News

Segway Navimow: Umfangreiche Updates für alle Mähroboter

Segway Navimow hat kürzlich bedeutende Software-Updates für seine Mähroboter-Serien i, H und X3 veröffentlicht. Diese bringen eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen mit sich, die die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz der Geräte erhöhen sollen. Zusätzlich läuft derzeit eine attraktive Aktion für den Segway Navimow i105E.​

Das Wichtigste in Kürze

  • Einführung neuer Funktionen für das Management mehrerer Mähroboter und Zonen​
    Notebookcheck
  • Implementierung eines Klingenlebensdauer-Managements​
  • Spezifische Verbesserungen für die X3-Serie, einschließlich ToF-Sensor-Benachrichtigungen​
  • Aktuelle Sonderaktion: Navimow i105E inklusive gratis Garage S​

Neue Funktionen für optimiertes Mähmanagement

Mit dem neuesten App-Update 3.0.5 und den dazugehörigen Firmware-Versionen erweitert Segway Navimow die Funktionalität seiner Mähroboter erheblich. Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die Möglichkeit, mehrere Mähroboter effizient zu verwalten. Dies ist besonders vorteilhaft für Anwender mit großen Grundstücken oder separaten Mähzonen. Zudem wird der Mähfortschritt in verschiedenen Zonen nun separat in Quadratmetern und Prozent angezeigt, was eine präzisere Überwachung ermöglicht.​

Klingenlebensdauer-Management für längere Betriebszeiten

Ein weiteres Highlight des Updates ist das Klingenlebensdauer-Management. Diese Funktion informiert den Nutzer über die voraussichtliche Betriebsdauer der montierten Klingen und gibt rechtzeitig Bescheid, wenn ein Austausch erforderlich ist. Dies trägt nicht nur zur Effizienz des Mähvorgangs bei, sondern auch zur Langlebigkeit des Geräts.​

Segway Navimow X3
Auch der nagelneue Segway Navimow X3 bekommt ein Software-Update (Bild: Segway Navimow)

Für die jüngst präsentierte X3-Serie gibt es zusätzliche Verbesserungen. So erhalten Nutzer nun einen Hinweis, wenn der ToF-Sensor an der Frontkamera verschmutzt ist und gereinigt werden sollte. Dies gewährleistet eine konstant hohe Leistung und Präzision bei der Navigation des Mähroboters und könnte sich im Alltag als äußerst hilfreich erweisen.

Optimierungen der Sprachsteuerung und Stabilitätsverbesserungen

Neben den neuen Funktionen wurden auch bestehende Features optimiert. Die Sprachsteuerung via Google Home wurde für einen reibungsloseren Ablauf verbessert, und es gibt Neuerungen beim Sprachfeedback. Zudem wurden diverse Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen vorgenommen, um die Gesamtleistung der Mähroboter zu steigern.​

Sonderaktion für den Navimow i105E

Zusätzlich zu den Software-Updates bietet Segway aktuell eine attraktive Aktion für den Segway Navimow i105E (Test | € 989,00 *) an. Dieser drahtlose Mähroboter, geeignet für Rasenflächen bis zu 500 m², ist derzeit für € 989,00 * bei Amazon erhältlich. Beim Kauf erhält der Kunde die Garage S im Wert von knapp € 150 gratis dazu.

Jens Scharfenberg

Gaming und Technik waren stets meine Leidenschaft. Dies hat sich bis heute nicht geändert. Als passionierter "Konsolero" und kleiner "Technik-Geek" begleiten mich diese Themen tagtäglich.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"