News

Potensic Atom 2: Kompakte Drohne mit 8K-Fotos und fortschrittlichen AI-Funktionen

Die neue Potensic Atom 2 zeigt, dass hochwertige Drohnentechnologie nicht teuer oder schwer sein muss. Mit einem Startgewicht unter 250 Gramm erfüllt die kompakte Kameradrohne nicht nur die Anforderungen vieler internationaler Drohnengesetze, sondern bietet auch überraschend starke Ausstattung für diese Gewichtsklasse. Sie zielt damit auf Nutzer, die professionelle Aufnahmen in einem leicht zu transportierenden Format suchen – sei es für Content Creation, Reisevideos oder ambitionierte Luftbildfotografie.

  • 48-Megapixel-Kamera mit 8K-Fotoauflösung und RAW-Support
  • 4K-HDR-Videoaufnahmen mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde
  • Intelligente Flugmodi inklusive AI-Tracking und Nachtaufnahmefunktion
  • GNSS-Unterstützung und Windresistenz bis Stufe 5

Hochauflösende Kamera mit Fokus auf Kreativität

Im Zentrum der Potensic Atom 2 steht eine leistungsstarke Kamera, die Fotos mit bis zu 48 Megapixeln im RAW-Format aufnehmen kann. Für Videoaufnahmen unterstützt die Drohne 4K mit HDR bei 30 fps, was für detailreiche und farbintensive Aufnahmen sorgt. Auch der Fotomodus profitiert von einer KI-gestützten Bildverarbeitung, die bei schwierigen Lichtverhältnissen – etwa bei Nacht oder Gegenlicht – unterstützt. Dank des AI-Nachtmodus lassen sich auch bei schwacher Beleuchtung brauchbare Ergebnisse erzielen.

Potensic Atom 2
Bild: Potensic

Der mechanische 3-Achsen-Gimbal sorgt für eine stabile Kameraführung und gleicht Bewegungen selbst bei leichtem Wind effizient aus. Die Windstabilität der Atom 2 ist laut Hersteller auf Stufe 5 ausgelegt, was sie auch bei mäßigen Wetterbedingungen einsatzfähig macht – eine Eigenschaft, die in dieser Gewichtsklasse keineswegs selbstverständlich ist.

Autonome Flugfunktionen und Benutzerfreundlichkeit

Potensic integriert in die Atom 2 eine Reihe intelligenter Flugfunktionen, die sonst vor allem bei Premium-Modellen zu finden sind. Dazu gehören Modi wie „Follow Me“, „Orbit“, „Dolly Zoom“ oder „Boomerang“, die automatisierte Flugmanöver ermöglichen und gleichzeitig spektakuläre Videoeffekte erzeugen. Diese Funktionen lassen sich bequem über die zugehörige App steuern, die zusätzlich Echtzeit-Streaming, manuelle Kameraeinstellungen und Flugroutenplanung bietet.

Die Kombination aus AI-Tracking und GPS-/GLONASS-/GALILEO-Unterstützung ermöglicht präzise Steuerung und Positionierung, selbst in komplexen Umgebungen. Eine Return-to-Home-Funktion erhöht die Sicherheit und sorgt dafür, dass die Drohne bei Verbindungsabbruch oder niedrigem Akkustand selbstständig zurückkehrt.

Kompaktes Design mit großer Reichweite

Trotz ihrer leichten Bauweise bringt die Potensic Atom 2 eine solide Flugzeit mit. Der Hersteller nennt bis zu 32 Minuten Flugzeit pro Akkuladung – ein beachtlicher Wert, der für ausgedehnte Aufnahmen ausreicht. Die maximale Reichweite liegt laut Spezifikation bei bis zu sechs Kilometern, abhängig von Umgebung und Signalstärke. Der klappbare Aufbau sorgt dafür, dass die Drohne problemlos in jedem Rucksack Platz findet und schnell einsatzbereit ist.

Auch die Steuerung wurde optimiert: Die mitgelieferte Fernbedienung bietet eine ergonomische Bedienung mit anpassbaren Tasten und Halterung für Smartphones. Die Verbindung erfolgt über ein stabiles Dual-Frequenz-Signal, das Interferenzen in urbaner Umgebung minimieren soll.

Fazit

Die Potensic Atom 2 ist eine überzeugende Alternative im Segment der ultraleichten Kameradrohnen. Mit 8K-Fotos, 4K-HDR-Videos, intelligenter Flugtechnik und einem robusten Gimbal bietet sie Technik, die sonst nur bei deutlich teureren Modellen zu finden ist. Besonders für Einsteiger oder Reisende mit Fokus auf kompakte Ausrüstung ist die Atom 2 eine interessante Option. Die Atom 2 ist ab sofort auf Amazon erhältlich. Los geht es ab 329,99 Euro für das Standard-Kit. Die Combo kostet 449,99 Euro.

Beste Drohnen 2025: Für Einsteiger und Profis

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"