Apple hat das neue MacBook Air mit dem leistungsstarken M4-Chip vorgestellt, das nicht nur eine deutlich gesteigerte Performance bietet, sondern auch mit neuen Features und einer optimierten Kamera punktet. Dank der verbesserten Energieeffizienz hält der Akku bis zu 18 Stunden durch. Zudem ermöglicht das MacBook Air erstmals den Anschluss von zwei externen Displays, was die Multitasking-Möglichkeiten erweitert. Neben den bekannten Farbvarianten gibt es das Modell nun auch in Himmelblau – ein stilvolles, metallisches Hellblau.
- M4-Chip mit bis zu 10 Kernen für CPU und GPU
- Neues Kamera-Upgrade mit 12MP und Center Stage-Funktion
- Unterstützung für zwei externe Displays neben dem internen Bildschirm
- Längere Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden
- Neuer Einstiegspreis ab 1.199 Euro
M4-Chip: Mehr Leistung für anspruchsvolle Aufgaben
Das Herzstück des neuen MacBook Air ist der M4-Chip, der eine beeindruckende Leistungssteigerung im Vergleich zu früheren Generationen bietet. Mit bis zu 10 CPU-Kernen und einer 10-Kern-GPU sorgt er dafür, dass selbst anspruchsvolle Anwendungen flüssig laufen. Besonders bei der Foto- und Videobearbeitung macht sich das bemerkbar:
- Tabellen in Excel werden bis zu 4,7-mal schneller verarbeitet als mit einem Intel MacBook Air.
- Videobearbeitung in iMovie ist doppelt so schnell wie beim MacBook Air mit M1.
- Photoshop-Arbeiten laufen bis zu 3,6-mal schneller als bei Intel-Vorgängern.
- Surfen im Internet erfolgt um 60 % schneller als auf vergleichbaren Intel-PCs.
Auch für Gamer bietet das MacBook Air mit M4 eine deutlich verbesserte Performance. Titel wie Civilization VII laufen flüssiger und profitieren von der verbesserten GPU-Leistung.
Apple Intelligence: KI-gestützte Features
Mit der neuesten macOS-Version Sequoia bringt Apple erstmals Apple Intelligence auf das MacBook Air. Diese KI-basierten Funktionen helfen Nutzern, kreativer und effizienter zu arbeiten:
- Image Playground: Schnell Bilder generieren und anpassen.
- Genmoji: Eigene Emojis mit KI-Unterstützung erstellen.
- Schreibwerkzeuge: Texte automatisch umformulieren oder zusammenfassen.
- Verbesserte Siri-Funktion: Intelligente Antworten auf Fragen zur Mac-Nutzung.
- ChatGPT-Integration: Optional direkt in macOS nutzbar, ohne Account-Pflicht.
Dank der leistungsfähigen Neural Engine des M4-Chips sind KI-gestützte Prozesse bis zu dreimal schneller als mit dem M1-Chip. Die meisten Berechnungen erfolgen lokal auf dem Gerät, während Private Cloud Compute für komplexere Anfragen genutzt wird.
Neue 12MP-Kamera mit Center Stage
Apple verbessert mit dem neuen MacBook Air auch die Kamera. Die 12MP-Center-Stage-Kamera sorgt für eine bessere Bildqualität und passt den Bildausschnitt automatisch an, damit Nutzer bei Videoanrufen immer optimal im Fokus bleiben.
- Automatische Anpassung des Bildausschnitts für mehr Flexibilität bei Video-Calls
- Schreibtischansicht: Zeitgleich das Gesicht und den Arbeitsplatz zeigen
- Bessere Low-Light-Performance für klarere Aufnahmen
Gerade für Studierende, Remote-Arbeiter und Kreative ist dieses Kamera-Upgrade eine willkommene Verbesserung.
Verbesserte Anschlussvielfalt und erweiterte Display-Unterstützung
Zum ersten Mal kann das MacBook Air mit M4 bis zu zwei externe 6K-Displays unterstützen. Das macht es besonders attraktiv für Nutzer, die mit mehreren Bildschirmen arbeiten.
Weitere Highlights der Hardware-Ausstattung:
- MagSafe-Ladeanschluss für einfaches und sicheres Laden
- Zwei Thunderbolt-Ports für schnelle Datenübertragung und Zubehör
- 3,5-mm-Kopfhöreranschluss mit hoher Impedanzunterstützung
- WLAN 6E und Bluetooth 5.3 für schnelle und stabile Verbindungen
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit
Apple setzt verstärkt auf nachhaltige Materialien und hat das MacBook Air umweltfreundlicher gestaltet:
- 100 % recyceltes Aluminium im Gehäuse
- 100 % recycelte Seltenerdelemente in den Magneten
- 95 % recyceltes Lithium in der Batterie
- Faserbasierte Verpackung zur Reduzierung von Plastik
Mit diesen Maßnahmen verfolgt Apple das Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.
Verfügbarkeit und Preis
Das neue MacBook Air kann ab sofort vorbestellt werden und wird ab dem 12. März ausgeliefert. Die Preise beginnen bei 1.199 Euro für das 13-Zoll-Modell und 1.499 Euro für die 15-Zoll-Version. Für Studierende und Bildungseinrichtungen gibt es vergünstigte Preise ab 1.069 Euro bzw. 1.369 Euro.
Fazit
Das MacBook Air mit M4 ist ein solides Upgrade mit deutlicher Leistungssteigerung, verbesserter Kamera und neuen KI-Funktionen. Die erweiterte Display-Unterstützung und der niedrigere Einstiegspreis machen es für viele Nutzer noch attraktiver. Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken, langlebigen und vielseitigen Laptop ist, bekommt mit dem neuen MacBook Air ein starkes Gesamtpaket.
Die besten Laptops für Uni & Schule: Dein perfekter Begleiter im Alltag