Mit dem neuen Smart Monitor M9 hebt Samsung sein Display-Line-up auf ein neues Level. Der Monitor kombiniert erstmals QD-OLED-Technologie mit KI-gestützten Features in der Smart Monitor-Reihe und richtet sich an Nutzer, die sowohl hohe Bildqualität als auch intelligente Funktionalität schätzen. Ob Arbeiten, Streamen oder Gaming – der M9 verspricht ein vielseitiges und hochwertiges Erlebnis.
- 32-Zoll-Display mit QD-OLED-Technologie für brillante Farben und Kontraste
- KI-optimierte Bild- und Tonanpassung in Echtzeit mit AI Picture Optimizer und AVA Pro
- NVIDIA G-SYNC-Kompatibilität, 165 Hz Bildwiederholfrequenz und 0,03 ms Reaktionszeit
- Integrierter Zugang zu Streaming-Apps, Samsung Gaming Hub und SmartThings
Beeindruckende Bildqualität trifft auf intelligente Technik
Der Smart Monitor M9 ist das neue Flaggschiff im aktualisierten Samsung-Portfolio. Zum ersten Mal kommt in einem Smart Monitor die QD-OLED-Technologie zum Einsatz – ein klarer Schritt nach vorn für brillante Farbwiedergabe, tiefe Kontraste und eine verbesserte Sichtbarkeit bei allen Lichtverhältnissen. Dank Glare-Free-Beschichtung bleiben selbst bei direkter Sonneneinstrahlung Details gut erkennbar.
Ein Highlight ist der AI Picture Optimizer, der Inhalte in Echtzeit analysiert und auf Basis der Umgebung automatisch Kontraste, Helligkeit und Farbprofile anpasst. Ergänzt wird dies durch das 4K AI Upscaling Pro, das niedrig aufgelöste Inhalte hochskaliert, sowie den Active Voice Amplifier Pro, der Umgebungsgeräusche erkennt und die Sprachverständlichkeit automatisch erhöht. Diese Kombination macht den M9 sowohl für Office-Anwendungen als auch für Serienabende oder Gaming-Sessions zur idealen Lösung.
Die OLED Safeguard+ Technologie und das integrierte Kühlsystem reduzieren das Risiko des Einbrennens und sorgen für eine lange Lebensdauer des Displays – ein häufiges Problem bei OLED-Panels, das Samsung hier gezielt adressiert.
Gaming, Streaming und Multitasking auf hohem Niveau
Neben klassischen Display-Funktionen entwickelt sich der M9 zunehmend zur All-in-One-Lösung. Der integrierte Samsung Gaming Hub ermöglicht Cloud-Gaming ohne Konsole oder PC, während beliebte Streaming-Apps wie Netflix oder YouTube direkt über das Betriebssystem abrufbar sind. Auch Samsung TV Plus ist mit an Bord.
Technisch überzeugt der Monitor mit einer 165 Hz Bildwiederholfrequenz, einer extrem schnellen Reaktionszeit von 0,03 Millisekunden (G/G) und Unterstützung für NVIDIA G-SYNC – Merkmale, die für ein flüssiges Spielerlebnis sorgen. Gleichzeitig erlaubt Multi View die gleichzeitige Nutzung mehrerer Anwendungen, was besonders für Content Creator und Multitasking-Anwender interessant ist.
Auch optisch weiß der M9 zu überzeugen: Das schlanke Metalldesign wirkt modern und hochwertig und lässt sich nahtlos in verschiedene Arbeits- und Wohnumgebungen integrieren. Dank Pantone-Validierung werden über 2.100 Farben und über 110 Hauttöne naturgetreu dargestellt – ein Pluspunkt für Grafik- und Videobearbeitung.
Fazit
Mit dem Smart Monitor M9 bietet Samsung ein echtes Multitalent für anspruchsvolle Nutzer: Hochwertige QD-OLED-Bildqualität, smarte KI-Features und vielfältige Einsatzmöglichkeiten machen das Gerät zu einem der spannendsten Monitor-Releases 2025. Der M9 ist ab Ende Juli 2025 im Handel erhältlich und bereits im Samsung E-Store vorbestellbar. Ein konkreter Preis wurde noch nicht genannt, dürfte jedoch im Premiumsegment angesiedelt sein. Weitere Details liefert die offizielle Website.