News

MacBook Pro M4: Leak durch russische Influencer

In einer überraschenden Enthüllung präsentierten russische Influencer erstmals das neue MacBook Pro mit M4-Chip. Noch vor der offiziellen Vorstellung durch Apple wurden Benchmarks veröffentlicht, die Aufschluss über die Leistungsfähigkeit der kommenden Generation geben. Das Leak sorgt in der Technik-Community für großes Aufsehen, da das MacBook Pro M4 einige signifikante Änderungen mitbringt.

Wichtige Details auf einen Blick:

  • Neuer M4-Prozessor: Verbesserte Leistung und Energieeffizienz im Vergleich zu den Vorgängermodellen.
  • Erste Benchmarks: Deutliche Leistungssteigerung in CPU- und GPU-Benchmarks.
  • Design und Anschlüsse: Ähnlich wie beim M3-Modell, aber mit kleinen Optimierungen.
  • Verfügbarkeit: Erwartet für Ende 2024, Preis noch nicht bekannt.

Was der Leak verrät

Die geleakten Informationen zum MacBook Pro M4 kamen von mehreren russischen Influencern, die das Gerät nicht nur zeigten, sondern auch Benchmarks durchführten. Diese Tests deuten darauf hin, dass der M4-Chip sowohl in puncto CPU als auch GPU spürbare Fortschritte macht. Wirklich überraschend ist das nicht.

macbook pro m4
Bild: Screenshot aus Video von Wylsacom

Schließlich sorgte der leistungsstarke M4 auch beim aktuellen iPad Pro (ca. 1089 Euro bei Amazon) für einen Leistungssprung. Erste Benchmarks zeigen beim neuesten MacBook Pro eine um etwa 20% bessere Leistung im Vergleich zum M3, was das Apple-Notebook für anspruchsvolle Aufgaben wie Videobearbeitung, 3D-Rendering oder Gaming prädestiniert.

Technische Details

Der M4-Prozessor basiert auf einer verbesserten Architektur, die die Effizienz des Chips weiter steigert. In Verbindung mit einem optimierten Kühlsystem und einem helleren Mini-LED-Display, das nun bis zu 20 % mehr Helligkeit bietet, richtet sich das MacBook Pro vor allem an professionelle Anwender und Kreative. Wie auch schon das M3-Modell wird das neue MacBook wieder auf recyceltes Aluminium setzen, um Apples Umweltziele zu unterstützen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Designtechnisch bleibt das neue MacBook Pro seinem Vorgänger weitgehend treu. Es bietet weiterhin die bewährte Anschlussvielfalt, darunter drei Thunderbolt 4-Ports, HDMI 2.1 und einen SDXC-Kartensteckplatz. Auch das MagSafe-Ladesystem ist erneut an Bord, was für viele Nutzer einen praktischen Vorteil darstellt.

Fazit

Das MacBook Pro M4 verspricht erneut, die Messlatte in der Laptop-Welt höher zu legen. Dank der deutlichen Leistungssteigerung durch den M4-Chip und den gezielten Verbesserungen im Design und Display ist es für Kreativprofis, Gamer und Technik-Enthusiasten eine spannende Option. Derzeit wird spekuliert, dass das neueste Apple MacBook um den 1. November in den Handel kommen soll.

Jens Scharfenberg

Gaming und Technik waren stets meine Leidenschaft. Dies hat sich bis heute nicht geändert. Als passionierter "Konsolero" und kleiner "Technik-Geek" begleiten mich diese Themen tagtäglich.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"