Samsung hat das Beta-Programm für One UI 7 gestartet und bietet erste Einblicke in die innovativen Sicherheits- und Datenschutzfunktionen der neuen Benutzeroberfläche. Das Update, das ab sofort für die Galaxy S24-Serie verfügbar ist, setzt auf modernste Sicherheitsmaßnahmen wie Knox Matrix und neue Datenschutzoptionen, die den Schutz und die Kontrolle über persönliche Daten weiter erhöhen. Hier sind die wichtigsten Details.
Die wichtigsten Features im Überblick
- Knox Matrix: Eine mehrschichtige Sicherheitslösung für vernetzte Geräte.
- Maximale Einschränkungen: Erweiterte Optionen für Netzwerk- und Datensicherheit.
- Verbesserter Datenschutz: Optimierte Wiederherstellungsfunktionen und Identitätsschutz.
- Beta-Programm: Ab sofort für die Galaxy S24-Serie in ausgewählten Ländern verfügbar.
Smarte Sicherheit mit Knox Matrix
Knox Matrix, Samsungs mehrschichtige Sicherheitslösung, ist ein zentraler Bestandteil von One UI 7. Die Technologie überwacht vernetzte Samsung-Geräte über eine private Blockchain namens Trust Chain. Das neue Dashboard zeigt den Sicherheitsstatus aller verbundenen Geräte auf einen Blick an. Ein grüner Status signalisiert Sicherheit, während Warnungen bei Bedrohungen hilfreiche Handlungsempfehlungen geben.
Mit erweiterten Funktionen für Datenschutz und Wiederherstellung können Nutzer etwa persönliche Daten sicher auf ein neues Gerät übertragen, indem sie ihren Sicherheitsschlüssel (z. B. PIN oder Fingerabdruck) verwenden. Dank Credential Sync mit Passkeys wird die Anmeldung bei Samsung Accounts und anderen Geräten durch biometrische Authentifizierung schneller und sicherer.
Verbesserter Schutz durch „Maximale Einschränkungen“
Die Option „Maximale Einschränkungen“ bietet zusätzlichen Schutz vor Cyber-Bedrohungen. Neu in One UI 7 ist die Möglichkeit, 2G-Dienste zu blockieren, um Abhörversuche zu verhindern, sowie automatische Verbindungen zu unsicheren WLAN-Netzwerken zu unterbinden. Auch für geteilte Inhalte gibt es Verbesserungen: Nutzer können Standortdaten aus Fotos entfernen und das automatische Herunterladen von Anhängen blockieren.
Diese Maßnahmen machen One UI 7 zu einem wertvollen Werkzeug für die persönliche Datensicherheit, besonders in Zeiten wachsender Cyber-Bedrohungen.
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen für Geräte und Daten
One UI 7 bietet erweiterte Sicherheitseinstellungen, die den Schutz der Geräte erhöhen. USB-Verbindungen können blockiert werden, wenn das Gerät gesperrt ist, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Das neue „Safe Install“-System warnt vor potenziellen Risiken bei der Installation von Apps aus nicht autorisierten Quellen.
Für den Fall eines Geräteverlusts oder Diebstahls bietet One UI 7 zusätzliche Funktionen wie die biometrische Authentifizierung bei verdächtigen Aktivitäten und eine Sicherheitsverzögerung, die unbefugte Änderungen an den Einstellungen verhindert.
Verfügbarkeit und Beta-Programm
Das One UI 7 Beta-Programm ist ab dem 5. Dezember 2024 für Galaxy S24-Nutzer in Deutschland, Korea, Indien, Polen, Großbritannien und den USA verfügbar. Interessierte können sich über die Samsung Members App anmelden. Die finale Version von One UI 7 wird im Frühjahr 2025 mit der Einführung neuer Geräte der Galaxy S-Serie verfügbar sein und anschließend schrittweise auf weitere Galaxy-Geräte ausgerollt.
Fazit
Mit One UI 7 setzt Samsung neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Datenschutz. Funktionen wie Knox Matrix, erweiterte Netzwerkschutzoptionen und intelligente Wiederherstellungsmethoden machen die Benutzeroberfläche zur ersten Wahl für Nutzer, die Wert auf Sicherheit legen. Die Beta-Version ist ein vielversprechender Vorgeschmack auf die Zukunft der Galaxy-Geräte.