Mit einer eindrucksvollen Kombination aus Leistung, Design und KI-gestützter Technologie bringt Acer frischen Wind in die Gaming- und Kreativbranche. Die jüngst vorgestellten Modelle Predator Triton 14 AI, Helios Neo 14 AI und der Desktop-PC Predator Orion 3000 richten sich an Nutzer mit hohen Ansprüchen an Mobilität, Grafikleistung und smarte Features. Dabei überzeugen die Geräte nicht nur durch moderne Hardware, sondern auch durch clevere Designlösungen und zukunftsorientierte Kühltechnologien.
- Predator Triton 14 AI: Kompaktes 14,5-Zoll-Notebook mit OLED-Display, GeForce RTX™ 5070 und Stylus-Support – ideal für kreative Profis.
- Predator Helios Neo 14 AI: Gaming-Laptop mit 2,8K-OLED-Display, schnellem LPDDR5X-RAM und AI-Funktionen – kraftvoll und mobil.
- Predator Orion 3000: Kompakter Desktop-PC mit starker GPU und reichlich Speicher – für flüssiges Gaming und kreative Anwendungen.
- Alle Modelle setzen auf Intel Core Ultra Prozessoren, DLSS 4 und KI-optimierte Features für bessere Performance und Benutzererfahrung.
Predator Triton 14 AI: Vielseitigkeit für Kreative und Gamer
Das Predator Triton 14 AI verbindet Kraft mit Ästhetik in einem dezenten, schlanken Aluminiumgehäuse. Mit nur 1,6 kg Gewicht und einer Höhe von 17,3 mm ist es ideal für unterwegs – sei es für den Videoschnitt im Café oder für das Gaming nach Feierabend. Angetrieben von einem Intel Core Ultra 9 Prozessor 288V und einer NVIDIA GeForce RTX 5070 mit DLSS 4 liefert es genug Leistung für anspruchsvolle Anwendungen wie 3D-Rendering oder hochauflösende Videobearbeitung.
Besonderes Highlight ist das 14,5-Zoll-OLED-WQXGA+-Display, das mit 120 Hz, 1 ms Reaktionszeit und DCI-P3-Farbraumabdeckung überzeugt. Kreative profitieren zudem vom Stylus-Support des Gorilla-Glas-Touchpads, das präzises Zeichnen und Schreiben ermöglicht. Der mitgelieferte aktive Stift unterstützt gleich mehrere Protokolle und bietet 4.096 Druckstufen.
Für optimales Thermomanagement sorgen zwei ultradünne AeroBlade-3D-Metalllüfter der 6. Generation und ein Graphite Thermal Shield, das die Wärmeleitfähigkeit gegenüber herkömmlicher Paste deutlich verbessert. Mit Copilot+, RGB-Tastatur, Thunderbolt 4 und Wi-Fi 7 bietet das Triton 14 AI auch abseits der Hardware moderne Features, die den Alltag erleichtern.
Helios Neo 14 AI: Kraftpaket im kompakten Format
Das Predator Helios Neo 14 AI richtet sich primär an Gamer, die auch unterwegs keine Kompromisse bei Performance und Darstellung eingehen wollen. Im Inneren arbeitet ein Intel Core Ultra 9 Prozessor 285H, kombiniert mit einer GeForce RTX 5070 Laptop GPU und bis zu 32 GB ultraschnellem LPDDR5X RAM. Der Massenspeicher umfasst bis zu 2 TB PCIe Gen4 SSD – mehr als genug für Spiele, Projekte und Medien.
Besonders hervorzuheben ist das OLED-Display mit 2,8K-Auflösung (2880 x 1800), 0,2 ms Reaktionszeit und vollständiger DCI-P3-Unterstützung. Dank NVIDIA® Advanced Optimus kann dynamisch zwischen integrierter und dedizierter Grafik gewechselt werden, was Effizienz und Akkulaufzeit verbessert.
In puncto Design punktet das Helios Neo 14 AI mit einem Aluminiumgehäuse, RGB-beleuchtetem Logo und Drei-Zonen-RGB-Tastatur. KI-Funktionen wie PurifiedVoice™ 2.0 und die Acer ProCam-App erweitern das Nutzererlebnis um smarte Features – ideal für Streaming oder Collaboration. Für schnelle Daten- und Netzwerkverbindungen sorgen Thunderbolt 4 und Wi-Fi 6E.
Predator Orion 3000: Kompakter Desktop mit High-End-Power
Der Predator Orion 3000 Gaming-Desktop ist eine Option für alle, die maximale Leistung in einem mittelgroßen Formfaktor suchen. Mit einem Intel Core Ultra 7 Prozessor 265F und einer RTX™ 5070 GPU ist er bestens für moderne Spiele und kreative Workloads gewappnet. Bis zu 32 GB DDR5-RAM und eine Kombination aus schneller PCIe-SSD (bis 2 TB) und zusätzlicher HDD bieten sowohl Geschwindigkeit als auch Speicherplatzreserven.
Das 28-Liter-Gehäuse mit Glas-Seitenteil und Mesh-Front vereint Funktion und Stil. Es erlaubt nicht nur gute Luftzirkulation, sondern auch die Präsentation der individuell einstellbaren RGB-Lüfter. Dank Killer DoubleShot Wi-Fi 7, zahlreichen Front- und Rückanschlüssen sowie durchdachtem Design ist der Orion 3000 ein leistungsstarker Allrounder für zuhause.
Fazit
Mit dem neuen Line-up bringt Acer durchdachte Geräte für unterschiedliche Nutzerbedürfnisse auf den Markt – sei es mobil und kreativ mit dem Triton 14 AI, leistungsorientiert und flexibel mit dem Helios Neo 14 AI oder stationär und zukunftssicher mit dem Orion 3000. Alle Modelle vereinen aktuelle High-End-Komponenten, smarte Features und KI-gestützte Optimierung – ein starkes Upgrade für alle, die Technik lieben.
Verfügbarkeit und Preise:
Alle Modelle erscheinen im Juli 2025.
- Triton 14 AI: ab 2.999 EUR
- Helios Neo 14 AI: ab 1.699 EUR
- Orion 3000: ab 1.299 EUR