News

Microsoft plant tragbare Xbox-Konsole und Nachfolger der Xbox Series X

Microsoft arbeitet an einer tragbaren Xbox-Konsole, um im Handheld-Markt Fuß zu fassen, und plant zudem einen Nachfolger der Xbox Series X. Das will Windows Central unter Berufung auf interne Quellen erfahren haben.

  • Projektname „Keenan“: Die tragbare Konsole wird unter dem Codenamen „Keenan“ entwickelt und soll Ende 2025 erscheinen.
  • Zusammenarbeit mit Partnern: Microsoft kooperiert mit Herstellern wie ASUS, Lenovo, MSI und Razer, um das Gerät zu entwickeln.
  • Integration von Windows: Die Konsole wird mit Windows ausgestattet sein, wodurch Nutzer Zugriff auf den Microsoft Store, PC Game Pass und Anwendungen von Drittanbietern wie Steam erhalten.

Technische Spezifikationen und Funktionen

Die tragbare Xbox-Konsole zielt darauf ab, das Beste aus der Xbox- und Windows-Welt zu vereinen. Ein speziell entwickeltes Betriebssystem soll ein nahtloses Spielerlebnis ermöglichen.

Berichte deuten darauf hin, dass die Konsole mit dem neuen Ryzen Z2 Extreme-Chipsatz von AMD ausgestattet sein könnte, der Anfang 2025 erwartet wird. Dieser Chip verspricht erhebliche Leistungssteigerungen und eine verbesserte Energieeffizienz, was zu längeren Akkulaufzeiten führen könnte.

Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, betonte die Bedeutung einer echten Xbox-Erfahrung auf dem Handheld-Gerät. Das Ziel ist es, alle gewohnten Spiele und Funktionen der Konsole auch unterwegs verfügbar zu machen.

Nachfolger der Xbox Series X

Parallel zur Entwicklung des Handhelds plant Microsoft eine Premium-Nachfolgekonsole der Xbox Series X, die 2027 erscheinen soll. Diese neue Generation wird stärker mit Windows verzahnt sein, um Entwicklern die Portierung von Spielen zu erleichtern. Zudem wird die Integration von Cloud- und KI-Technologien eine zentrale Rolle spielen.

Die kommende Konsole legt großen Wert auf Abwärtskompatibilität und könnte die Einbindung von Drittanbieter-Stores wie dem Epic Games Store und GOG ermöglichen. Mit diesen Schritten möchte Microsoft der nächsten Konsolengeneration von Sony voraus sein, die sich ebenfalls in der Entwicklung befindet.

Fazit

Microsofts Vorstoß in den Handheld-Markt mit der tragbaren Xbox-Konsole „Keenan“ und die Planung eines Nachfolgers der Xbox Series X zeigen das Bestreben, innovative Spielerlebnisse zu bieten und sich frühzeitig auf die nächste Konsolengeneration vorzubereiten. Mit der Integration fortschrittlicher Technologien und der Zusammenarbeit mit renommierten Partnern positioniert sich Microsoft für die Zukunft des Gamings.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"