In den letzten Wochen sind zahlreiche Informationen zum kommenden Samsung Galaxy S25 Edge durchgesickert. Das Gerät, das mit einer beeindruckenden Dünne von unter 6 mm aufwarten soll, verspricht, eines der spannendsten Smartphones des Jahres zu werden. Die Leaks deuten darauf hin, dass Samsung trotz des schlanken Designs keine Kompromisse bei der Ausstattung eingeht. Das neue Modell der Galaxy S25-Reihe soll noch 2025 erscheinen.
Hauptmerkmale des Galaxy S25 Edge:
- Ultradünnes Design: Mit einer Dicke von nur 5,85 mm setzt das Galaxy S25 Edge neue Maßstäbe in Sachen Smartphone-Design.
- Leistungsstarke Kamera: Das Gerät soll mit einer 200-Megapixel-Hauptkamera ausgestattet sein, die beeindruckende Fotos ermöglicht.
- Hochwertiges Display: Ein dynamisches 1-120 Hz Display mit einer maximalen Helligkeit von 2.600 nits und extrem dünnen Rändern von nur 1,32 mm.
- Aktuelle Konnektivitätsstandards: Unterstützung von USB 3.2, Bluetooth 5.4 und Wi-Fi 7 für schnelle und zuverlässige Verbindungen.
Design und Display
Das Galaxy S25 Edge beeindruckt mit seinem ultradünnen Gehäuse von nur 5,85 mm, was es deutlich schlanker macht als seine Geschwistermodelle Galaxy S25+ und Galaxy S25 Ultra. Trotz der schlanken Bauweise setzt Samsung auf hochwertige Materialien wie Armor Aluminium und Gorilla Glas Victus 2, um Robustheit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Das dynamische Display bietet eine Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hz, erreicht eine maximale Helligkeit von 2.600 nits und verfügt über extrem schmale Ränder von nur 1,32 mm. Zudem unterstützt es die Pro Scaler-Technologie für verbesserte Bildqualität.
Kamera und Audio
Ein Highlight des Galaxy S25 Edge ist die 200-Megapixel-Hauptkamera, die voraussichtlich den ISOCELL HP2-Sensor verwendet und somit für gestochen scharfe und detailreiche Aufnahmen sorgt. Begleitet wird sie von einer 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera, die vielseitige Fotomöglichkeiten bietet. Für Selfies steht eine 12-Megapixel-Frontkamera zur Verfügung, die den aktuellen Standards der Galaxy S25-Serie entspricht. Zudem ist das Gerät mit einem Dual-Lautsprecher-System ausgestattet, das für ein hochwertiges Klangerlebnis sorgt.
Leistung und Konnektivität
Im Inneren des Galaxy S25 Edge arbeitet der Snapdragon 8 Elite-Prozessor, der für hohe Leistung und Effizienz steht. Unterstützt wird er von 12 GB RAM und UFS 4.0-Speicher, was flüssiges Multitasking und schnelle Datenzugriffe ermöglicht. In puncto Konnektivität bietet das Gerät Unterstützung für USB 3.2, Bluetooth 5.4 und Wi-Fi 7, wodurch schnelle und stabile Verbindungen sichergestellt sind. Die 5G-Konnektivität soll trotz des schlanken Designs nicht beeinträchtigt sein.
Akku und Laden
Trotz der ultradünnen Bauweise setzt Samsung beim Galaxy S25 Edge auf eine 25-Watt-Schnellladefunktion, die bereits von anderen Modellen der Galaxy S25-Serie bekannt ist. Details zur Akkukapazität sind derzeit noch nicht bekannt, jedoch wird erwartet, dass Samsung innovative Technologien einsetzt, um eine angemessene Akkulaufzeit zu gewährleisten.
Fazit
Das Samsung Galaxy S25 Edge kombiniert ein beeindruckend schlankes Design mit leistungsstarker Hardware und modernen Features. Es erbt viele Merkmale der aktuellen Galaxy S25+ und Galaxy S25 Ultra Modelle und setzt dabei eigene Akzente. Preis und Verfügbarkeit wurden von Samsung noch nicht offiziell bekannt gegeben, jedoch deuten Leaks auf eine Veröffentlichung im Sommer dieses Jahres hin. Interessierte sollten die offiziellen Ankündigungen von Samsung im Auge behalten, um weitere Details zu erfahren.