News

NordPass erweitert Passwort-Manager um sicheren Dokumentenspeicher

Der Passwort-Manager NordPass geht einen konsequenten Schritt in Richtung All-in-One-Datensicherheit: Mit einem neuen Update ermöglicht die Plattform ab sofort das Speichern sensibler Dokumente im verschlüsselten Webtresor. Ob Ausweis, Führerschein oder Versicherungspolice – zentrale, digitale Ablage trifft auf modernste Verschlüsselung. Die Lösung richtet sich an alle, die digitale Organisation mit hoher Sicherheit kombinieren wollen – und dabei nicht auf Bedienkomfort verzichten möchten.

  • Dokumentenspeicherung mit starker XChaCha20-Verschlüsselung
  • Erinnerungsfunktionen für Ablaufdaten und Fristen
  • Plattformübergreifender Zugriff über Desktop, Browser und Mobile
  • Individuelle Felder zur besseren Kategorisierung und schnellen Auffindbarkeit

Digitale Ordnung für wichtige Dokumente

Ob im Alltag, auf Reisen oder in Notfällen: Der schnelle Zugriff auf wichtige Unterlagen ist häufig entscheidend. Genau hier setzt die neue Dokumentenspeicher-Funktion von NordPass an. Nutzer können ab sofort Scans, Fotos oder PDF-Dateien direkt in der App hinterlegen, etwa von Ausweisdokumenten, Impfpässen oder Versicherungsunterlagen. Jedes Dokument wird lokal verschlüsselt und anschließend im Cloud-Tresor abgelegt, geschützt durch die moderne XChaCha20-Verschlüsselung – ein Sicherheitsstandard, der auch bei anderen Zero-Knowledge-Anwendungen zum Einsatz kommt.

Der Passwort-Manager NordPass geht einen konsequenten Schritt in Richtung All-in-One-Datensicherheit: Mit einem neuen Update ermöglicht die Plattform ab sofort das Speichern sensibler Dokumente im verschlüsselten Webtresor. Ob Ausweis, Führerschein oder Versicherungspolice – zentrale, digitale Ablage trifft auf modernste Verschlüsselung. Die Lösung richtet sich an alle, die digitale Organisation mit hoher Sicherheit kombinieren wollen – und dabei nicht auf Bedienkomfort verzichten möchten.

Dokumentenspeicherung mit starker XChaCha20-Verschlüsselung

Erinnerungsfunktionen für Ablaufdaten und Fristen

Plattformübergreifender Zugriff über Desktop, Browser und Mobile

Individuelle Felder zur besseren Kategorisierung und schnellen Auffindbarkeit

Digitale Ordnung für wichtige Dokumente
Ob im Alltag, auf Reisen oder in Notfällen: Der schnelle Zugriff auf wichtige Unterlagen ist häufig entscheidend. Genau hier setzt die neue Dokumentenspeicher-Funktion von NordPass an. Nutzer können ab sofort Scans, Fotos oder PDF-Dateien direkt in der App hinterlegen, etwa von Ausweisdokumenten, Impfpässen oder Versicherungsunterlagen. Jedes Dokument wird lokal verschlüsselt und anschließend im Cloud-Tresor abgelegt, geschützt durch die moderne XChaCha20-Verschlüsselung – ein Sicherheitsstandard, der auch bei anderen Zero-Knowledge-Anwendungen zum Einsatz kommt.

Praktisch: Die Funktion erlaubt das Erstellen individueller Felder, etwa für Ausstellungsdaten, Seriennummern oder Notizen – ideal, um Inhalte zu organisieren und gezielt abzurufen. Besonders nützlich ist zudem die Erinnerungsfunktion: Für jedes Dokument lässt sich ein Ablauf- oder Verlängerungsdatum hinterlegen, das rechtzeitig per E-Mail oder In-App-Benachrichtigung gemeldet wird. So geht kein wichtiger Termin mehr unter – sei es die Führerscheinverlängerung oder das Ablaufdatum eines Visums.

Diese neue Option bringt NordPass näher an das Ziel, mehr als nur ein Passwort-Manager zu sein: ein digitaler Safe für persönliche Daten, der intuitiv nutzbar ist und zugleich höchste Sicherheitsansprüche erfüllt.

Smarte Lösung für Familien und Teams
Ein weiterer Vorteil der neuen Funktion zeigt sich im Familienalltag: Durch die Möglichkeit, mehrere Dokumente gemeinsam zu verwalten, wird NordPass zu einem digitalen Sammelpunkt für wichtige Unterlagen aller Familienmitglieder. Egal ob Geburtsurkunde, Schulbescheinigung oder Krankenversicherung – alles kann zentral und sicher abgelegt werden. Das reduziert nicht nur Papierchaos, sondern garantiert auch im Ernstfall sofortigen Zugriff – auf jedem Gerät und ortsunabhängig.

Der Speicherbereich ist so aufgebaut, dass auch gemeinsam genutzte Geräte oder Accounts problemlos auf relevante Daten zugreifen können, ohne zusätzliche Apps oder komplizierte Freigaben. Diese Art der Organisation eignet sich nicht nur für Familien, sondern auch für kleinere Teams, die beispielsweise zentrale Lizenzen oder Verträge sicher verwahren möchten.

Der Fokus auf Benutzerfreundlichkeit bleibt dabei erhalten: Die klar strukturierte Oberfläche von NordPass sorgt dafür, dass auch technisch weniger versierte Nutzer die Funktion unkompliziert einsetzen können. Kombiniert mit der bewährten Passwortverwaltung ergibt sich so ein digitales Sicherheitszentrum, das Ordnung und Kontrolle über sensible Informationen deutlich vereinfacht.

Fazit
Mit dem Update zum verschlüsselten Dokumentenspeicher wird NordPass seinem Anspruch als sichere All-in-One-Plattform gerecht. Die neue Funktion überzeugt durch starke Verschlüsselung, flexible Organisation und praktische Zusatzfeatures wie Erinnerungen. Besonders für Familien oder Personen mit hohem Organisationsbedarf bietet sich hier ein digitaler Mehrwert.

Die neue Funktion steht ab sofort für alle Einzelbenutzer zur Verfügung und ist in den bestehenden NordPass-Tarifen enthalten. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit und zu den Plänen finden sich auf nordpass.com.

Praktisch: Die Funktion erlaubt das Erstellen individueller Felder, etwa für Ausstellungsdaten, Seriennummern oder Notizen – ideal, um Inhalte zu organisieren und gezielt abzurufen. Besonders nützlich ist zudem die Erinnerungsfunktion: Für jedes Dokument lässt sich ein Ablauf- oder Verlängerungsdatum hinterlegen, das rechtzeitig per E-Mail oder In-App-Benachrichtigung gemeldet wird. So geht kein wichtiger Termin mehr unter – sei es die Führerscheinverlängerung oder das Ablaufdatum eines Visums.

Diese neue Option bringt NordPass näher an das Ziel, mehr als nur ein Passwort-Manager zu sein: ein digitaler Safe für persönliche Daten, der intuitiv nutzbar ist und zugleich höchste Sicherheitsansprüche erfüllt.

Smarte Lösung für Familien und Teams

Ein weiterer Vorteil der neuen Funktion zeigt sich im Familienalltag: Durch die Möglichkeit, mehrere Dokumente gemeinsam zu verwalten, wird NordPass zu einem digitalen Sammelpunkt für wichtige Unterlagen aller Familienmitglieder. Egal ob Geburtsurkunde, Schulbescheinigung oder Krankenversicherung – alles kann zentral und sicher abgelegt werden. Das reduziert nicht nur Papierchaos, sondern garantiert auch im Ernstfall sofortigen Zugriff – auf jedem Gerät und ortsunabhängig.

Der Speicherbereich ist so aufgebaut, dass auch gemeinsam genutzte Geräte oder Accounts problemlos auf relevante Daten zugreifen können, ohne zusätzliche Apps oder komplizierte Freigaben. Diese Art der Organisation eignet sich nicht nur für Familien, sondern auch für kleinere Teams, die beispielsweise zentrale Lizenzen oder Verträge sicher verwahren möchten.

Der Fokus auf Benutzerfreundlichkeit bleibt dabei erhalten: Die klar strukturierte Oberfläche von NordPass sorgt dafür, dass auch technisch weniger versierte Nutzer die Funktion unkompliziert einsetzen können. Kombiniert mit der bewährten Passwortverwaltung ergibt sich so ein digitales Sicherheitszentrum, das Ordnung und Kontrolle über sensible Informationen deutlich vereinfacht.

Die besten Passwort-Manager im Test: Unsere Empfehlungen

Fazit

Mit dem Update zum verschlüsselten Dokumentenspeicher wird NordPass seinem Anspruch als sichere All-in-One-Plattform gerecht. Die neue Funktion überzeugt durch starke Verschlüsselung, flexible Organisation und praktische Zusatzfeatures wie Erinnerungen. Besonders für Familien oder Personen mit hohem Organisationsbedarf bietet sich hier ein digitaler Mehrwert.

Die neue Funktion steht ab sofort für alle Einzelbenutzer zur Verfügung und ist in den bestehenden NordPass-Tarifen enthalten. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit und zu den Plänen finden sich auf nordpass.com.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"