News

MOVA 600 und MOVA 1000: Innovative Mähroboter für präzise Rasenpflege

MOVA, ein Hersteller von innovativer Smart-Home-Technologie, hat die Mähroboter MOVA 600 und MOVA 1000 vorgestellt. Beide Modelle zeichnen sich durch fortschrittliche Funktionen aus, die eine effiziente und präzise Rasenpflege ermöglichen.

Wichtige Merkmale:

  • UltraView™-Technologie: 3D-LiDAR-Sensoren für präzise Navigation und Hinderniserkennung.
  • Kabellose Einrichtung: Keine Begrenzungskabel oder RTK-Basisstationen erforderlich.
  • Duales Kartenmanagement: Verwaltung von zwei unabhängigen Karten für nicht zusammenhängende Rasenflächen.
  • Anpassbare Mähmodi: Verschiedene Mähstrategien und Schnitthöhen für individuelle Bedürfnisse.

UltraView-Technologie für präzise Navigation

Die MOVA 600 und MOVA 1000 Mähroboter nutzen die UltraView-Technologie mit 3D-LiDAR-Sensoren, um ihre Umgebung in Echtzeit zu erfassen. Dies ermöglicht eine zentimetergenaue Navigation, selbst in komplexen Gartenstrukturen. Im Gegensatz zu herkömmlichen GPS-basierten Systemen, die anfällig für Signalstörungen durch Bäume oder Gebäude sind, bieten diese Sensoren eine konstante Leistung unabhängig von den Lichtverhältnissen. Dadurch wird eine zuverlässige Hinderniserkennung und -vermeidung gewährleistet.

MOVA 1000

Einfache Einrichtung ohne Begrenzungskabel

Ein herausragendes Merkmal der MOVA Mähroboter ist die einfache und schnelle Einrichtung. Es sind weder Begrenzungskabel noch die Installation einer RTK-Basisstation erforderlich. Über die MOVAhome App können Nutzer virtuelle Begrenzungen festlegen, mehrere Rasenbereiche definieren und No-Go-Zonen bestimmen. Dies spart Zeit und reduziert den Installationsaufwand erheblich.

Duales Kartenmanagement und Multibereichs-Management

Die MOVA 600 und MOVA 1000 Modelle bieten die Möglichkeit, zwei voneinander unabhängige Karten zu erstellen und zu verwalten. Dies ist besonders nützlich für Grundstücke mit nicht zusammenhängenden Rasenflächen, wie Vorder- und Hintergärten. Über die MOVAhome App können zudem verschiedene Mähbereiche mit individuellen Einstellungen für Mährichtung und Effizienz festgelegt werden. Auch saisonale Mähpläne lassen sich erstellen, um eine optimale Rasenpflege über das gesamte Jahr zu gewährleisten.

Anpassbare Mähmodi und Schnitthöhen

Die Mähroboter verfügen über verschiedene Mähmodi, darunter vollständiges Mähen, zonenweises Mähen, Randstreifenmähen und punktuelles Mähen. Die U-förmige Wegeplanung mit anpassbaren Mährouten ermöglicht es, das Mähergebnis an die ästhetischen Vorlieben des Nutzers anzupassen und fördert ein gesünderes Graswachstum. Die Schnitthöhe kann zwischen 20 und 60 Millimetern über das intuitive Bedienfeld eingestellt werden, sodass individuelle Präferenzen berücksichtigt werden können.

Nachhaltigkeit und Tierschutz

Die MOVA Mähroboter arbeiten emissionsfrei und sind somit eine umweltfreundliche Wahl für die Gartenpflege. Der spezielle „Animal Friendly“-Modus erhöht die Sicherheit für Haus- und Wildtiere durch die Kombination aus hochpräziser LiDAR-Technologie und speziellen Algorithmen zur Hinderniserkennung. Bei Nacht senkt der „Nighttime Low-Speed Safety“-Modus die Mähgeschwindigkeit, um Tieren mehr Zeit zum Reagieren zu geben. Über die MOVAhome App können zudem Bereiche definiert werden, in denen aufgrund hoher Tieraktivität nicht gemäht wird.

Technische Daten und Verfügbarkeit

Der MOVA 600 ist für Rasenflächen bis zu 600 m² ausgelegt und kostet 999 €. Der MOVA 1000 eignet sich für Flächen bis zu 1.000 m² und ist für 1.199 € erhältlich. Beide Modelle sind mit einer Schnittbreite von 20 cm und einer einstellbaren Schnitthöhe von 2 bis 6 cm ausgestattet. Sie bewältigen Steigungen von bis zu 45 % (24°) und arbeiten mit einem Geräuschpegel von unter 60 dB. Der MOVA 1000 verfügt zudem über eine Schnellladefunktion und geländegängige Räder für bessere Traktion auf unterschiedlichem Terrain.

Beide Modelle sind über die offizielle Webseite von MOVA, bei Amazon sowie bei ausgewählten Einzelhändlern wie BAUHAUS, HORNBACH, OBI und MediaMarkt erhältlich. Zum Verkaufsstart vom 3. bis zum 9. März 2025 bietet MOVA eine besondere Aktion an: Käufer erhalten eine Mähroboter-Garage im Wert von 149 € gratis dazu. Zudem gewährt MOVA auf beide Modelle eine 3-Jahres-Garantie.

Mit den Mährobotern MOVA 600 und MOVA 1000 präsentiert MOVA innovative Lösungen für die moderne Rasenpflege, die durch fortschrittliche Technologie, einfache Handhabung und umweltfreundliche Eigenschaften überzeugen.

Der beste Mähroboter 2025: Top-Modelle für englischen Rasen

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"