
Xiaomi bringt mit dem Redmi A5 frischen Wind in seine A-Serie und präsentiert ein Smartphone, das Funktionalität, Design und erschwinglichen Preis gekonnt vereint. Das neue Modell bietet ein überarbeitetes Gehäuse, ein großes 120-Hz-Display und eine verbesserte Kamera – ideal für alle, die ein zuverlässiges Alltagsgerät mit modernen Features suchen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen.
- 6,88-Zoll-Display mit 120 Hz und TÜV Rheinland-zertifiziertem Augenkomfort
- 32 MP KI-Dualkamera mit verbesserter Lichtaufnahme und Nachtmodus
- 5200 mAh Akku für lange Laufzeiten und Octa-Core-Prozessor für flüssiges Multitasking
- Modernes Design in vier Farbvarianten und zwei Speicherkonfigurationen
Design trifft Alltagstauglichkeit
Das Redmi A5 setzt in der Einstiegsklasse neue Akzente mit einem minimalistischen, flachen Rahmen und einem neu gestalteten Kameramodul in Metalloptik. Die Wahl aus vier verschiedenen Farbvarianten – Midnight Black, Sandy Gold, Lake Green und Ocean Blue – bringt eine willkommene Individualität in den sonst eher einheitlichen Smartphone-Markt. Während die dunkleren Varianten eine matte, fingerabdruckresistente Oberfläche bieten, greifen die naturinspirierten Farben die Ästhetik fließender Wasserbewegungen auf.
Mit nur 8,26 mm Bauhöhe bleibt das Gerät angenehm schlank, ohne Kompromisse bei der Funktionalität einzugehen. Besonders im Alltag ist das ein Vorteil: Das Gerät liegt gut in der Hand, passt in jede Tasche und wirkt dennoch wertig und modern. Die Integration von Fingerabdrucksensor und Face Unlock sorgt für komfortable und sichere Nutzung, während ein klassischer 3,5-mm-Klinkenanschluss weiterhin vorhanden ist – ein seltenes, aber willkommenes Detail.
Großes Display, starke Kamera
Im Mittelpunkt steht das 6,88 Zoll große Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz – ein Ausstattungsmerkmal, das in dieser Preisklasse keine Selbstverständlichkeit ist. Videos, Games und Social-Media-Feeds laufen sichtbar flüssiger. Dank TÜV Rheinland-zertifizierter Blaulichtfilter und DC-Dimmung ist auch bei längerem Gebrauch für Augenschonung gesorgt. Sogar bei feuchten Händen bleibt das Display dank „Wet-Touch“-Technologie bedienbar.
Die Kamera zeigt sich gegenüber dem Vorgänger stark verbessert. Die 32 MP Hauptkamera mit KI-Unterstützung nutzt einen größeren Sensor, der 18 % mehr Licht einfängt – ideal für Nachtaufnahmen oder schwierige Lichtverhältnisse. Der spezielle Nachtmodus sorgt für klare, rauschfreie Bilder bei Dunkelheit. Ergänzt wird das Setup durch eine Frontkamera mit 8 MP, die durch einen Soft-Light-Ring im Display bei Selfies für gute Ausleuchtung sorgt. Für ein Gerät dieser Preisklasse liefert Xiaomi hier beachtliche Fotoqualität.
Leistung und Ausdauer für den ganzen Tag
Im Inneren arbeitet der UNISOC T7250 Octa-Core-Prozessor, der in Kombination mit bis zu 8 GB RAM (dank virtueller Erweiterung) genug Leistung für alltägliches Multitasking bietet. Ob Streaming, Messaging oder leichtes Gaming – das Redmi A5 bleibt zuverlässig und flüssig.
Für die nötige Ausdauer sorgt der 5200 mAh starke Akku, der laut Hersteller über 20 Stunden Videowiedergabe oder bis zu neun Stunden mobiles Gaming ermöglicht. Damit positioniert sich das Redmi A5 als verlässlicher Begleiter für einen ganzen Tag – und mehr – ohne Ladezwang.
Fazit
Das Redmi A5 überzeugt als ausgewogenes Gesamtpaket für Nutzer, die ein solides, modernes Smartphone zu einem attraktiven Preis suchen. Mit seinem 120-Hz-Display, einer verbesserten Kamera, umfangreichen Sicherheitsfunktionen und langer Akkulaufzeit hebt sich das Gerät in der Einsteigerklasse deutlich ab. Erhältlich ist das Redmi A5 ab sofort in vier Farbvarianten und zwei Speicherkonfigurationen:
- 3 GB + 64 GB für 119,90 Euro (UVP)
- 4 GB + 128 GB für 139,90 Euro (UVP)
Ein gelungenes Upgrade für alle, die mehr wollen – ohne mehr zu zahlen.