
Samsung arbeitet laut aktuellen Berichten an einer Augmented-Reality-Brille (AR-Brille), die noch in diesem Jahr auf den Markt kommen soll. Das Projekt trägt den internen Namen „Haean“ und zielt darauf ab, ein Gerät zu entwickeln, das sich nahtlos in den Alltag der Nutzer integriert und praktische Unterstützung bietet.
Wesentliche Punkte
- Kompaktes Design: Die AR-Brille soll nicht als sperriges Gerät konzipiert sein, sondern vielmehr als alltagstaugliches Accessoire dienen.
- Praktische Anwendungen: Geplante Funktionen könnten beispielsweise Navigationshinweise direkt im Sichtfeld des Nutzers sein.
- Technische Details: Aktuell gibt es noch keine konkreten Informationen zur verwendeten Technologie oder zum Betriebssystem der Brille.
Integration in den Alltag
Wie ein Bericht von ETNEWS nahelegt, werkelt Samsung derzeit an einer AR-Brille, die womöglich noch 2025 in den Handel kommen könnte. Im Gegensatz zu herkömmlichen Virtual-Reality-Headsets, die den Nutzer vollständig in eine virtuelle Umgebung eintauchen lassen, erweitert die geplante AR-Brille von Samsung die reale Welt um digitale Informationen. Dies könnte beispielsweise bedeuten, dass während einer Fahrradtour Navigationshinweise direkt im Sichtfeld eingeblendet werden, ohne den Blick von der Straße abwenden zu müssen.
Zusammenarbeit mit Partnern
Obwohl spezifische technische Details noch nicht bekannt sind, ist es wahrscheinlich, dass Samsung bei der Entwicklung der AR-Brille mit etablierten Partnern zusammenarbeitet. In der Vergangenheit hat das Unternehmen bereits Kooperationen mit Qualcomm für Prozessoren und Google für Betriebssysteme im Bereich erweiterter Realität angekündigt. Diese Partnerschaften könnten auch bei der aktuellen Entwicklung eine Rolle spielen.
Marktumfeld und Konkurrenz
Der Markt für AR-Brillen entwickelt sich stetig weiter. Mit der geplanten Einführung könnte Samsung in direkte Konkurrenz zu anderen Technologiegiganten treten, die ebenfalls an ähnlichen Produkten arbeiten. Erst kürzlich haben wir uns mit der ASUS AirVision M1 (Test | € 839,94 *) eine solche Brille im Praxiseinsatz ansehen dürfen. Die erfolgreiche Integration von AR-Technologie in den Alltag der Nutzer sowie das Zusammenspiel mit den erfolgreichen Samsung Smartphones wie einem Samsung Galaxy S25 (€ 939,99 *) könnte dabei ein entscheidender Faktor für den Markterfolg sein.
Fazit
Die geplante AR-Brille von Samsung könnte einen bedeutenden Schritt in der Integration von Augmented Reality in den Alltag darstellen. Durch ein kompaktes Design und praktische Anwendungen wie Navigationshilfen könnte sie für viele Nutzer attraktiv werden. Konkrete Informationen zu Preis und Verfügbarkeit stehen derzeit noch aus; es bleibt jedoch spannend zu beobachten, wie sich Samsungs Einstieg in den AR-Brillen-Markt entwickelt.