News

Roborock Saros Z70: Der smarte Haushaltshelfer, der mitdenkt und mithilft

Roborock revolutioniert die Welt der Haushaltsroboter mit dem neuen Saros Z70. Als erster Saugroboter mit integriertem Roboterarm hebt er die Reinigungsstandards auf ein völlig neues Niveau. Mit bahnbrechender Technologie und einem Fokus auf Komfort ist der Saros Z70 mehr als nur ein Staubsauger – er ist ein echter Haushaltsassistent.

Die wichtigsten Highlights:

  • OmniGrip-Roboterarm: Hebt Hindernisse von bis zu 300 g an.
  • StarSight™ Autonomous System 2.0: Präzise Navigation mit KI-Unterstützung.
  • 22.000 Pa Saugkraft: Kraftvolle Reinigung ohne Verheddern.
  • Pet Snaps: Haustierüberwachung mit Fotofunktion.

OmniGrip-Roboterarm: Hindernisse? Kein Problem

Der OmniGrip-Roboterarm ist das Herzstück des Saros Z70. Dieser fünf-achsige Arm hebt automatisch kleinere Hindernisse wie Socken, Schuhe oder Handtücher an und räumt sie aus dem Weg. Dank der Roborock-App können Nutzer festlegen, welche Objekte bewegt werden dürfen und wo sie abgelegt werden sollen. Sicherheitsfeatures wie eine Kindersicherung und ein Not-Stopp-Knopf garantieren eine sorgenfreie Bedienung.

Roborock Saros Z70
Bild: Roborock

Mit einer integrierten Kamera und LED-Licht erkennt der Arm Objekte präzise und arbeitet sowohl horizontal als auch vertikal. Dieser innovative Ansatz sorgt dafür, dass der Saros Z70 auch in unaufgeräumten Räumen optimal reinigt.

Fortschrittliche Navigation und Reinigungsleistung

Das StarSight™ Autonomous System 2.0 kombiniert Dual-Light-3D-ToF-Sensoren mit RGB-Kameras für eine unvergleichliche Hinderniserkennung. Mit einer 21-mal höheren Abtastfrequenz im Vergleich zu herkömmlichen LDS-Systemen und der Fähigkeit, bis zu 108 Hindernisse zu erkennen, navigiert der Saros Z70 problemlos durch komplexe Umgebungen.

Roborock Saros Z70
Bild: Roborock

Die Saugkraft von 22.000 Pa entfernt selbst hartnäckigen Schmutz, während das Dual Anti-Tangle System Haarverwicklungen verhindert. Zwei rotierende Mopps sorgen für eine hygienische Wischleistung, indem sie sich bei Bedarf um bis zu 2,2 cm anheben. Das ultraflache Design von 7,98 cm ermöglicht die Reinigung unter Möbeln, und das AdaptiLift™-Chassis bewältigt Teppiche und Schwellen mühelos.

Ein Dock, das alles kann: Multifunktions-Dock 4.0

Das Multifunktions-Dock 4.0 ist mehr als nur eine Ladestation. Es reinigt den Mopp mit 80°C heißem Wasser, entfernt ihn bei Bedarf automatisch und lädt den Roboter in nur 2,5 Stunden vollständig auf. Diese Funktionen reduzieren die Wartung auf ein Minimum und machen den Saros Z70 zu einem der benutzerfreundlichsten Geräte seiner Klasse.

Haustiere im Fokus: Pet Snaps und mehr

Für Haustierbesitzer bietet der Saros Z70 Funktionen wie Pet Snaps, eine automatische Fotofunktion, die Bilder von Haustieren während der Reinigung aufnimmt. Die Pet Area Recognition sorgt dafür, dass Haustiere nicht erschreckt werden, indem die Saugfunktion in ihrer Nähe deaktiviert wird. Über die App kann der Roboter per Videocall genutzt werden, um Haustiere zu beobachten oder sogar zu verfolgen.

Intelligente Konnektivität für maximalen Komfort

Dank Sprachbefehlen wie „Hello, Rocky!“ lässt sich der Saros Z70 bequem steuern. Die Unterstützung des Matter 1.4-Protokolls ermöglicht eine nahtlose Integration in Smart-Home-Systeme wie Apple Siri, Google Home und Amazon Alexa.

Fazit

Der Roborock Saros Z70 bringt echte Innovation in den Alltag. Mit seinem OmniGrip-Roboterarm, fortschrittlicher Navigation und zusätzlichen Features wie der Haustierüberwachung ist er weit mehr als ein herkömmlicher Saugroboter. Preis und Verfügbarkeit werden in Kürze bekannt gegeben. Weitere Informationen gibt es unter de.roborock.com.

Beste Saugroboter 2024: Unsere Bestenliste

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"