OUKITEL ABEARL P5000 Pro: Powerstation mit 5,12 kWh & 4000W Ausgangsleistung auf Kickstarter
Mit der ABEARL P5000 Pro hat OUTKITEL eine neue mobile Powerstation vorgestellt, die es in sich hat. Mit 5.120 Wattstunden, 4.000 Watt Leistung und einem Gewicht von nur knapp 53 kg, versorgt diese mobile Powerbank sogar Elektroautos mit Energie.
OUKITEL ABEARL P5000 Pro im Detail
Mobile Powerstations sind seit rund einem Jahr der absolute Renner, kein Wunder in Zeiten der Energiekrise und steigenden Preise. Nun wagt auch Hersteller OUKITEL mit seiner Tochter ABEARL einen erneuten Anlauf und launcht die ABEARL P5000 Pro auf Kickstarter.
Und dieser vergleichsweise kleine, silbern-schwarze Kasten hat es in sich. So kommt die mobile Powerstation auf eine Akku-Kapazität von 5.120 Wattstunden und bietet eine Leistung von 4.000 Watt, mit der sich so ziemlich alle Haushaltsgeräte und sogar Elektroautos laden lassen. Elektroöfen, Kühlschränke, Waschmaschinen, medizinische Geräte und Multi-Media-Devices werden dank dieser Leistung für ein bis sieben Tage mit Energie versorgt.
Insgesamt stehen dir ganze 15 Anschlüsse zur Verfügung, an denen Geräte geladen werden können. Darunter fünf AC-Stromanschlüsse und zwei 100 Watt USB-C-Ports mit PowerDelivery.
Langlebige LiFePO4-Akkuzellen
Gleichzeitig setzt die ABEARL P5000 Pro auf Nachhaltigkeit. So verbaut der Hersteller besonders langlebige LiFePO4 Akkuzellen, die über 3.500 Ladezyklen durchhalten und so ihre Kapazität über einen Zeitraum von zehn Jahren aufrecht erhalten.
Dank des integrierten Battery Management Systems (BMS) sind Powerstation und verbundene Geräte zudem stets geschützt. Zum Laden der mobilen Powerstation stehen dir verschiedene Möglichkeiten zu Wahl.
Besonders schnell geht es via Dual-Charging, bei dem Laden per Steckdose und Solarenergie kombiniert werden. Hier ist die P5000 Pro bereits nach 1,8 Stunden wieder vollständig geladen. Per 1.800 Watt AC-Laden geht der Ladevorgang mit drei Stunden ebenfalls sehr zügig, via Solarenergie sind maximal 1.000 Watt möglich, womit die Powerbank in fünf Stunden vollständig geladen ist.
Leise, sicher und mobil
Weiterhin arbeitet die OUKITEL ABEARL P5000 Pro während des Betriebes flüsterleise und ist absolut nicht zu hören. Damit lässt sich die saubere und leise Powerstation problemlos auch innen betreiben.
Mit einem Gewicht von rund 53 Kilogramm und einem praktischen Tragegriff samt Rollen kannst du die P5000 Pro auch schnell und einfach transportieren und überall im Haus oder am Campingplatz aufstellen, wo du sie benötigst.
Sie ist zudem mit den meisten Solar Panels kompatibel, wenn diese einen MC4-Anschluss bieten und bietet eine MPPT-Effizienz von 99 Prozent – damit generiert sie durchschnittlich 30 Prozent mehr Elektrizität als andere Geräte.
Ein nahtloses UPS-System ist ebenfalls integriert: Innerhalb von weniger als 10 Millisekunden greift die Powerstation bei einem Stromausfall ein und befeuert elektrische Geräte weiter, ohne dass diese ausfallen oder überhaupt bemerken würden, dass der Strom ausgefallen ist.
Laut Angabe des Herstellers soll die P5000 Pro sogar Elektroautos mit Energie versorgen und genügend Leistung bieten, um eine Reichweite von rund 30 Kilometern nachzutanken.
Preis und Verfügbarkeit
Die mobile Powerstation ABEARL P5000 Pro ist am 03. Februar 2023 auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter gelauncht, auf der Kampagnenseite findest du weitere Informationen zu den Kickstarter-Angeboten.
Neue Antworten laden...
Öfters hier
Beteilige dich an der Diskussion in der Basic Tutorials Community →