News

Razer Blade 18 und Blade 16 können vorbestellt werden

Razer, ein führender Anbieter von Gaming-Hardware, hat die neuesten Modelle seiner Blade-Serie vorgestellt: das Razer Blade 18 und das Razer Blade 16. Diese Laptops kombinieren leistungsstarke Hardware mit innovativen Features, um sowohl Gamern als auch Kreativen ein erstklassiges Erlebnis zu bieten.

Hauptmerkmale:

  • Dual-Mode-Display: Das Blade 18 verfügt über ein 18-Zoll-Display, das zwischen UHD+ (3840 x 2400) bei 240 Hz und FHD+ (1920 x 1200) bei 440 Hz umschalten kann.

  • Leistungsstarke Grafik: Ausgestattet mit bis zu NVIDIA GeForce RTX 5090 Laptop-GPUs für intensive Gaming- und Kreativanwendungen.

  • Aktuelle Prozessoren: Angetrieben von Intel® Core™ Ultra 200HX Prozessoren für Desktop-ähnliche Performance.

  • Schlankes Design: Das Blade 16 ist Razers dünnster Gaming-Laptop mit nur 0,59 Zoll an der dünnsten Stelle.

Unvergleichliche Leistung und Vielseitigkeit

Das Razer Blade 18 setzt neue Maßstäbe mit seinem weltweit ersten 18-Zoll-Dual-Mode-Display. Dieses ermöglicht es Nutzern, je nach Bedarf zwischen hoher Auflösung für detailreiche Anwendungen und hoher Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay zu wechseln. Mit einer Reaktionszeit von 3,0 ms und 100% DCI-P3-Farbraumabdeckung eignet sich das Display sowohl für professionelle Kreative als auch für anspruchsvolle Gamer.

Razer Blade 18
Bild: Razer

Unter der Haube arbeitet der Intel Core Ultra 9 275HX Prozessor mit 24 Kernen und einer Boost-Geschwindigkeit von bis zu 5,4 GHz. In Kombination mit der NVIDIA® GeForce RTX™ 5090 Laptop-GPU, die auf der neuesten NVIDIA Blackwell-Architektur basiert, bietet das Blade 18 eine beeindruckende Grafikleistung. Die Integration von NVIDIA DLSS 4 ermöglicht es, die Bildraten zu erhöhen und gleichzeitig gestochen scharfe Bilder zu liefern.

Desktop-ähnliche Funktionen für unterwegs

Trotz seiner kompakten Bauweise bietet das Blade 18 Funktionen, die man sonst nur von Desktop-Systemen kennt. Mit einer Gesamtleistung von 280W TPP und einem fortschrittlichen Kühlsystem, das eine dampfgekühlte Kammer und ein 3-Lüfter-System umfasst, bleibt das Gerät auch unter hoher Belastung kühl. Die neu gestaltete Tastatur bietet einen um 35% erhöhten Tastenhub für ein komfortableres Tippgefühl und verfügt über einen 10-Tasten-Ziffernblock sowie eine duale LED-Hintergrundbeleuchtung pro Taste.

In puncto Konnektivität ist das Blade 18 bestens ausgestattet: Zwei Thunderbolt™-Anschlüsse (Thunderbolt 5 und Thunderbolt 4), Wi-Fi 7, HDMI 2.1, Bluetooth 5.4 und Gigabit-LAN sorgen für schnelle Datenübertragungen und vielseitige Anschlussmöglichkeiten. Das Sechs-Lautsprecher-System mit THX™ Spatial Audio liefert immersiven Surround-Sound, während die 5MP-Kamera mit Windows Hello und Sichtschutz klare Videoanrufe ermöglicht.

Razer Blade 16: Schlank und leistungsstark

Das Razer Blade 16 wurde auf der CES 2025 vorgestellt und ist nun vorbestellbar. Mit einer Dicke von nur 0,59 Zoll ist es Razers bisher dünnster Gaming-Laptop. Trotz seiner kompakten Größe bietet es beeindruckende Leistung mit bis zu einer NVIDIA GeForce RTX 5090 Laptop-GPU und einem AMD Ryzen™ AI 9 HX 370 Prozessor.

Razer Blade 18
Bild: Razer

Das QHD+ 240Hz OLED-Display mit einer Reaktionszeit von 0,2 ms sorgt für gestochen scharfe Bilder und flüssige Bewegungen. Die neu gestaltete Tastatur bietet einen Tastenhub von 1,5 mm, was 50% mehr Hub im Vergleich zur vorherigen Generation bedeutet, und eine Auslösekraft von ~63g für ein reaktionsschnelleres Tippgefühl. Das Blade 16 ist ideal für Gamer, die unterwegs nicht auf Leistung verzichten möchten.

Preis und Verfügbarkeit

Beide Modelle sind ab sofort vorbestellbar. Das Razer Blade 16 (2025) startet bei 2.999,99 €, während das Razer Blade 18 (2025) ab 3.499,99 € erhältlich ist. Vorbestellungen können über Razer.com, in RazerStores und bei ausgewählten Händlern getätigt werden. Als exklusiven Vorbesteller-Bonus erhalten Kunden, die über Razer.com oder in RazerStores bestellen, für das Blade 16 den neuen X-Ray Razer Skin sowie ein USB-C Dock und für das Blade 18 den X-Ray Razer Skin sowie einen Laptop Stand Chroma. Weitere Infos gibt es auf der Website von Razer.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"