
Mit dem Galaxy S25 Edge präsentiert Samsung ein Smartphone, das nicht nur durch ein ultraflaches Design beeindruckt, sondern auch technische Maßstäbe in Sachen Leistung, Kamera und AI-Integration setzt. In einem nur 5,8 mm dünnen Titangehäuse steckt High-End-Technik für alle, die Design, Leistung und Innovation in einem Gerät suchen.
Was das S25 Edge besonders macht, ist die Kombination aus Alltagstauglichkeit, Premium-Performance und der engen Verzahnung mit Galaxy AI – in einem Format, das selbst in kleinen Taschen Platz findet. Für alle, die viel unterwegs sind, kreativ arbeiten oder einfach das Beste aus einem Smartphone herausholen möchten, ist dieses Gerät ein spannender Kandidat.
Beste Smartphones 2025: Unsere Empfehlungen in den verschiedenen Klassen
Highlights auf einen Blick:
- Nur 5,8 mm dünnes Titangehäuse – robust und dennoch ultraleicht mit 163 g
- 200 MP-Kamera mit Galaxy AI & Nightography für brillante Aufnahmen bei Tag und Nacht
- Snapdragon 8 Elite for Galaxy – maßgeschneiderte Leistung mit effizienter Kühlung
- Galaxy AI-Funktionen mit Gemini Live & Now Bar – personalisierte Assistenz in Echtzeit
Dünnes Design, das mehr kann
Mit seinem Titangehäuse setzt das Galaxy S25 Edge neue Maßstäbe in puncto Materialwahl und Formfaktor. Gerade einmal 5,8 mm misst das Gehäuse in der Tiefe – und das bei einem Gewicht von nur 163 g. Das Display besteht aus Corning Gorilla Glass Ceramic 2, das nicht nur für eine beeindruckende Farb- und Kontrastdarstellung sorgt, sondern auch besonders bruchsicher ist. Die abgerundeten Kanten und das hochwertige Finish sorgen für ein ergonomisches Handling – ohne Kompromisse bei der Stabilität.
Im Alltag bedeutet das: ein Smartphone, das sich angenehm leicht in der Tasche trägt, aber trotzdem robust genug ist für intensive Nutzung. Besonders für Vielreisende, Gamer oder Outdoor-Fans ist das eine echte Verbesserung gegenüber klassischen, schwereren Flaggschiffen.
Dafür fällt der Akku mit einer Kapazität von 3.900 mAh aber auch etwas kleiner aus als beispielsweise im Falle des Galaxy S25. Die Laufzeit liegt laut Hersteller bei bis zu 24 Stunden Videowiedergabe.
Pro-Kamera im Hosentaschenformat
Kameratechnisch ist das Galaxy S25 Edge ebenfalls ein Schwergewicht. Das 200-Megapixel-Weitwinkelobjektiv liefert gestochen scharfe Bilder, unterstützt durch AI-optimierte Funktionen wie Nightography, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen für klare Ergebnisse sorgt. Ergänzt wird die Hauptkamera durch einen 12-MP-Ultraweitwinkelsensor mit Autofokus – ideal für kreative Makroaufnahmen.
Mit der integrierten ProVisual Engine werden Details wie Stoffstrukturen oder Hauttöne besonders natürlich wiedergegeben. Features wie der Audio-Radierer und Zeichnungsassistent, bekannt aus der S25-Serie, sind auch hier an Bord. Diese bringen KI-gestützte Kreativfunktionen in einen extrem portablen Formfaktor – ideal für unterwegs.
Leistung trifft Künstliche Intelligenz
Im Inneren des Geräts arbeitet der speziell angepasste Snapdragon 8 Elite for Galaxy. Die Kombination aus High-End-Chipsatz und effizientem Wärmemanagement durch eine breitere, flache Vapor Chamber sorgt dafür, dass auch grafikintensive Anwendungen oder AI-gestützte Prozesse flüssig laufen.
Die mobile Digital Natural Image Engine (mDNIe) unterstützt zusätzlich bei der Bildskalierung. Mit der ProScaler-Funktion wird die Darstellungsqualität um bis zu 40 % verbessert – ideal für Streaming, Games oder die Bearbeitung hochauflösender Medieninhalte.
Galaxy AI: Mehr als nur ein Assistent
Das Galaxy S25 Edge hebt AI-Nutzung auf ein neues Niveau. Mit Now Brief und Now Bar stehen zwei intelligente Helfer bereit, die kontextbezogen Apps verknüpfen und Nutzende an wichtige Ereignisse erinnern – sei es der Wetterbericht für das Wochenende oder die rechtzeitige Abfahrt zur Verabredung.
Dank der Integration von Gemini Live kann die AI nicht nur über Texteingaben, sondern auch durch visuelle Hinweise gesteuert werden – einfach zeigen, was auf dem Display zu sehen ist, und in Echtzeit mit der AI interagieren. Für die nötige Sicherheit sorgt dabei Knox Vault, das persönliche Daten direkt auf dem Gerät schützt und lokale Verarbeitung priorisiert.
Fazit: Kompaktes Kraftpaket mit Stil
Das Samsung Galaxy S25 Edge kombiniert stilvolles Design mit echter High-End-Technologie. Es überzeugt durch starke Kamera-Features, zukunftsweisende AI-Funktionen und zuverlässige Performance – in einem Gehäuse, das flacher ist als je zuvor.
Verfügbarkeit & Preise:
Erhältlich ab sofort im Samsung Online Shop und der Samsung Shop App:
- 256 GB: 1.249 € (UVP)
- 512 GB: 1.369 € (UVP)
Interessierte, die bis zum 29. Mai ein Modell des neuen Samsung Galaxy S25 Edge im Samsung Online Shop und in der Samsung Shop App vorbestellen, erhalten ein Speicher-Upgrade im Wert von bis zu 120 €, sowie bei Eintausch eines Altgeräts bis zu 600 € Altgerätewert als Vorabzug direkt im Warenkorb. Weitere Details liefert die offizielle Produktwebsite.