News

Philips Evnia 27M2N3501PA: Leistungsstarker Gaming-Monitor zum fairen Preis

Mit dem Evnia 27M2N3501PA erweitert Philips seine Evnia-Serie um einen 27-Zoll-Gaming-Monitor, der auf hohe Performance und moderne Features setzt – ohne dabei das Budget zu sprengen. Dank aktueller Technik, hoher Bildqualität und cleverer Software richtet sich das Modell an Nutzer, die schnelle Reaktionszeiten, flüssige Darstellungen und anpassbare Einstellungen in einem umweltbewussten Design schätzen.

  • Fast-IPS-Panel mit QHD-Auflösung und HDR10 für scharfe, kontrastreiche Bilder
  • Bis zu 260 Hz Bildwiederholrate und 0,3 ms MPRT für extrem flüssiges Gameplay
  • Adaptive-Sync, Low Input Lag und Smart MBR für präzise Steuerung ohne Ruckeln
  • Evnia Precision Center Software zur individuellen Anpassung des Monitor-Setups

Technik, die Performance-Gaming aufwertet

Der Evnia 27M2N3501PA wurde mit Blick auf die Anforderungen moderner Gaming-Titel entwickelt – besonders im kompetitiven Umfeld. Das verbaute Fast-IPS-Panel sorgt mit einer QHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln für gestochen scharfe Bilder, während eine Farbraumabdeckung von 95 % DCI-P3 und HDR10-Unterstützung lebendige, realitätsnahe Farben liefert. Damit eignet sich der Monitor sowohl für temporeiche Shooter als auch für grafikintensive RPGs oder Rennspiele.

Philips Evnia 27M2N3501PA
Bild: Philips

Hinsichtlich Geschwindigkeit bietet der Monitor eine native Bildwiederholfrequenz von 240 Hz, die sich per Übertaktung auf 260 Hz steigern lässt – ein echtes Plus für Spieler, die auf schnelle Reaktionen angewiesen sind. Unterstützt wird dies durch eine extrem niedrige MPRT-Reaktionszeit von nur 0,3 Millisekunden sowie Technologien wie Smart MBR (Motion Blur Reduction), die Bewegungsunschärfen minimieren.

Um Tearing und Lags zu vermeiden, arbeitet der Monitor mit Adaptive-Sync, das eine dynamische Bildwiederholrate in Einklang mit der jeweiligen GPU bringt. So profitieren auch Nutzer mit mittelklassigen Grafikkarten von einem durchgehend flüssigen Spielerlebnis. Der integrierte Low Input Lag sorgt zudem dafür, dass Eingaben nahezu verzögerungsfrei auf dem Bildschirm umgesetzt werden – ein entscheidender Vorteil in hitzigen Online-Matches.

Individualisierung und Ergonomie im Fokus

Ein besonderes Highlight des Evnia 27M2N3501PA ist die neue Evnia Precision Center Software. Über das benutzerfreundliche Dashboard lassen sich Monitorfunktionen wie Farbmodi, Auflösung, Bildanpassungen oder Zielhilfen individuell konfigurieren – abgestimmt auf Genre, Spielstil oder Vorlieben. Unterstützt wird dies durch Features wie Smart Crosshair und Smart Sniper, die in Shootern präzises Zielen erleichtern.

Auch beim Design und der Ergonomie setzt Philips auf Flexibilität und Komfort. Der Monitor steht auf einer SmartErgoBase, die Höhenverstellung (bis zu 130 mm), Neigung, Drehung und Pivot-Modus ermöglicht. Zusätzlich sorgt die Flicker-Free-Technologie in Kombination mit dem LowBlue-Modus für eine augenschonende Darstellung bei langen Gaming-Sessions oder produktiven Anwendungen.

Philips Evnia 27M2N3501PA
Bild: Philips

Neben der Performance überzeugt auch das nachhaltige Konzept: Das Gehäuse besteht zu 85 %, der Standfuß zu 35 % aus recyceltem Material. Der Monitor erfüllt außerdem zahlreiche Umwelt- und Sicherheitsstandards, darunter RoHS, und wird in einer umweltschonenden Verpackung geliefert – ein konsequenter Schritt hin zu verantwortungsvoller Techniknutzung.

Fazit: Vielseitiger Gaming-Monitor mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Philips Evnia 27M2N3501PA vereint hohe Gaming-Performance, starke Bildqualität und umfassende Anpassungsmöglichkeiten in einem ergonomischen und nachhaltigen Design. Mit seiner Kombination aus 260 Hz Bildwiederholrate, niedriger Latenz und intelligenter Software dürfte er sich nicht nur bei E-Sport-Fans, sondern auch bei anspruchsvollen Allround-Nutzern großer Beliebtheit erfreuen.

Verfügbarkeit und Preis: Der Philips Evnia 27M2N3501PA ist ab Ende Juni erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 279,00 EUR bzw. 269,00 CHF (exkl. MwSt. + vRG).

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"