
Mit der Vorstellung des Odyssey OLED G6 läutet Samsung eine neue Ära im High-End-Gaming ein. Der 27-Zoll-Monitor kombiniert erstmals die Vorteile der OLED-Technologie mit einer extrem hohen Bildwiederholfrequenz von 500 Hz – ein Novum auf dem globalen Monitor-Markt. Für alle, die auf maximale Reaktionsgeschwindigkeit und brillante Bildqualität setzen, markiert der G6 einen bedeutenden Fortschritt. In Deutschland wird das Modell in der zweiten Jahreshälfte 2025 erwartet.
Samsung zielt mit dem neuen Modell auf anspruchsvolle Gaming-Enthusiasten, die kompromisslose Performance suchen – sei es im kompetitiven E-Sport oder bei grafikintensiven Titeln. Das neue Flaggschiff ergänzt die erfolgreiche Odyssey-Serie und baut auf Samsungs mehrfach ausgezeichnete Führungsposition im Bereich Gaming-Monitore auf.
- 500 Hz Bildwiederholrate für ultraschnelles Gameplay ohne Schlieren
- QD-OLED-Display mit WQHD-Auflösung für gestochen scharfe und farbintensive Bilder
- 0,03 ms Reaktionszeit (GTG) – ideal für kompetitive Games
- OLED Safeguard+ und Glare-Free-Technologie für Langlebigkeit und ermüdungsfreies Spielen
Neue Geschwindigkeitsdimension für E-Sport und Reaktionsspiele
Die herausragendste Neuerung beim Odyssey OLED G6 ist die beeindruckende 500-Hz-Bildwiederholfrequenz – ein technologischer Meilenstein, der vor allem im E-Sport-Bereich entscheidende Vorteile bringt. In Kombination mit einer extrem niedrigen Reaktionszeit von 0,03 Millisekunden sorgt der Monitor für eine verzögerungsfreie Wiedergabe, die schnellen Reflexen gerecht wird. Gerade bei Shootern wie Valorant, CS2 oder Overwatch zählt jede Millisekunde – hier liefert der G6 einen spürbaren Wettbewerbsvorteil.
Die verwendete QD-OLED-Technologie (Quantum Dot OLED) vereint tiefe Schwarztöne mit intensiver Farbbrillanz. Dank einer WQHD-Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln wirkt das Bild gestochen scharf, ohne die GPU so stark zu belasten wie ein 4K-Display. Damit trifft Samsung eine sinnvolle Balance zwischen Darstellungsqualität und Performance, besonders in Kombination mit aktuellen Grafikkarten.
Auch an adaptive Sync-Technologien wurde gedacht: Der Monitor ist sowohl NVIDIA G-SYNC Compatible als auch mit AMD FreeSync Premium Pro ausgestattet – das reduziert Tearing und Stottern in Spielen, selbst bei plötzlichen Framerate-Schwankungen.
Langzeitkomfort und Farbtiefe für immersive Spielwelten
Neben der reinen Performance setzt Samsung auf Features, die für längere Spielsitzungen entscheidend sind. Die Glare-Free-Oberfläche reduziert störende Reflexionen, während OLED Safeguard+ das gefürchtete Einbrennen von statischen Bildern verhindert – ein bekanntes Risiko bei OLED-Panels. Damit ist der Monitor nicht nur für kurze Gaming-Sessions gedacht, sondern auch für Marathon-Abende oder Streamer-Setups geeignet.
Ein weiteres Highlight ist die Pantone-Validierung: Über 2.100 Farben und mehr als 110 Hauttöne werden präzise dargestellt – ein Detail, das besonders bei grafikintensiven Spielen, kreativen Projekten oder HDR-Inhalten zur Geltung kommt. In Verbindung mit der VESA DisplayHDR True Black 500-Zertifizierung bietet der G6 eine enorme Kontrasttiefe und visuelle Dynamik, die klassische LCD-Monitore deutlich übertrifft.
Die Spitzenhelligkeit von 1.000 nits sorgt zudem dafür, dass auch in helleren Umgebungen keine Details verloren gehen – ein wichtiges Merkmal für Nutzer, die ihren Arbeitsplatz oder Spielbereich nicht komplett abdunkeln möchten.
Die besten Monitore: Unsere Empfehlungen für Gaming, Office und mehr
Fazit: Innovation für die Spitzenklasse des Gaming
Der Samsung Odyssey OLED G6 definiert die Erwartungen an einen modernen Gaming-Monitor neu. Mit 500 Hz, ultraschneller Reaktionszeit und brillanter OLED-Bildqualität ist er auf High-End-Gaming ausgelegt – sei es im E-Sport oder bei Story-lastigen AAA-Titeln. Der offizielle Deutschland-Launch ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Ein Preis wurde bisher nicht genannt, dürfte sich jedoch im Premiumsegment bewegen – angesichts der Spezifikationen durchaus gerechtfertigt.