Samsung hat die nunmehr sechste Generation seiner Foldable-Smartphones vorgestellt. Das Samsung Galaxy Z Flip6 hat einige Neuerungen und Verbesserungen zu bieten, doch was hat sich im Vergleich zum Vorgänger Samsung Galaxy Z Flip5 wirklich getan? Wir verraten es euch, auf idealo findet ihr eine ausführliche Version des Vergleichs.
Samsung Galaxy Z Flip6 vs Z Flip5: Design und Abmessungen
Obwohl sich beim Samsung Galaxy Z Flip6 einiges getan hat, hat sich an den Abmessungen nichts verändert. Das Foldable ist, zusammengeklappt, noch immer 85 mm x 72 mm x 15 mm klein und misst aufgeklappt 165 mm x 72 mm x 7 mm. Auch das Gewicht von 187 Gramm ist gleich geblieben.
Allerdings fällt das Design in diesem Jahr eckiger aus, die abgerundeten Kanten wurden deutlich flacher gestaltet. Zudem ist die Delle in der Mitte des Faltdisplays etwas geringer geworden. Der Rahmen ist nun zudem matt gehalten, was einen besseren Schutz gegen Fingerabdrücke erlaubt.
Bessere Ausstattung
Bei der Ausstattung legt das Samsung Galaxy Z Flip6 merklich zu. Dafür sorgen unter anderem Qualcomms Top-Chip Snapdragon 8 Gen 3, sowie 12 GB Arbeitsspeicher – beim Flip 5 waren es noch 8 GByte. Zudem spendiert Samsung dem neuen Modell nun eine Update-Garantie für 7 Jahre.
Auch der Akku wurde vergrößert und fasst beim Z Flip 6 nun 4.000 mAh, was in Kombination mit dem effizienteren Chip eine deutlich bessere Laufzeit verspricht. Geladen wird per Kabel mit 25 Watt und kabellos mit 15 Watt.
Verbesserte Kameras
Ein großes Update bekam das Samsung Galaxy Z Flip6 im Bereich der Kameras spendiert. So erhält das Falt-Smartphone dieselbe 50-Megapixel-Hauptkamera, die auch im Galaxy S24 zu finden ist. Hinzu kommen eine neue 12-Megapixel-UIltraweitwinke-Kamera und eine 10-MP-Selfie-Cam.
Dabei soll die Kamera vor allem nachts und bei schwierigen Lichtverhältnissen bessere Fotos knipsen können.
Samsung Galaxy Z Flip6 Preis: Wann könnte das Foldable günstiger werden?
Die Analyse von idealo zeigt, dass das Samsung Galaxy Z Flip6 relativ schnell zu einem niedrigeren Preis erhältlich sein könnte. Die Daten beruhen auf der Preisentwicklung des Vorgängers und zeigen, dass das Z Flip5 in der kleinsten Speichervariante rund drei Monate nach Release bereits etwa 29 Prozent günstiger wurde.
Im November 2023, rund vier Monate nach Release, war das Z Flip5 dann bereits für rund 750 Euro erhältlich. In 2024 hat sich der Preisverfall hingegen deutlich abgeschwächt. Bis Juni 2024 ist der Preis laut Analyse um durchschnittlich 38 Prozent gesunken. Aktuell liegt das Falt-Smartphone bei rund 700 Euro.
Das Galaxy Z Flip6 startet derzeit zum selben Preis wie der Vorgänger, idealo erwartet daher eine ähnliche Preisentwicklung. Wer beim Kauf also sparen möchte, sollte sich rund drei Monate Zeit lassen. Mit dem idealo-Preiswecker seid ihr zudem stets per Benachrichtigung über Preisentwicklungen informiert.