News

Roborock Saros 10 jetzt mit Wasseranschluss erhältlich

Der Saugroboter-Hersteller Roborock erweitert sein Portfolio um den Roborock Saros 10 mit Wasseranschluss, der ab sofort im Handel erhältlich ist. Dieses Modell verspricht durch die feste Wasserinstallation einen reduzierten Wartungsaufwand und eine kompaktere Station.

Wesentliche Neuerungen des Roborock Saros 10:

  • Feste Wasserinstallation: Kein manuelles Befüllen oder Entleeren von Wassertanks mehr erforderlich.
  • Kompaktere Station: Durch den Wegfall der Wassertanks ist die Station platzsparender gestaltet.
  • Identische Reinigungsleistung: Die technischen Spezifikationen entsprechen dem Standardmodell.

Unterschiede zum Standardmodell

Der Hauptunterschied zwischen dem Saros 10 mit Wasseranschluss und dem Standardmodell liegt in der Art der Wasserversorgung. Während das Standardmodell über integrierte Wassertanks verfügt, die regelmäßig manuell befüllt und entleert werden müssen, wird die neue Variante direkt an die häusliche Frisch- und Abwasserleitung angeschlossen.

Roborock Saros 10
Bild: Roborock

Dies eliminiert die Notwendigkeit des manuellen Wasserhandlings und reduziert den Pflegeaufwand erheblich. Ein weiterer Vorteil ist die kompaktere Bauweise der Reinigungsstation, die durch den Verzicht auf die internen Wassertanks ermöglicht wird. Allerdings erfordert diese Version einen verfügbaren Frisch- und Abwasseranschluss in der Nähe des Aufstellorts.

Technische Ausstattung beider Modelle

Beide Varianten des Roborock Saros 10 teilen sich die folgenden technischen Merkmale:

  • Saugleistung: 22.000 Pa, geeignet für die gründliche Reinigung von Hartböden und Teppichen.
  • Wischfunktion: VibraRise 4.0-Technologie mit 4.000 Vibrationen pro Minute für effektives Wischen.
  • Navigation: Einfahrbarer Laserturm mit RetractSense-Navigationssystem für eine Höhe von nur 7,98 cm im eingefahrenen Zustand, ergänzt durch Reactive AI 3.0 für intelligente Hinderniserkennung.
  • Reinigungsstation: RockDock Ultra 2.0 mit Funktionen wie Heißwasserreinigung bei 80 °C, automatisches Auffüllen des Wassertanks und Mopp-Trocknung.

Diese Ausstattung gewährleistet in beiden Modellen eine hohe Reinigungsleistung und Benutzerfreundlichkeit.

Preis und Verfügbarkeit

Mit der Einführung des Saros 10 mit Wasseranschluss bietet Roborock eine innovative Lösung für Haushalte, die Wert auf minimalen Wartungsaufwand und maximale Effizienz legen. Interessierte Kunden sollten jedoch sicherstellen, dass die erforderlichen Wasseranschlüsse am gewünschten Installationsort verfügbar sind. Der Roborock Saros 10 mit Wasseranschluss ist ab sofort in den Farben Schwarz und Weiß zu einer UVP von € 1.599,00 erhältlich. Zum Start gibt es 100 Euro Rabatt. Damit ist er aber auch 100 Euro teurer als das Standardmodell des Saros 10. Wer keinen  Festwasseranschluss benötigt, sollte sich unbedingt auch den ultraflachen Roborock Saros 10R (Test | € 1.349,99 *) genauer ansehen.

Roborock Saros 10R Test: Das flachste Flaggschiff am Markt

 

Jens Scharfenberg

Gaming und Technik waren stets meine Leidenschaft. Dies hat sich bis heute nicht geändert. Als passionierter "Konsolero" und kleiner "Technik-Geek" begleiten mich diese Themen tagtäglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"