News

Samsung präsentiert die NVMe 9100 PRO: Neue Maßstäbe für High-End-SSDs

Samsung hat mit der NVMe 9100 PRO seine erste Consumer-SSD mit PCIe 5.0 vorgestellt, die ab dem 18. März 2025 erhältlich sein wird. Dieses neue Spitzenmodell setzt neue Standards in Bezug auf Geschwindigkeit und Effizienz und richtet sich an Anwender, die höchste Leistung und große Speicherkapazitäten benötigen.

Hauptmerkmale der Samsung NVMe 9100 PRO:

  • Sequentielle Lesegeschwindigkeit: Bis zu 14.800 MB/s
  • Sequentielle Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 13.400 MB/s
  • Zufällige Leseleistung: Bis zu 2.200K IOPS
  • Zufällige Schreibleistung: Bis zu 2.600K IOPS
  • Verfügbare Kapazitäten: 1 TB, 2 TB, 4 TB (8 TB-Modelle folgen im Laufe des Jahres)
  • Verfügbarkeit: Ab 18. März 2025

Leistungssteigerung durch fortschrittliche Technologie

Die beeindruckende Performance der 9100 PRO wird durch die Kombination von PCIe 5.0, V-NAND der 8. Generation und der intelligenten TurboWrite 2.0-Technologie erreicht. Diese Technologien ermöglichen es, hochauflösende 4K-Videobearbeitung, komplexe Datenanalysen und anspruchsvolles Gaming mit Leichtigkeit zu bewältigen. Insbesondere das schnelle Laden von hochauflösenden Texturen und komplexen 3D-Modellen sorgt für ein flüssiges und immersives Spielerlebnis.

Darüber hinaus eröffnet die 9100 PRO neue Möglichkeiten im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Dank ihrer hohen Datenverarbeitungsrate können große Datensätze effizient verarbeitet werden, was für lokale AI-Anwendungen entscheidend ist. Nutzer können somit eigene Sprachmodelle oder Text-zu-Bild-Generatoren direkt auf ihrem Rechner betreiben, ohne auf Cloud-Dienste angewiesen zu sein.

Effizientes Wärmemanagement für konstante Leistung

Um eine gleichbleibende Performance ohne thermische Drosselung sicherzustellen, verfügt die 9100 PRO über einen nickelbeschichteten Controller und einen Heatspreader auf der Rückseite. Zusätzlich kommt die Dynamic Thermal Guard-Technologie zum Einsatz, die effektives Temperaturmanagement gewährleistet. Für Anwender, die eine noch bessere Wärmeableitung wünschen, bietet Samsung auch Modelle mit integriertem Heatsink an. Die Bauhöhe dieser Varianten beträgt 8,88 mm und entspricht dem PCI-SIG D8-Standard, wodurch sie in eine Vielzahl von Geräten passen. Die 8 TB-Version ist mit 11,25 mm etwas höher und eignet sich für Laptops, PCs und Konsolen.

NVMe 9100 PRO
Bild: Samsung

Verbesserte Energieeffizienz

Trotz der gesteigerten Leistung legt Samsung Wert auf Energieeffizienz. Dank des eigens entwickelten Presto Controllers verbraucht die 9100 PRO lediglich 2,5 W mehr als das Vorgängermodell 990 PRO, bietet jedoch nahezu die doppelte Geschwindigkeit. Dies führt zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs pro Leistungseinheit um bis zu 49 %, was besonders für Nutzer von Notebooks und mobilen Geräten von Vorteil ist, da längere Akkulaufzeiten ermöglicht werden.

Preis und Verfügbarkeit

Die Samsung NVMe SSD 9100 PRO wird ab dem 18. März 2025 in den Kapazitäten 1 TB, 2 TB und 4 TB erhältlich sein. Die 8 TB-Variante folgt im Laufe des Jahres. Die unverbindlichen Preisempfehlungen liegen bei 182,99 Euro für die 1 TB-Version, 273,99 Euro für 2 TB und 501,99 Euro für 4 TB. Die Modelle mit Heatsink sind jeweils etwa 18 Euro teurer.

Mit der NVMe 9100 PRO setzt Samsung neue Maßstäbe im Bereich der High-End-SSDs und bietet sowohl Profis als auch Gamern eine leistungsstarke und effiziente Speicherlösung.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"