News

Samsung S95F: OLED-TV mit NVIDIA G-SYNC für ultimatives Gaming-Erlebnis

In der Welt des High-End-Gamings steht die nächste Innovation in den Startlöchern: Samsung präsentiert mit dem neuen OLED-Flaggschiff S95F ein TV-Gerät, das mit NVIDIA G-SYNC-Kompatibilität speziell für anspruchsvolle Gamer*innen entwickelt wurde. Mit flüssiger Bildwiedergabe, minimierter Eingabeverzögerung und einer Fülle intelligenter Funktionen definiert der S95F das Gaming-Erlebnis neu. Ergänzt durch moderne KI-Technologie und umfangreiche Kompatibilität richtet sich das neue Modell an alle, die keine Kompromisse bei Performance und Bildqualität eingehen wollen.

  • Synchronisation der Bildrate mit NVIDIA G-SYNC für ruckelfreies Gameplay
  • Motion Xcelerator Technologie mit bis zu 165 Hz Bildwiederholrate
  • Unterstützung von AMD FreeSync Premium Pro und AI Auto Game Mode
  • Integration des Samsung Gaming Hub mit Zugang zu Cloud-Gaming-Plattformen

Bildgewaltiges Gaming dank G-SYNC und 165 Hz

Mit der NVIDIA G-SYNC-Kompatibilität geht Samsung beim S95F gezielt auf die Bedürfnisse leistungsorientierter Spieler*innen ein. Die Technologie synchronisiert die Bildwiederholrate des Fernsehers mit der Framerate der verwendeten Grafikkarte, was störende Effekte wie Screen Tearing oder Bildruckler effektiv verhindert. Ergänzt wird dieses Feature durch die Motion Xcelerator-Technologie, die eine Bildwiederholrate von bis zu 165 Hz ermöglicht – ein Wert, der selbst für schnelle Shooter und kompetitive E-Sports-Titel bestens geeignet ist.

Samsung S95F
Bild: Samsung

Besonders im Zusammenspiel mit modernen Gaming-PCs und Konsolen entfaltet das Panel seine Stärken: Jede Bewegung wird scharf und in Echtzeit dargestellt, sodass selbst schnelle Kamerawechsel oder rasante Spielsequenzen klar und flüssig erscheinen. Dabei liefert das OLED-Panel dank seiner selbstleuchtenden Pixel ein tiefes Schwarz und satte Farben – ein nicht zu unterschätzender Vorteil bei atmosphärischen Games.

Intelligente Features für individuelle Spielerlebnisse

Neben der puren Hardwareleistung punktet der S95F mit smarten Zusatzfunktionen. Der Auto Low Latency Mode (ALLM) sorgt dafür, dass der Fernseher automatisch in den Modus mit der geringsten Eingabeverzögerung schaltet, sobald ein Spiel erkannt wird – ideal für Reaktionsspiele. Ebenfalls mit an Bord ist AMD FreeSync Premium Pro, das zusätzliche Kompatibilität mit AMD-GPUs bietet.

Eine Besonderheit des aktuellen Modells ist der neue AI Auto Game Mode. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz analysiert der Fernseher in Echtzeit, um welches Spielgenre es sich handelt, und passt automatisch die Bild- und Toneinstellungen an. Ob Actionkracher, Strategiespiel oder Story-Adventure – das Erlebnis wird stets optimiert. Die Game Bar, eine jederzeit aufrufbare Oberfläche, bietet schnellen Zugriff auf FPS-Zähler, Bildmodi oder Audioeinstellungen, ohne das Spiel unterbrechen zu müssen.

Mehr als nur ein Gaming-TV

Der S95F ist nicht nur auf Spiele ausgelegt. Mit Features wie AI-Upscaling für niedrig aufgelöste Inhalte und einer blendfreien Bildschirmtechnologie wird er auch zum Zentrum des Heimkino-Setups. SmartThings-Integration ermöglicht darüber hinaus die Einbindung ins Smart Home, wodurch der Fernseher zum vielseitigen Kontrollzentrum wird.

Mit dem Samsung Gaming Hub lässt sich direkt vom Fernseher auf Cloud-Gaming-Dienste wie Xbox Cloud Gaming oder NVIDIA GeForce NOW zugreifen – ganz ohne Konsole oder Gaming-PC. Damit wird der S95F auch für Casual-Gamer interessant, die unkompliziert auf Top-Titel zugreifen möchten.

Die besten Smart-TVs 2025: Unsere Top-6 Empfehlungen

Fazit

Mit dem OLED S95F bringt Samsung einen Fernseher auf den Markt, der aktuelle Gaming-Technologien mit smarten Features und beeindruckender Bildqualität verbindet. Besonders die Integration von NVIDIA G-SYNC, AMD FreeSync Premium Pro und dem AI Auto Game Mode hebt ihn als High-End-Gerät hervor. Wer Wert auf flüssiges, immersives Gameplay legt, bekommt hier eine zukunftssichere Lösung – sowohl für Hardcore-Zocker*innen als auch für cineastische Gaming-Abende.

Das Modell ist Teil des 2025er OLED-Line-Ups von Samsung und wird voraussichtlich im Laufe des Jahres verfügbar sein. Preise wurden bislang nicht offiziell genannt. Weitere OLED-Modelle mit G-SYNC-Support sollen folgen.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"