
Plug the Sunshine bringt mit der Oscal PowerMax 2400 eine innovative Powerstation, die sowohl für den Indoor- als auch den Outdoor-Einsatz entwickelt wurde. Diese leistungsstarke Powerstation liefert eine Ausgangsleistung von bis zu 2.400 Watt und eignet sich somit ideal für verschiedenste Einsatzszenarien – von Camping-Ausflügen bis hin zur Notstromversorgung im Haushalt.
Oscal PowerMax 2400: Viele Anschlüsse
Die PowerMax 2400 verfügt über eine beeindruckende Anschlussvielfalt. Insgesamt 16 Anschlüsse hat die Powerstation zu bieten. Damit lässt sich eine breite Palette von Geräten abdecken, ohne dass zusätzliche Adapter benötigt werden. Zu den Anschlüssen gehören:
- 2x Wireless Charging Pads für kabelloses Aufladen von Smartphones
- 4x AC-Ports (Wechselstromanschlüsse)
- 4x USB-A-Ports
- 2x USB-C-Anschlüsse
- 2x DC5521-Ports
- 1x Anderson-Connector
- 1x Auto-Zigarettenanzünder
Diese vielseitige Auswahl ermöglicht das gleichzeitige Laden oder Betreiben von bis zu 16 Geräten, was die PowerMax 2400 besonders attraktiv für Anwender macht, die eine flexible und umfangreiche Stromversorgung benötigen. Wem die Kapazität von 1872 Wh nicht genügen sollte, der kann sich ein weit größeres Energiespeichersystem zusammenbauen.
Möglich wird dies durch das modulare Design, welches bei der Powerstation zur Anwendung kommt. Hier lassen sich nämlich bis zu 10 Powerstations des Typs PowerMax kabellos miteinander zu kombinieren. Damit wächst die Gesamtkapazität auf beeindruckende 20.592 Wh. Dies reicht aus, um beispielsweise einen durchschnittlichen Haushalt bis zu zwei Wochen mit Strom zu versorgen.
Oscal PowerMax 2400: Innovatives Lautsprechersystem
Die Oscal PowerMax 2400 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst flexibel. So eignet sie sich nicht nur im mobilen Einsatz als Energiespeicher. Obendrein ist sie kompatibel mit Balkonkraftwerken, was es Hausbesitzern ermöglicht, überschüssigen Solarstrom zu speichern und bei Bedarf zu nutzen.
Dies erhöht die Unabhängigkeit vom Stromnetz und bietet eine nachhaltige und mobile Energiequelle. Wenn es um den mobilen Einsatz von Powerstations geht, punkten die meisten Hersteller nicht gerade mit innovativen Ideen. Tragegriffe oder gar Rollen sind hier meist das höchste der Gefühle. Auch die PowerMax 2400 kommt mit praktischen Tragegriffen daher.
Doch sie hat etwas zu bieten, das euch im Auto jede Menge Platz sparen lässt. An Bord des mobilen Energiespeichers befindet sich nämlich ein Soundsystem. Hersteller Oscal verbaut hier ein Dual-Lautsprecher-System mit 25-Watt-Subwoofer. So könnt ihr eure Anlage beim nächsten Camping-Trip getrost zuhause lassen.
Oscal PowerMax 2400: Einsatzmöglichkeiten
Die Einsatzmöglichkeiten der PowerMax 2400 sind vielfältig:
- Outdoor-Aktivitäten: Beim Camping können Geräte wie eine 5-Watt-Lampe bis zu 363 Stunden betrieben oder ein Mini-Kühlschrank (60 W) bis zu 30 Stunden genutzt werden.
- Filmproduktion: Filmemacher können im Outdoor-Einsatz bis zu 113 Kameraladevorgänge (16 Wh pro Ladevorgang) und bis zu 45 Drohnenladevorgänge durchführen.
- Notstromversorgung im Haushalt: Bei Stromausfällen kann ein Kühlschrank (0,7 kWh/24h) bis zu 60 Stunden weiter betrieben oder ein Smartphone bis zu 165-mal aufgeladen werden.
- Baustellen: Profi-Handwerker können eine Tischsäge (1.800 Wh) etwa eine Stunde oder einen Rasenmäher (1.200 Wh) für 1,5 Stunden nutzen, was ihre Unabhängigkeit vom Stromnetz erheblich erhöht.
Preis und Verfügbarkeit
Die Oscal PowerMax 2400 ist zumindest auf dem Papier eine Powerstation, die mit starker Leistung, hoher Anschlussvielfalt, Flexibilität und einer innovativen Sound-Anlage punktet. Solltet ihr euch für den mobilen Energiespeicher interessieren, könnt ihr sie ab sofort vorbestellen.
Der reguläre Preis der Oscal PowerMax 2400 liegt bei 1.199 EUR und ist bei Plug The Sunshine auf 1099 EUR reduziert. Für Vorbestellungen bis zum 31. Oktober 2024 wird ein zusätzlicher Rabatt von 70 EUR gewährt. Die Auslieferung erfolgt ab Ende November 2024.