Noctua erweitert seine beliebte A-Serie um den neuen NF-A6x15 Slim-Lüfter und das praktische NA-SC1 Sx2 Splitterkabel-Set. Der NF-A6x15 ist mit seinen 15 mm besonders kompakt und erfüllt die Anforderungen an platzsparende Lüfterlösungen für Geräte und DIY-Anwendungen, bei denen wenig Raum für Kühlung vorhanden ist. Noctua liefert diesen Premium-Lüfter in Varianten mit 12V und 5V Spannung und hat gleichzeitig das NA-SC1 Sx2 Set vorgestellt, das die Steuerung von bis zu fünf Lüftern über einen einzelnen Lüfteranschluss ermöglicht.
Wichtige Features im Überblick:
- NF-A6x15 Lüfter: 60 mm Durchmesser, 15 mm Tiefe, erhältlich in 12V und 5V-Versionen
- Vielseitigkeit: 3-Pin und 4-Pin-PWM-Anschlüsse, OmniJoin™-Adapter für proprietäre Stecker und USB-Anschlussoption
- NA-SC1 Sx2 Set: Zwei 3-fach-PWM-Splitterkabel, ideal für die gleichzeitige Steuerung mehrerer Lüfter
- Preisempfehlung: NF-A6x15 Modelle für 16,90 EUR, NA-SC1 Sx2 Set für 9,90 EUR
NF-A6x15 Slim-Lüfter: Effiziente Kühlung für beengte Räume
Mit der Einführung des NF-A6x15 stellt Noctua eine 15 mm schlanke Variante seines beliebten NF-A6x25 vor. Diese kompakte Bauform ist ideal für Anwendungen, bei denen Standard-Lüfter mit 25 mm Dicke nicht passen, wie in 3D-Druckern oder kompakten DIY-Projekten. Der NF-A6x15 eignet sich auch hervorragend für industrielle Einsatzbereiche, die auf maßgeschneiderte Kühlung angewiesen sind.
Die aerodynamische Optimierung dieses Lüfters umfasst unter anderem die Flow Acceleration Channels und den AAO-Rahmen (Advanced Acoustic Optimisation) von Noctua. Diese Technologien verbessern den Luftdurchsatz und minimieren gleichzeitig die Geräuschentwicklung, was in ruhigen Anwendungen einen entscheidenden Vorteil bietet. Die Modelle sind in Varianten mit 3-Pin- oder 4-Pin-PWM-Anschluss erhältlich. Die PWM-Version bietet eine stufenlose Drehzahlsteuerung, um bei Bedarf die Lüftergeschwindigkeit automatisch anzupassen.
Zusätzlich bietet Noctua in den 5V-Varianten eine besondere Flexibilität durch ein OmniJoin™-Adapterset. Damit lassen sich die Lüfter an proprietäre Anschlüsse anpassen, was besonders bei Geräteupgrades oder Austausch von OEM-Lüftern hilfreich ist. Ein USB-A-Stromadapterkabel ermöglicht es sogar, den Lüfter über eine Powerbank oder USB-Hubs zu betreiben, wodurch er sich auch für mobile Anwendungen eignet.
NA-SC1 Sx2 Splitterkabel-Set: Praktische Lösung für Multi-Lüfter-Setups
Für Nutzer, die mehrere Lüfter betreiben möchten, hat Noctua das NA-SC1 Sx2 Set entwickelt, das aus zwei 3-Wege-PWM-Splitterkabeln besteht. Durch die Kombination der beiden Kabel können insgesamt bis zu fünf Lüfter an einen einzigen Lüfteranschluss angeschlossen werden. Dies ist besonders nützlich in Desktop-PCs oder DIY-Projekten, bei denen eine stärkere Belüftung erforderlich ist, ohne dass eine zusätzliche Lüftersteuerung oder ein teurer Lüfter-Hub notwendig wird.
Das NA-SC1 Sx2 ist mit einem hochwertigen Glasfaser-Silikonmantel ausgestattet, der den Kabeln eine hohe Robustheit verleiht und gleichzeitig die Flexibilität für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen sichert. Ob in einem PC-Case oder für Belüftungsprojekte zu Hause – dieses Splitterkabelset ist eine kompakte und vielseitige Lösung. Das Set ist auch kompatibel mit der Noctua NA-FC1 Lüftersteuerung und dem NV-PS1-Netzteil, wodurch es sich perfekt in bestehende Noctua-Konfigurationen integriert.
Fazit: Vielseitige Lösungen für Enthusiasten und Profis
Der NF-A6x15 Slim-Lüfter und das NA-SC1 Sx2 Splitterkabel-Set von Noctua bieten platzsparende und leistungsfähige Kühloptionen für verschiedene Anwendungen. Während der NF-A6x15 Lüfter insbesondere dort überzeugt, wo Platz eine Herausforderung darstellt, ermöglicht das NA-SC1 Sx2 Set eine flexible Steuerung mehrerer Lüfter über einen einzigen Anschluss. Mit Preisen ab 16,90 EUR für den NF-A6x15 und 9,90 EUR für das NA-SC1 Sx2 Set richtet sich Noctua an Anwender, die hohe Leistung und Vielseitigkeit bei minimalem Geräuschpegel schätzen.