Panasonic hat am 13. Mai 2025 zwei neue Vollformatkameras vorgestellt: die Lumix S1 II und die Lumix S1 IIE. Diese Modelle richten sich an professionelle Fotografen und Videografen, die Wert auf hohe Bildqualität und fortschrittliche Funktionen legen. Mit innovativen Features und leistungsstarker Technik setzen sie neue Standards in der spiegellosen Vollformatklasse.
- Lumix S1 II mit 24,1 MP Sensor und 70 fps Serienbildgeschwindigkeit
- 4K-Videoaufnahme mit 120 Bildern pro Sekunde ohne Crop
- Neuer „Urban Sports“ Autofokus-Modus für dynamische Szenen
- Lumix S1 IIE als preisgünstigere Variante mit ähnlichen Funktionen
Leistungsstarke Technik für Foto- und Videoprofis
Die Lumix S1 II ist mit einem teilweise gestapelten 24,1-Megapixel-Vollformatsensor ausgestattet, der eine beeindruckende Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 70 Bildern pro Sekunde ohne Blackouts ermöglicht. Dies ist besonders vorteilhaft für die Sport- und Actionfotografie. Für Videografen bietet die Kamera 4K-Aufnahmen mit 120 Bildern pro Sekunde ohne Crop-Faktor, was eine hohe Flexibilität bei der Nachbearbeitung erlaubt. Der neue „Urban Sports“ Autofokus-Modus wurde speziell für schnelle und unvorhersehbare Bewegungen entwickelt und verbessert die Fokussierung in dynamischen Szenen.
Die Lumix S1 IIE bietet ähnliche Funktionen wie die S1 II, jedoch mit einigen Abstrichen, um einen günstigeren Preis zu ermöglichen. Sie verfügt ebenfalls über einen 24,2-Megapixel-Sensor und unterstützt den „Urban Sports“ Autofokus-Modus. Die Videofunktionen sind etwas eingeschränkt, bieten jedoch immer noch eine hohe Qualität für semiprofessionelle Anwendungen. Beide Modelle verfügen über einen Dual-Speicherkartenslot (CFexpress Typ B und SD) und bieten eine interne Bildstabilisierung mit bis zu 8 Blendenstufen.
Neues Standard-Zoomobjektiv erweitert das System
Parallel zur Vorstellung der neuen Kameras hat Panasonic das Lumix S 24-60mm f/2.8 Objektiv präsentiert. Dieses Standard-Zoomobjektiv deckt einen vielseitigen Brennweitenbereich ab und bietet eine durchgehende Lichtstärke von f/2.8. Mit einem Gewicht von 544 Gramm und einer Naheinstellgrenze von 19 cm eignet es sich sowohl für Landschafts- als auch für Porträtaufnahmen. Ein zusätzlicher Control-Button ermöglicht eine schnelle Anpassung der Kameraeinstellungen direkt am Objektiv.
Fazit
Mit der Einführung der Lumix S1 II und S1 IIE sowie des neuen 24-60mm f/2.8 Objektivs stärkt Panasonic seine Position im Bereich der spiegellosen Vollformatkameras. Die S1 II richtet sich an professionelle Anwender, die höchste Ansprüche an Bildqualität und Geschwindigkeit stellen, während die S1 IIE eine attraktive Option für ambitionierte Fotografen mit begrenztem Budget darstellt. Das neue Objektiv ergänzt das System sinnvoll und erweitert die kreativen Möglichkeiten. Ab Juni 2025 sind beide Kameras erhältlich. Die Lumix S1 II startet zu einem Preis von 3.500 Euro, die S1 IIE kostet 2.800 Euro. Das 24-60mm f/2.8 Objektiv ist für 999 Euro verfügbar. Weitere Details liefern die offiziellen Websites der Lumix S1 II und Lumix S1 IIE.