
Mit den neuen CMF Buds 2 erweitert Nothing sein Angebot an preiswerten Audioprodukten. Die vollständig kabellosen Ohrhörer bieten Funktionen wie aktive Geräuschunterdrückung (ANC), Bluetooth 5.4 und eine lange Akkulaufzeit – und das zu einem attraktiven Preis.
Highlights
- Aktive Geräuschunterdrückung (ANC) mit bis zu 48 dB
- Bluetooth 5.4 mit Multipoint, Google Fast Pair und Microsoft Swift Pair
- Akkulaufzeit: bis zu 13,5 Stunden (55 Stunden mit Ladecase)
- IP55-Zertifizierung für Schutz gegen Wasser und Staub
Leistungsstarke Technik zum kleinen Preis
Das Portfolio von Nothing wird immer breiter. Angefangen hat alles mit Smartphones wie dem CMF Phone 1 (Test | € 169,00 *) und Nothing Phone 2a Plus (Test | € 369,00 *). Doch der Hersteller hat auch Kopfhörer wie die CMF Buds Pro 2 (Test | € 59,00 *) im Angebot.
Mit den CMF Buds 2 kommt nun ein neues Paar kompakte Kopfhörer auf uns zu. Die CMF Buds 2 sind mit 11 mm großen dynamischen Treibern ausgestattet, die für einen ausgewogenen Klang sorgen sollen. Das „Ultra Bass“-Feature verstärkt die Tiefen, während ein Equalizer in der zugehörigen App individuelle Klanganpassungen ermöglicht.
Ein spezieller Gaming-Modus reduziert die Latenz für ein besseres Spielerlebnis. Die Ohrhörer verfügen über eine berührungsempfindliche Oberfläche zur Steuerung von Lautstärke und Wiedergabe. Die aktive Geräuschunterdrückung kann Umgebungsgeräusche um bis zu 48 dB reduzieren.
Sechs integrierte Mikrofone ermöglichen zudem einen Transparenzmodus, der Umgebungsgeräusche bei Bedarf durchlässt. Eine automatische Ohr-Erkennung pausiert die Wiedergabe, wenn die Ohrhörer herausgenommen werden. Dank IP55-Zertifizierung sind die CMF Buds 2 gegen Regen und Schweiß geschützt.
Preis und Verfügbarkeit
Für Technikbegeisterte, die auf der Suche nach preiswerten, aber funktionsreichen Ohrhörern sind, stellen die CMF Buds 2 eine interessante Option dar. Die CMF Buds 2 sind ab sofort in den Farben Hellgrün, Orange und Dunkelgrau erhältlich und kosten € 39,95 *. Sie können beispielsweise über Amazon erworben werden. Solltet ihr auf der Suche nach neuen In-Ears sein, können wir euch einen Blick in unsere Bestenliste der besten In-Ear-Kopfhörer nur wärmstens empfehlen.