News

MSI präsentiert KI-Gaming-Monitore der nächsten Generation auf der Computex 2025

Mit einem eindrucksvollen Auftritt auf der Computex 2025 hat MSI die Zukunft der Gaming-Monitore eingeläutet. Das Unternehmen stellte eine neue Serie von QD-OLED-Monitoren vor, die nicht nur mit extremer Performance, sondern auch mit innovativer KI-Technologie aufwarten. Im Mittelpunkt: Der neue AI Navigator, der zusammen mit einem intelligenten Sensorsystem das Gaming-Erlebnis revolutionieren soll. Zwei Modelle stehen dabei im Fokus – der leistungsstarke MPG 271QR QD-OLED X50 und der auf eSports ausgelegte MAG 272QP QD-OLED X50.

  • Neuer „AI Navigator“ mit zentralem KI-Menü für einfache Einstellungen
  • „AI Care Sensor“ erkennt Nutzer in Echtzeit und verlängert die Lebensdauer des Monitors
  • MPG 271QR: 500 Hz, QD-OLED der 3. Generation, 0,03 ms GTG
  • MAG 272QP: eSport-Monitor mit ähnlicher Bildleistung, aber ohne KI-Sensor

KI-gestütztes Gaming – mehr als nur ein Buzzword

Die neuen Monitore von MSI sind mit einem speziell entwickelten „AI Navigator“ ausgestattet, der alle KI-Einstellungen in einem zentralen Menü bündelt. Nutzer können hier bequem Anpassungen vornehmen – sei es für Energiesparfunktionen, Farbprofile oder Bildoptimierungen. Highlight der Serie ist jedoch der „AI Care Sensor“, der mithilfe eines NPU-Chips und CMOS-Kamera jede Bewegung vor dem Bildschirm registriert. Erkennt das System keine Person, wird der Monitor entweder in den Ruhemodus versetzt oder die OLED-Schutzfunktionen greifen automatisch.

MAG 272QP QD-OLED X50
Bild: MSI

Diese clevere Funktion sorgt nicht nur für mehr Effizienz und weniger Energieverbrauch, sondern schützt das Panel aktiv vor Einbrenneffekten – ein bekanntes Problem bei OLED-Displays. Das System reagiert alle 0,2 Sekunden auf Veränderungen im Sichtfeld und passt Helligkeit sowie Kontraste dynamisch an, was auch in längeren Gaming-Sessions spürbar zur Bildqualität beiträgt.

MSI MPG 271QR QD-OLED X50: Kraftpaket mit Intelligenz

Der MPG 271QR QD-OLED X50 ist das Flaggschiff der neuen Produktreihe und bringt eine ganze Reihe von Spitzentechnologien mit. Als weltweit erster 27-Zoll-Gaming-Monitor mit 2K-Auflösung (WQHD: 2560 × 1440) und einer Bildwiederholrate von unglaublichen 500 Hz richtet er sich klar an Spieler, die keine Kompromisse bei Reaktionszeit und Darstellungsqualität eingehen wollen.

Die Reaktionszeit liegt bei rasanten 0,03 ms (GTG), unterstützt durch das aktuelle QD-OLED-Panel der 3. Generation von Samsung. Gamer profitieren dadurch von flüssigen Bewegungen, tiefem Schwarz, hoher Helligkeit und lebendigen Farben – unabhängig davon, ob es sich um schnelle Shooter oder grafisch intensive RPGs handelt. Zertifizierungen wie VESA ClearMR 21000 und DisplayHDR True Black 500 untermauern die Bildqualität zusätzlich.

MAG 272QP QD-OLED X50
Bild: MSI

Ein weiteres Plus: Die Kombination aus QD-OLED-Technik und der neuen KI-Sensorik macht den Monitor nicht nur leistungsstark, sondern auch nachhaltig. Das System erkennt genau, wann es im Einsatz ist, optimiert seine Performance kontinuierlich und verlängert so seine Lebensdauer spürbar. Wer auf der Suche nach einem zukunftssicheren Premium-Monitor ist, wird hier fündig.

Der MAG 272QP QD-OLED X50: Einstieg in die Profi-Liga

Wer ähnliche Bildqualität zu einem etwas günstigeren Preis sucht, dürfte mit dem MAG 272QP QD-OLED X50 fündig werden. Auch dieser Monitor setzt auf ein 27-Zoll-WQHD-QD-OLED-Panel mit 500 Hz und 0,03 ms Reaktionszeit. Damit eignet er sich perfekt für eSport-Disziplinen, bei denen jede Millisekunde zählt.

MAG 272QP QD-OLED X50
Bild: MSI

Zwar verzichtet das MAG-Modell auf den AI Care Sensor und einige Anschlussmöglichkeiten wie DP 2.1, doch bei der Bildqualität gibt es keine Abstriche. Auch hier sorgen tiefes Schwarz, satte Farben und eine hohe Farbgenauigkeit (99 % DCI-P3) für ein beeindruckendes visuelles Erlebnis. Die gleichen VESA-Zertifizierungen wie beim Premium-Modell garantieren eine reduzierte Bewegungsunschärfe und starken Kontrast. Damit bietet der MAG 272QP einen attraktiven Einstieg in die Welt der High-End-OLED-Monitore – insbesondere für kompetitive Spieler.

Fazit

MSI bringt mit der neuen QD-OLED-Serie einen intelligenten Technologiesprung auf den Gaming-Markt. Die Kombination aus High-End-Bildqualität, extrem hoher Bildwiederholrate und KI-gestütztem Systemmanagement macht vor allem den MPG 271QR QD-OLED X50 zu einem zukunftsweisenden Gerät für anspruchsvolle Gamer. Wer hingegen auf das KI-Feature verzichten kann, bekommt mit dem MAG 272QP QD-OLED X50 einen leistungsstarken eSport-Monitor zu voraussichtlich attraktiverem Preis. MSI gibt zwar noch keine genauen Angaben zur Verfügbarkeit oder zum Preis, doch eines ist klar: Die neue Monitor-Generation setzt Maßstäbe – sowohl technisch als auch in Sachen Nutzerkomfort.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"