Auf der CES 2025 stellte Roborock mit dem Saros 10 einen neuen High-End-Saugroboter vor, der mit innovativer Technik und Benutzerfreundlichkeit überzeugt. Mit intelligenten Navigationstechnologien, außergewöhnlicher Reinigungsleistung und modernsten Funktionen verspricht der Saros 10, die Hausreinigung zu revolutionieren. Besonders für Haushalte mit anspruchsvollen Reinigungsanforderungen könnte der Roborock Saros 10 zur ultimativen Lösung werden.
Die wichtigsten Highlights:
- RetractSense Navigation: Dynamische Anpassung für enge Bereiche und Hindernisse.
- HyperForce Saugkraft: 22.000 Pa für gründliche Reinigung auf allen Oberflächen.
- VibraRise 4.0: Effektive Wischtechnologie mit automatischer Mopp-Anpassung.
- RockDock Ultra 2.0: Komfortable Dockingstation mit Heißwasser-Mopp-Reinigung.
Revolutionäre Navigation mit RetractSense
Das RetractSense Navigation System ist eines der Hauptmerkmale des Saros 10. Es kombiniert ein einziehbares LDS-Modul (Laser-Distanzsensor) mit einem Time-of-Flight-Sensor, um auch in engen oder schwer zugänglichen Bereichen präzise zu navigieren.
Mit nur 7,98 cm Höhe gleitet der Roboter problemlos unter Möbel und reduziert Fehler dank seines Wide-Angle Vision Moduls mit 100° Sichtfeld. Reactive AI 3.0 ergänzt die Navigation, indem Hindernisse wie Kabel oder Möbel sicher erkannt und umfahren werden.
Diese Technologien ermöglichen eine besonders intelligente Raumkartierung, die selbst in komplexen Haushalten für effiziente und reibungslose Reinigung sorgt.
Leistungsstarke Reinigung und Haarmanagement
Mit einer beeindruckenden Saugkraft von 22.000 Pa entfernt der Roborock Saros 10 mühelos Schmutz und Staub, unabhängig von der Bodenart. Die Anti-Tangle-Technologie, bestehend aus der DuoDivide Hauptbürste und der FlexiArm Riser Seitenbürste, verhindert das Verheddern von Haaren. Die Seitenbürste lässt sich sogar anheben, was speziell bei Teppichen vorteilhaft ist.
Das AdaptiLift™-Chassis ermöglicht es dem Roboter, Höhenunterschiede von bis zu 4 cm zu überwinden. So werden Teppiche und Türschwellen mühelos bewältigt, ohne die Reinigungsleistung zu beeinträchtigen.
Fortschrittliche Wischtechnologie mit VibraRise 4.0
Die VibraRise 4.0-Technologie macht den Saros 10 zu einem echten Allrounder. Mit einer vergrößerten Vibrationsfläche, 4.000 Vibrationen pro Minute und einem Druck von 8 N entfernt der Mopp selbst hartnäckige Flecken effizient. Der Mopp kann automatisch angehoben werden, um Teppiche trocken abzusaugen, oder im „nur Saugen“-Modus vollständig abgenommen werden – ideal für hochflorige Teppiche.
Diese Funktionalität ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Bodenarten und sorgt für ein gründliches Reinigungsergebnis, egal ob auf Fliesen, Laminat oder Teppichen.
Komfort und Automatisierung mit RockDock Ultra 2.0
Die RockDock Ultra 2.0 Ladestation ergänzt den Saros 10 perfekt. Mit einer Heißwasser-Mopp-Reinigung bei 80°C, einer automatischen Mopp-Entfernung und einer Schnellladefunktion, die den Roboter in nur 2,5 Stunden vollständig auflädt, setzt sie neue Maßstäbe in Sachen Komfort. Das adaptive Ladesystem reduziert den Energieverbrauch und sorgt dafür, dass der Roboter immer einsatzbereit ist.
Individuelle Steuerung mit SmartPlan 2.0
Die verbesserte Roborock App und das SmartPlan 2.0-System ermöglichen eine intuitive Steuerung und Anpassung der Reinigung. Nutzer können Reinigungspläne individuell erstellen und den Roboter über Sprachbefehle steuern. Die Integration mit Alexa, Siri und Google Home macht die Bedienung besonders benutzerfreundlich.
Fazit
Der Roborock Saros 10 vereint fortschrittliche Navigation, außergewöhnliche Reinigungsleistung und höchsten Komfort in einem ultraflachen Design. Mit innovativen Technologien wie RetractSense, VibraRise 4.0 und der RockDock Ultra 2.0 bietet er eine umfassende Lösung für die Reinigung moderner Haushalte. Der Saros 10 wird voraussichtlich im ersten Quartal 2025 erhältlich sein. Preise und weitere Details sollen in Kürze beim Hersteller bekannt gegeben werden.