News

POCO F7: Flaggschiff-Leistung trifft futuristisches Design

Mit dem POCO F7 stellt POCO ein neues Smartphone vor, das sich durch kompromisslose Performance, innovatives Kühldesign und ein markantes Äußeres auszeichnet. Ausgestattet mit der neuesten Snapdragon 8s Gen 4 Mobile Platform bringt das Gerät Flaggschiff-Leistung in eine attraktive Preisklasse. Das Modell setzt dabei sowohl auf technische Raffinesse als auch auf ein eigenständiges, cyber-inspiriertes Design – inklusive einer Sonderedition mit Snapdragon-Branding.

  • Snapdragon 8s Gen 4 Prozessor: High-End-Leistung mit über 2 Mio. AnTuTu-Punkten
  • Neues Kühlsystem: 6000 mm² Dual-Channel IceLoop sorgt für thermische Effizienz
  • 1,5K-Display mit 3200 Nits: Brillante Darstellung mit TÜV-zertifiziertem Augenschutz
  • 50 MP OIS-Kamera & 90W HyperCharge: Hochwertige Fotografie und schnelles Laden

Mehr Leistung, weniger Kompromisse

Im Inneren des POCO F7 arbeitet die Snapdragon 8s Gen 4 Plattform – eine neue High-End-CPU, die ausschließlich auf Leistungskerne setzt. Mit einem Benchmark-Wert von über 2 Millionen Punkten hebt sich das Smartphone deutlich von der Vorgängergeneration ab. Damit werden selbst grafikintensive Spiele und Multitasking-Anwendungen flüssig verarbeitet, ohne dass es zu thermischen Engpässen kommt.

POCO F7
Bild: POCO

Für Stabilität unter Last sorgt das bislang größte Kühlsystem in einem POCO-Gerät: Das 6000 mm² große IceLoop-System mit dualem Kühlkanal sorgt in Kombination mit der bisher größten Heatpipe des Herstellers für eine effektive Hitzeverteilung. Ergänzt wird dies durch einen starken 6500 mAh Akku mit 90W-Schnellladefunktion, der 80 % Ladung in nur 30 Minuten liefert. Reverse Charging mit 22,5W ist ebenfalls integriert, ideal für Wearables oder Zubehör.

Bildschirmtechnologie auf neuem Niveau

Das Display des POCO F7 misst 6,83 Zoll und löst in 1,5K auf. Mit einer Spitzenhelligkeit von bis zu 3200 Nits sorgt es selbst unter direkter Sonneneinstrahlung für klare Sicht. Unterstützt durch das Sunlight Display 4.0 und einen APL-Wert von 25 % wird Helligkeit flächendeckend dargestellt – nicht nur punktuell bei HDR-Inhalten.

POCO F7

Zudem bietet das Display eine PWM-Dimmung mit 3840 Hz, wodurch das Bild auch bei niedriger Helligkeit augenschonend bleibt. Mit einer ultraschnellen Touch-Abtastrate von 2560 Hz sowie Wet Touch 2.0 bleibt das Gerät selbst bei feuchten Fingern präzise bedienbar – ein klarer Vorteil für den Alltag und Mobile Gaming. TÜV-Zertifizierungen für Blaulichtreduktion, Flickerfreiheit und circadiane Freundlichkeit runden das visuelle Gesamtpaket ab.

Design mit Wiedererkennungswert

Die Cyber Silver Edition des POCO F7 hebt sich durch ihr einzigartiges Design hervor. Das auffällige Snapdragon-Logo auf der Rückseite symbolisiert die enge Verbindung zwischen POCO und Qualcomm. Mit seiner glasbedeckten Rückseite, einem CNC-gefrästen Aluminiumrahmen und markanter Neonflare-Kamerazierleiste setzt das Gerät auf einen Look, der Performance visuell kommuniziert.

Zugleich überzeugt das Gerät durch Langlebigkeit: Eine verstärkte Struktur mit einer Biegefestigkeit von bis zu 70 kg sowie IP68-Zertifizierung machen das Smartphone widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse. Auch die Ergonomie kommt durch große Rundungen und ein Screen-to-Body-Verhältnis von über 94 % nicht zu kurz – ideal für immersive Nutzungsszenarien.

Vielseitige Kamera für kreative Ansprüche

Für Foto- und Videoaufnahmen ist eine 50 MP Hauptkamera mit Sony IMX882 Sensor und optischer Bildstabilisierung an Bord. In Kombination mit KI-Funktionen wie AI Beautify, Live Photo und UltraSnap lassen sich Szenen detailreich und realistisch festhalten – von schnellen Bewegungen bis hin zu inszenierten Portraits.

Besonders praktisch ist die Wahlmöglichkeit zwischen mehreren Brennweiten (26 mm, 35 mm und 52 mm) direkt im Portraitmodus. Auch die Kamera-UI wurde überarbeitet und bietet eine klar strukturierte, moderne Nutzerführung, die kreative Kontrolle in den Fokus rückt.

Fazit

Das POCO F7 vereint moderne Smartphone-Technologie mit einem auffälligen, klar positionierten Design. Die Kombination aus starker Leistung, thermischer Effizienz, hochwertigem Display und durchdachter Kamera macht es zu einer attraktiven Wahl in der oberen Mittelklasse.

Preise & Verfügbarkeit:

  • 12 GB + 256 GB: 449,90 € UVP / 399,90 € im Early-Bird-Angebot
  • 12 GB + 512 GB: 499,90 € UVP / 449,90 € im Early-Bird-Angebot
  • Verkaufsstart: ab 24. Juni 2025 auf mi.com und bei autorisierten Händlern

Beim Kauf eines POCO F7 während der Early-Bird-Phase kann eine von drei exklusiven Bundle-Zugaben kostenlos ausgewählt werden (nur solange der Vorrat reicht):

  • Xiaomi Body Composition Scale S400 im Wert von 29,99 Euro (UVP)
  • Xiaomi Portable Electric Air Compressor 2 im Wert von 59,99 Euro (UVP)
  • Redmi Watch 5 Lite im Wert von 49,99 Euro (UVP)

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"