News

Razer Phantom Collection: Transparenz trifft Gaming-Innovation

Razer hat mit der Phantom Collection ein visuelles Statement veröffentlicht, das weit über eine neue Farbvariante hinausgeht. Die Serie bringt ein vollständig transparentes Design in die Welt des Gamings – eine Hommage an Technik, Licht und Form. Durch die Offenlegung der inneren Strukturen wird jedes Produkt zu einem funktionalen Kunstwerk, das moderne Ästhetik mit kompromissloser Leistung vereint.

  • Transparentes Gehäuse mit freigelegter Hardware-Architektur
  • Verbesserte Chroma RGB-Integration für tiefere Lichteffekte
  • Neue Editionen von Maus, Tastatur, Headset und Mauspad
  • Ab sofort verfügbar, Preise ab 119,99 €

Eine neue Designphilosophie für Gaming-Hardware

Mit der Phantom Collection verfolgt Razer einen radikal neuen Designansatz: Statt opaker Oberflächen setzen alle Produkte der Reihe auf vollständig transparente Gehäuse, die die technische Architektur sichtbar machen. Laut Razer-Designchef Charlie Bolton ist das Ziel, nicht nur die Ingenieurskunst zu zeigen, sondern eine neue Formensprache zu etablieren – eine Mischung aus Minimalismus, Tiefe und futuristischer Offenheit.

Diese Offenheit ist nicht nur visuell eindrucksvoll, sondern auch funktional durchdacht. Die transparente Gestaltung verstärkt die Wirkung von Razer Chroma RGB, dem firmeneigenen Beleuchtungssystem mit über 16,8 Millionen Farben. Die Lichtreflexionen gewinnen durch die freigelegten Strukturen an Tiefe und erzeugen immersive Effekte, die besonders in Verbindung mit Chroma-kompatiblen Spielen eine starke visuelle Wirkung entfalten.

Razer Phantom Collection
Bild: Razer

Produkte wie die Razer Basilisk V3 Pro 35K, das neue Mauspad Firefly V2 Pro oder die kompakte BlackWidow V4 75% zeigen eindrucksvoll, wie Design und Funktion ineinandergreifen können. Jedes Gerät wurde so gestaltet, dass es Teil eines größeren, visuell einheitlichen Setups ist – durchgängige Beleuchtung, modulare Anpassung und hohe Performance inklusive.

Performance trifft Ästhetik: Die Highlights der Phantom Collection

Besonderes Augenmerk verdient die Razer Basilisk V3 Pro 35K – Phantom Green Edition. Ausgestattet mit einem transparenten Gehäuse, bietet sie ein 12-Zonen-Chroma-RGB-System mit Underglow, programmierbare Tasten und den hauseigenen Focus Pro 35K-Sensor. In Kombination mit den Optical Mouse Switches der 3. Generation liefert sie präzise Steuerung und taktiles Feedback auf hohem Niveau – mit Style.

Ergänzt wird die Kollektion durch die BlackWidow V4 75%, eine mechanische Tastatur mit Hot-Swap-fähiger PCB, Gasket-Mount-Platte und neuen, transparenten ABS-Tastenkappen. Technisch bietet sie alles, was Performance-Gamer erwarten: Orange Tactile Switches, doppellagige Schalldämpfung und individuell einstellbare RGB-Per-Key-Beleuchtung.

Auch das neue Barracuda X Chroma Headset erscheint in der Phantom Green Edition. Es punktet mit einem leichten, ergonomischen Design, sechs RGB-Zonen, TriForce-Treibern und einem abnehmbaren HyperClear-Mikrofon. Gepaart mit der Razer Audio App lässt sich das Headset nahtlos ins Chroma-Ökosystem einbinden – ideal für immersive Sessions am PC oder unterwegs.

Abgerundet wird das Line-up vom Firefly V2 Pro, dem weltweit ersten vollständig beleuchteten Mauspad mit transparentem PCB-Design. Es bietet neben Mikrostruktur-Oberfläche für präzises Tracking auch USB-Passthrough – ein praktisches Feature für kabellose Setups mit Dongles wie bei der Basilisk.

Fazit: Ausdrucksstarke Technik für anspruchsvolle Setups

Die Razer Phantom Collection bringt nicht nur leistungsfähige Hardware auf den Markt, sondern stellt eine Designrevolution dar. Die Kombination aus transparenter Ästhetik, verstärkter RGB-Integration und hoher Funktionalität macht die Produkte zur idealen Wahl für alle, die Gaming mit Stil verbinden wollen. Erhältlich ab sofort auf Razer.com, in RazerStores und im Fachhandel, starten die Preise bei 119,99 € für das Firefly V2 Pro und reichen bis 229,99 € für die BlackWidow V4. Ein klarer Schritt in Richtung Zukunft – visuell wie technisch.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"