Segway hat auf der CES 2025 eine beeindruckende Palette neuer E-Scooter vorgestellt, die vom Einsteiger- bis zum High-Performance-Segment reichen. Mit innovativen Funktionen und unterschiedlichen Leistungsstufen zielen diese Modelle darauf ab, sowohl den täglichen Pendelverkehr als auch abenteuerliche Fahrten abzudecken.
Hauptmerkmale der neuen Segway E-Scooter:
- GT3 Pro: Zwei 3500-W-Motoren, Beschleunigung von 0 auf 48 km/h in 3,9 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h, Reichweite bis zu 138 km.
- GT3 D: 2400-W-Motor, Reichweite bis zu 95 km, 2,4-Zoll-TFT-Display für klare Sichtbarkeit.
- Ninebot MAX G3 D: Reichweite von 80 km, 2000 W Maximalleistung, verkürzte Ladezeit dank FlashCharge-Technologie.
- F3-Serie (F3 D und F3 Pro D): Reichweite von 70 km, Kombination aus Hydraulik- und Elastomerfederung für hohen Fahrkomfort.
- E3-Serie (E3 D und E3 Pro D): 800 W Maximalleistung, leichter Magnesiumrahmen, praktischer Faltmechanismus.
- ZT3 Pro D: Reichweite von 70 km im Eco-Modus, bewältigt Steigungen bis zu 25 %, ab sofort für 849 Euro erhältlich.
Innovationen und Sicherheitsfeatures
Alle neuen Modelle sind mit modernen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter das SegRide-Stabilitätsverbesserungssystem und Traktionskontrolle. Die Integration von Navigation und Smartphone-Funktionen erfolgt über die neue Segway-Mobility-App, die ein berührungsloses Entsperren der Fahrzeuge mittels AirLock-System ermöglicht.
Verfügbarkeit und Preise
Die Markteinführung der verschiedenen Modelle erfolgt gestaffelt über das Jahr 2025. Der ZT3 Pro D ist bereits verfügbar, während der GT3 D im ersten Quartal und die weiteren Modelle im zweiten und dritten Quartal 2025 in den Handel kommen. Der ZT3 Pro D ist ab sofort für 849 Euro erhältlich.
Mit dieser neuen Generation von E-Scootern setzt Segway erneut Maßstäbe in Sachen Leistung, Sicherheit und Innovation und bietet für jeden Bedarf das passende Modell.