
Mit der Veröffentlichung der Razer Kishi V3-Serie hebt der Peripherie-Spezialist das mobile Gaming auf ein neues Niveau. Die drei neuen Modelle – Kishi V3, Kishi V3 Pro und Kishi V3 Pro XL – bieten Konsolen-Feeling für unterwegs und richten sich an Nutzer, die Wert auf Präzision, Vielseitigkeit und immersives Feedback legen. Durch ausgeklügelte Hardware-Features und breite Kompatibilität definieren die neuen Gamepads den Standard für mobiles Spielen neu.
- Drei Modelle für Smartphones, Tablets und sogar PC – inkl. USB-C und 3,5-mm-Klinke
- Kishi V3 Pro & XL mit Razer Sensa HD Haptics und rückseitigen Makrotasten
- Kompatibel mit Android, iPhone (USB-C), Mini- & Groß-Tablets bis 13 Zoll
- Bis zu 6 Monate Apple Arcade kostenlos beim Kauf ausgewählter Modelle
Profi-Performance für jedes Endgerät
Die neue Kishi V3-Serie zeigt, wie ernst es Razer mit Mobile Gaming ist. Während das Basismodell Kishi V3 mit Full-Size-Layout, TMR-Thumbsticks in Konsolenqualität und leisem Tasten-Feedback überzeugt, zielen die Pro-Modelle auf anspruchsvolle Gamer ab. Der Kishi V3 Pro bringt Profi-Features wie austauschbare Thumbstick-Kappen, rückseitige Tasten mit Klickmechanik und präzise Schultertasten mit Claw-Grip-Design. Dazu kommt die Unterstützung für Razer Sensa™ HD Haptics, die spürbare Rückmeldungen im Spiel liefern – ein Feature, das allerdings nur mit Android 12+ oder Windows 11 kompatibel ist.

Ein echtes Highlight ist die Anschlussvielfalt: Mit USB-C-Passthrough zum gleichzeitigen Laden und einem klassischen 3,5-mm-Klinkenanschluss können Gamer selbst im Mobilbetrieb ihr Headset uneingeschränkt nutzen. Der Controller ist außerdem auch mit PCs kompatibel und unterstützt Remote Play über die Razer Nexus-App.
Groß gedacht: Kishi V3 Pro XL für Tablets
Mit dem Kishi V3 Pro XL wird die Idee von Mobile Gaming auf große Displays übertragen. Der XL-Controller ist für Tablets bis 13 Zoll geeignet – inklusive iPad Pro und iPad Air – und bietet dieselben Features wie die Pro-Variante. Das sorgt für ein authentisches Konsolenfeeling auf großem Bildschirm, was besonders für Streamingdienste wie Xbox Cloud Gaming oder Remote-Play-Lösungen von PC und Konsole interessant ist.
Razer adressiert damit nicht nur Smartphone-Gamer, sondern auch Nutzer, die ihre Tablets als vollwertige Handheld-Konsolen einsetzen wollen – inklusive präziser Steuerung, taktilem Feedback und robuster Bauweise. Die Möglichkeit, ein iPad mit Controller-Ergonomie auszustatten, stellt eine spannende Option für Gamer dar, die unterwegs keine Kompromisse eingehen möchten.
Preis, Apple Arcade-Boni und Verfügbarkeit
Razer rundet die Produkteinführung mit einem attraktiven Angebot ab: Käufer des Kishi V3 oder Kishi V3 Pro erhalten drei Monate Apple Arcade gratis. Wer zum Kishi V3 Pro XL greift, bekommt sogar sechs Monate des Dienstes kostenlos – vorausgesetzt, man ist Neukunde oder kehrt berechtigt zurück. Apple Arcade bietet über 200 werbefreie Spiele, viele davon mit Controller-Support – eine ideale Ergänzung zur Kishi-Hardware.
Die Preise für die drei Modelle bewegen sich im Premium-Segment:
- Kishi V3: 109,99 €
- Kishi V3 Pro: 169,99 €
- Kishi V3 Pro XL: 229,99 €
Alle Varianten sind ab sofort über Razer.com und ausgewählte Händler verfügbar.
Fazit
Mit der Kishi V3-Serie setzt Razer ein starkes Zeichen im Bereich Mobile Gaming. Die neuen Controller kombinieren professionelle Steuerung, breite Gerätekompatibilität und intelligente Features wie Sensa HD Haptics und Passthrough-Charging. Besonders die XL-Variante bietet ein spannendes neues Nutzungsszenario für Tablets. Wer unterwegs nicht auf Präzision und Spielgefühl verzichten möchte, findet hier eine überzeugende Lösung – zum Preis eines Premium-Gadgets, das seinem Anspruch gerecht wird.