News

Razer HyperFlux V2: Kabelloses Laden neu gedacht – direkt über das Mauspad

Mit dem HyperFlux V2 bringt Razer eine bemerkenswerte Weiterentwicklung seines kabellosen Ladesystems auf den Markt. Das neue Setup lädt kompatible Gaming-Mäuse direkt über das Mauspad – ganz ohne Dockingstation oder Ladekabel. Ziel ist klar: nahtloses, unterbrechungsfreies Spielen bei gleichzeitig maximaler Bewegungsfreiheit.

  • Kabelloses Laden über das Mauspad – ohne Dock oder Ladeanschluss
  • Zwei Varianten: Hard Surface für Speed, Cloth Surface für Präzision
  • HyperSpeed Multi-Device: Maus und Tastatur über ein Pad verbinden
  • LED-Ladeanzeige und rutschfeste Basis für durchdachte Usability

Ladeunterbrechungen gehören der Vergangenheit an

Das Herzstück des HyperFlux V2 ist die integrierte drahtlose Energieübertragung über die gesamte Oberfläche des Mauspads. Sobald eine kompatible Maus – wie etwa die Razer Basilisk V3 Pro oder die Cobra Pro – darauf platziert wird, beginnt das System automatisch mit dem Ladevorgang. Dabei wird kein separates Dock benötigt, was nicht nur für einen aufgeräumteren Schreibtisch sorgt, sondern auch die Flexibilität während des Spielens erhöht. Die Verbindung erfolgt via „Puck and Play“ – die Maus wird durch einfaches Auflegen automatisch erkannt und verbunden.

Razer HyperFlux V2
Bild: Razer

Dank der konstanten Energiezufuhr bleibt die Maus nicht nur immer einsatzbereit, sondern auch angenehm leicht. Da kein interner Hochleistungsakku benötigt wird, entfällt zusätzliches Gewicht – ein Vorteil für schnelle Bewegungen und präzise Steuerung in kompetitiven Spielsituationen.

Die LED-Ladeanzeige an der Vorderseite des Mauspads informiert visuell über den aktuellen Ladezustand. Das Farbschema ist intuitiv gehalten und ermöglicht es, gezielt bis zum gewünschten Akkustand zu laden – was nicht nur praktisch, sondern auch akkuschonend ist.

Designvarianten für unterschiedliche Spielstile

Razer bietet das HyperFlux V2 in zwei Ausführungen an: Die „Hard Surface Edition“ richtet sich an Spielerinnen und Spieler, die auf besonders reibungsarme, schnelle Mausbewegungen setzen. Diese glatte Oberfläche eignet sich ideal für schnelle FPS-Games oder hektische Echtzeitstrategie-Szenarien. Die „Cloth Surface Edition“ hingegen bietet eine strukturiertere Textur mit höherem Widerstand – ideal für präzise Zielbewegungen und kontrollierte Mikroadjustments.

Beide Versionen setzen auf eine strukturierte Gummibasis, die das Pad auch bei hektischen Sessions sicher an Ort und Stelle hält. Der Wechsel zwischen den Varianten ist unkompliziert, je nach Spieltyp oder persönlicher Präferenz.

Ein weiterer Pluspunkt: Das System unterstützt Razers HyperSpeed-Multi-Device-Funktion. Damit können sowohl kompatible Mäuse als auch bestimmte Tastaturmodelle (z. B. BlackWidow V4 Mini HyperSpeed oder DeathStalker V2 Pro) über ein einziges Dongle gekoppelt werden – was nicht nur Anschlüsse spart, sondern auch die Einrichtung vereinfacht.

Fazit

Das Razer HyperFlux V2 zeigt eindrucksvoll, wie kabelloses Laden im Gaming-Alltag aussehen kann – praktisch, effizient und ohne Kompromisse bei der Performance. Die Kombination aus Ladefunktion, intelligenter Geräteverbindung und zwei maßgeschneiderten Oberflächen macht es zu einem echten Highlight im Zubehörsegment. Die Hard Surface Edition ist ab sofort für 139,99 € erhältlich. Die Cloth Surface Edition folgt im dritten Quartal 2025 zum gleichen Preis. Beide sind über Razer.com, in RazerStores und bei ausgewählten Händlern verfügbar.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"