Funktionen.
  • Langer Klick: Aktivierung der personalisierten Suche, die auf einem großen Sprachmodell (LLM) basiert.

Durch Voice ID erkennt der Fernseher den Nutzer anhand seiner Stimme und liefert maßgeschneiderte Content- und App-Empfehlungen. Die Generative AI Gallery ermöglicht zudem eine kreative Darstellung von individuellen Kunstwerken und Bildern, wodurch der Fernseher auch als digitale Leinwand genutzt werden kann.

Zukunftssicher durch das webOS Re:New-Programm

LG setzt auch 2025 auf langfristige Software-Unterstützung. Das webOS Re:New-Programm garantiert, dass Käufer eines aktuellen QNED-Modells über die nächsten vier Jahre regelmäßige Updates erhalten. Dazu gehören nicht nur neue webOS-Versionen, sondern auch Software- und AI-Optimierungen, die das Nutzererlebnis kontinuierlich verbessern.

Zusätzlich zur neuen QNED-Serie wird LG auch weiterhin eine breite Palette an NanoCell- und UHD-TVs anbieten, um verschiedene Preis- und Leistungsklassen abzudecken.

Preis und Verfügbarkeit

Die LG QNED 2025-Modelle wurden auf der LG Convention 2025 in Frankfurt vorgestellt. Die Markteinführung erfolgt schrittweise im Laufe des Jahres.

Modell Bildschirmgröße Verfügbarkeit
QNED9M Bis zu 100 Zoll 2025
QNED evo Verschiedene Größen 2025

Mit den 2025er QNED-Modellen bringt LG modernste AI-Technologie, brillante Farben und ein nahezu kabelloses Erlebnis in die Wohnzimmer – eine perfekte Kombination aus Innovation, Design und Benutzerfreundlichkeit.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"