News

Razer auf der CES 2025: Gaming trifft Zukunftstechnologie

Die CES 2025 bringt beeindruckende Neuheiten für Gaming- und Technikfans. Razer, bekannt als führende Marke im Gaming-Lifestyle, enthüllt ein Lineup, das sowohl Hardcore-Gamer als auch Technik-Enthusiasten begeistert. Mit innovativen Konzepten und neuen Produkten zeigt Razer, wie die Zukunft des Gamings aussehen könnte.

Highlights der Ankündigungen

  • Razer Blade 16: Das dünnste und leistungsstärkste Modell seiner Reihe.
  • Project Arielle: Der weltweit erste Gaming-Stuhl mit integrierter Heizung und Kühlung.
  • Project Ava: Ein KI-gestützter E-Sport-Coach für personalisierte Gaming-Strategien.
  • Razer PC Remote Play: Mobiles AAA-Gaming direkt vom PC streamen
  • und mehr

Project Arielle: Der erste Gaming-Stuhl mit Heizung und Kühlung

Razer hebt den Komfort für Gamer auf ein neues Level: Mit Project Arielle präsentiert das Unternehmen den weltweit ersten Mesh-Gaming-Stuhl, der sowohl Heizung als auch Kühlung integriert. Auf Basis des preisgekrönten Razer Fujin Pro bringt dieser Konzeptstuhl Innovation und Technik zusammen, um eine perfekte Temperaturkontrolle für intensives Gaming zu ermöglichen.

Die Highlights von Project Arielle:

  • Integriertes blattloses Lüftersystem: Für einen gleichmäßigen, flüsterleisen Luftstrom und optimale Wärmeableitung.
  • Kühlung auf Abruf: Drei Lüfterstufen reduzieren die gefühlte Temperatur um bis zu 5°C – ideal für heiße Spielsessions.
  • Heizung auf Abruf: Fortschrittliche PTC-Heizelemente sorgen für bis zu 30°C warme Luft, perfekt für kalte Wintertage.
  • Touch-Panel-Steuerung: Intuitive Bedienelemente ermöglichen schnelle und einfache Anpassungen direkt am Stuhl.
Project Arielle
Bild: Razer

Ob Sommerhitze oder Winterkälte – mit Project Arielle bleiben Gamer komfortabel und fokussiert. Interessierte können das innovative Konzept auf der CES 2025 live erleben. Mehr Infos gibt es auf Razer.com.

Project Ava: Der KI-Gaming-Co-Pilot der Zukunft

Mit Project Ava präsentiert Razer ein bahnbrechendes Konzept, das die Gaming-Welt revolutionieren könnte: ein KI-gestützter Co-Pilot, der Gamern Echtzeit-Einblicke, optimierte Hardware-Leistung und strategische Unterstützung bietet.

Die wichtigsten Features von Project Ava:

  • E-Sport-Coaching in Echtzeit: Dank Insights von Elite-Coaches und Profispielern von Team Razer erhalten Gamer sofortige Tipps zur Verbesserung ihrer Strategie und Technik. Personalisierte Spielanalysen und Highlights helfen dabei, das Beste aus jedem Match herauszuholen.
  • KI-Spielguide: Lösen Sie Rätsel, besiegen Sie Bosse und meistern Sie Quests mit Avas Hilfe, die auf ein umfassendes Wissen aus der Gaming-Community zugreift – ohne das Spiel zu verlassen.
  • Optimierte Hardware auf Knopfdruck: Ava passt PC-Einstellungen automatisch an, um die Leistung zu maximieren – von höheren FPS über kürzere Ladezeiten bis hin zu erstklassiger Grafik. Regelmäßige Updates für Hardware und Software inklusive.
  • Flexible KI-Schnittstelle: Egal ob über Headset, Chatfenster oder ein Pop-up während der Pause – Ava ist immer da, um Unterstützung zu bieten.
Project Ava
Bild: Razer

Project Ava verspricht, Gaming-Performance neu zu definieren und Gamern auf allen Ebenen einen entscheidenden Vorteil zu verschaffen. Ein echter Begleiter, der nicht nur auf Siege vorbereitet, sondern sie auch möglich macht.

Razer PC Remote Play: Dein PC-Gaming-Setup immer dabei

Mit Razer PC Remote Play hebt Razer Gaming auf ein neues Level und verwandelt mobile Geräte in leistungsstarke Gaming-Maschinen. Diese Funktion ermöglicht es Gamern, ihre PC-Spiele in voller Auflösung auf Smartphones zu streamen – ohne Einbußen bei Grafikqualität oder Geschwindigkeit.

Razer PC Remote Play
Bild: Razer

Die Highlights von PC Remote Play:

  • Nahtlose Integration: Dank der abonnementsfreien Razer Nexus-App können Gamer bequem durch ihre PC-Spiele scrollen und diese direkt vom Mobilgerät aus starten.
  • Gameplay in voller Wiedergabetreue: Egal, wo Sie sind – genießen Sie Ihre Spiele in der gleichen visuellen Qualität und Performance wie am PC.
  • Taktiles Feedback mit Razer Sensa™ HD Haptics: Auf Android-Geräten sorgt präzises haptisches Feedback für ein intensiveres Spielerlebnis.

Zusammen mit dem Kishi Ultra Controller bietet PC Remote Play maximalen Komfort für Gaming unterwegs. Ganz ohne zusätzliche Abos oder Kompromisse können Sie die Power Ihres Gaming-PCs überall nutzen.

Razer Monitor Stand Chroma: Dein Schreibtisch, neu definiert

Mit dem Razer Monitor Stand Chroma wird dein Arbeitsplatz oder Gaming-Setup aufgeräumter, ergonomischer und stilvoller. Dieser Monitorständer kombiniert durchdachte Funktionen mit einem modernen Design, das sich perfekt in deine Gaming-Battlestation oder dein Büro einfügt.

Warum der Razer Monitor Stand Chroma perfekt für dich ist:
  • Ergonomisch & bequem: Hebe deinen Monitor auf Augenhöhe, um deine Haltung zu verbessern und Nackenverspannungen zu vermeiden – ideal für lange Sessions am PC.
  • Robust & praktisch: Die stabile Aluminiumkonstruktion trägt Monitore bis zu 20 kg. Rutschfeste Gummipads sorgen für sicheren Halt, während das Organizer-Fach Zubehör wie Handy oder Stifte ordentlich verstaut.
  • Alles verbunden: Der integrierte 4-Port-USB-C-Hub macht das Anschließen deiner Geräte kinderleicht. Von USB-Sticks bis zu HDMI-fähigen Monitoren – du hast alles an einem Platz.
  • Dein Stil, dein Licht: Mit der Razer Chroma RGB-Beleuchtung, die 16,8 Millionen Farben bietet, passt sich der Stand perfekt an deine anderen Razer-Geräte an. Der programmierbare Chroma-Knopf gibt dir zusätzlich Kontrolle über Beleuchtung, Apps oder andere Shortcuts.
Razer Monitor Stand Chroma
Bild: Razer
Der Razer Monitor Stand Chroma ist ab sofort vorbestellbar und kostet 179,99 Euro. Gönn dir ein Accessoire, das nicht nur praktisch ist, sondern deinen Schreibtisch auch optisch aufwertet. Dein Setup wird es dir danken!

Razer Handheld Dock Chroma: Gaming-Konnektivität neu definiert

Das Razer Handheld Dock Chroma bringt dein mobiles Gaming auf ein neues Level. Mit seinem kompakten und robusten Design verwandelt es Handhelds, Tablets und Smartphones in vollwertige Spielkonsolen – perfekt für ein immersives Gaming-Erlebnis, egal wo du bist.

Razer Handheld Dock Chroma
Bild: Razer

Highlights, die überzeugen:

  • 6-in-1-Konnektivität: Ob Gigabit-Ethernet, HDMI-Ausgang oder mehrere USB-Anschlüsse – dieses Dock bietet dir alles, was du für ein vollständiges Gaming-Setup benötigst.
  • 100W Power Passthrough: Spiele, ohne aufladen zu müssen – das Dock sorgt dafür, dass deine Geräte immer einsatzbereit sind.
  • Praktisch & langlebig: Gefertigt aus robustem Aluminium und faltbar, ist das Dock der ideale Begleiter für unterwegs.
  • Razer Chroma RGB: Passe die Beleuchtung an und sorge für zusätzlichen Style in deinem Setup.

Hol dir das Upgrade

Das Razer Handheld Dock Chroma ist ab sofort für 89,99 Euro vorbestellbar. Ab dem 30. Januar 2025 kannst du es in RazerStores und bei ausgewählten Händlern kaufen. Für alle, die das Beste aus ihrem mobilen Gaming herausholen möchten, ist dieses Dock ein absolutes Must-Have!

Razer Aether Standing Light Bars – Erleuchte dein Gaming-Erlebnis

Mit den Razer Aether Standing Light Bars bringt Razer eine neue Dimension in die Beleuchtung deines Gaming-Bereichs. Diese Leuchten bieten nicht nur flexibles Design, sondern verwandeln deine Umgebung in eine beeindruckende, dynamische Atmosphäre.

Razer Aether Standing Light Bars
Bild: Razer

Was die Aether Standing Light Bars bieten:

  • Duale Beleuchtungsflexibilität: Du kannst zwischen direkter Beleuchtung nach vorne oder einer wandprojektierten Atmosphäre wählen – einfach durch Drehen der Leuchte.
  • Razer Chroma RGB: Mit 30 LEDs pro Leuchte und über 16,8 Millionen Farben lässt sich jede erdenkliche Stimmung erzeugen. Die Lichteffekte reagieren auf dein Gaming-Erlebnis und machen jeden Raum lebendig.
  • Smart Home Kompatibilität: Diese Leuchten arbeiten nahtlos mit Smart-Home-Geräten zusammen und bieten volle Kontrolle über die Razer Gamer Room App.
  • Einfache Installation: Das Plug-and-Play-Setup mit einem einzigen USB-C-Kabel sorgt dafür, dass du in kürzester Zeit in den Genuss deiner neuen Lichtshow kommst.

Die Razer Aether Standing Light Bars sind ab sofort für 119,99 Euro vorbestellbar und werden im ersten Quartal 2025 in den RazerStores und bei ausgewählten Händlern erhältlich sein. Tauche ein in die Zukunft der Gaming-Beleuchtung!

Razer Iskur V2 X – Essentielle Ergonomie für dein Gaming-Erlebnis

Razer bringt mit dem Razer Iskur V2 X einen Gaming-Stuhl auf den Markt, der die perfekte Balance zwischen ergonomischem Komfort und Erschwinglichkeit bietet. Dieser Stuhl vereint die bewährten Funktionen des preisgekrönten Razer Iskur V2 und passt sich den Bedürfnissen von Gamern an, die Wert auf eine langanhaltende, bequeme Gaming-Erfahrung legen.

Razer Iskur V2 X
Bild: Razer

Was den Iskur V2 X besonders macht:

  • Kern-Ergonomie: Der Stuhl behält die integrierte Lendenwirbelstütze und die hochdichten Schaumstoffkissen des Iskur V2 bei. Diese bieten eine optimale Haltung und Komfort, indem sie den unteren Rücken stützen und die Belastung bei langen Gaming-Sessions reduzieren.
  • Verstellbares Design: Mit einer Neigung von bis zu 152 Grad und verstellbaren 2D-Armlehnen sorgt der Iskur V2 X für eine individuell anpassbare Sitzposition, die maximalen Komfort bietet.
  • Atmungsaktive Materialien: Der Stuhl ist mit mehrschichtigen Fasern gepolstert, die für eine bessere Atmungsaktivität sorgen und so für kühlende Unterstützung auch während intensiver Gaming-Stunden sorgen.
  • Elegante Ästhetik: Das schwarze Finish des Stuhls fügt sich nahtlos in jedes Gaming-Setup ein und vermittelt gleichzeitig einen Hauch von Eleganz.

Der Razer Iskur V2 X ist ab sofort für 299,99 Euro vorbestellbar und wird ab dem 7. Januar 2025 in RazerStores und bei ausgewählten Händlern erhältlich sein. Wenn du nach einem bequemen, funktionalen Gaming-Stuhl suchst, der deinem Setup das gewisse Etwas verleiht, dann ist der Iskur V2 X genau das Richtige für dich!

Das Razer Immersive Ecosystem – Die Zukunft des Immersiven Gaming

Razer hat auf der CES 2025 eine neue Ära der Gaming-Immersion eingeläutet. Mit dem Razer Immersive Ecosystem hebt das Unternehmen das Spielerlebnis auf ein völlig neues Niveau. Durch die Verschmelzung von Razer Chroma RGB, Razer Sensa HD Haptics und THX Spatial Audio erleben Gamer eine unvergleichliche dreidimensionale Immersion, die alle Sinne anspricht.

Das Razer Immersive Ecosystem
Bild: Razer

Was macht das Razer Immersive Ecosystem so besonders?

  • Next-Generation Razer Chroma RGB: Die revolutionäre Weiterentwicklung der Razer Chroma RGB-Technologie geht über die Grenzen des klassischen 2D-Setups hinaus. Sie bringt interaktive Beleuchtung, die den gesamten Raum des Gamers ausfüllt – und schafft so eine noch tiefere visuelle Immersion.
  • Razer Sensa HD Haptics: Mit multidirektionalem haptischem Feedback werden Bewegungen und Ereignisse im Spiel fühlbar. Von der Erschütterung eines Erdbebens bis hin zu subtilen Vibrationen während wichtiger Spielmomente – jedes Gefühl wird durch hochentwickelte Aktuatoren lebendig.
  • THX Spatial Audio: Die neueste Version von THX Spatial Audio verwandelt die Art und Weise, wie wir Sound erleben. Die erweiterte 3D-Klanglandschaft ermöglicht ein Surround-Sound-Erlebnis, das dich mitten ins Geschehen versetzt, egal aus welcher Richtung der Klang kommt.

Eine neue Dimension des Gaming

Gamer werden in der Lage sein, nicht nur zu sehen und zu hören, sondern auch zu fühlen – alles in einer nahtlosen, interaktiven Erfahrung. Stell dir vor, du siehst, wie die Farben des Spiels deinen gesamten Raum ausmalen, spürst das Beben eines Erdbeben-Zaubers und hörst das Geplapper von NPCs aus allen Richtungen, während du eine offene Welt erkundest.

Besucher der CES 2025 haben zudem die Möglichkeit, das komplette Razer Immersive Ecosystem im exklusiven Hands-On-Erlebnis des kommenden Spiels Dune Awakening auszuprobieren.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"