News

SHADOW NEO: Die Zukunft des Cloud-Gaming startet jetzt

Mit SHADOW NEO bringt der Cloud-Computing-Pionier SHADOW eine neue Generation von Cloud-PCs auf den Markt – leistungsstärker, flexibler und vielseitiger als je zuvor. Offiziell am 16. Juni 2025 in Europa und Nordamerika gestartet, ersetzt NEO das bisherige „Boost“-Angebot und setzt neue Maßstäbe in Sachen Performance und Nutzerfreiheit. Für Gamer, Kreative und Technik-Profis bedeutet das: RTX-Power in der Cloud, jederzeit und überall verfügbar.

SHADOW NEO ist nicht nur ein einfaches Upgrade – es ist ein großer Schritt in Richtung einer vollwertigen, plattformübergreifenden Cloud-PC-Lösung, die sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Nutzer orientiert. Ob High-End-Gaming mit Raytracing, professionelle Medienbearbeitung oder mobile Produktivität: NEO liefert die Leistung, die man von einem modernen High-End-PC erwartet – ganz ohne Hardware zu Hause.

  • Bis zu 150 % mehr Gaming-Leistung im Vergleich zur bisherigen Boost-Version
  • 200 % mehr Power für professionelle Software-Anwendungen
  • Kompletter Windows-PC-Zugriff – installiere, modde, konfiguriere nach Wunsch
  • Breite Gerätekompatibilität – funktioniert auf Windows, macOS, iOS, Android, Linux, Browser und Smart TVs

Eine neue Ära für Cloud-Gaming und Cloud-Computing

SHADOW NEO setzt neue technische Maßstäbe und positioniert sich klar als vollwertiger Ersatz für physische Gaming- und Arbeits-PCs. Ausgestattet mit moderner Hardware, unterstützt NEO aktuelle Grafiktechnologien wie Raytracing und DLSS und bietet damit gestochen scharfe Darstellung bei stabiler Performance – sogar in 2K-Auflösung. Besonders spannend für Gamer ist die Möglichkeit, auf sämtliche bekannten Spieleplattformen wie Steam, Epic Games Store oder Battle.net zuzugreifen – ohne Einschränkungen.

Doch NEO ist mehr als nur ein Gaming-PC in der Cloud. Auch für Kreative und Power-User aus Bereichen wie 3D-Modellierung, Videoproduktion oder Architektur bringt das Upgrade spürbare Vorteile. Software wie Blender, DaVinci Resolve oder AutoCAD läuft flüssig, und das auf jedem Gerät – vom MacBook über Tablets bis zum Smart-TV. Damit wird der SHADOW-PC zu einem mobilen Arbeitsplatz für Profis, die Flexibilität und Leistung in einem System brauchen.

SHADOW NEO
Bild: Shadow

Für Bestandskunden gibt es ebenfalls gute Nachrichten: Alle bisherigen Boost-Nutzer werden automatisch und ohne Mehrkosten auf NEO umgestellt. Neue Nutzer erhalten NEO für 32,99 € im Monat – ein Preis, der angesichts der gebotenen Leistung klar auf dem Niveau eines vollwertigen Gaming-PCs liegt, allerdings ganz ohne Wartung, Updates oder Anschaffungskosten.

Maximale Freiheit für jeden Use-Case

Ein entscheidender Vorteil gegenüber vielen anderen Cloud-Gaming-Anbietern: Bei SHADOW handelt es sich nicht um ein abgeschlossenes System mit beschränkter Spieleauswahl. Nutzer erhalten stattdessen Zugriff auf einen vollständigen Windows-PC, den sie frei einrichten können. Eigene Software installieren, Mods nutzen, externe Controller oder Peripheriegeräte anschließen – alles ist möglich. Selbst komplexe Setups für Streamer oder Entwickler lassen sich abbilden.

Hinzu kommt die beeindruckende Geräteunabhängigkeit: NEO funktioniert auf nahezu jeder Plattform – vom veralteten MacBook über Android-Tablets bis zum Browser im Smart-TV. Das macht die Lösung auch für hybride Arbeitsumgebungen und Reisen attraktiv, da nur eine stabile Internetverbindung benötigt wird.

Technologisch baut SHADOW auf fast ein Jahrzehnt Erfahrung im Cloud-PC-Segment. Seit 2017 hat der Dienst über 700.000 Nutzer in 14 Ländern erreicht – Tendenz steigend. Mit NEO will das Unternehmen diese Basis deutlich erweitern und auch den professionellen Markt weiter erobern.

Fazit: SHADOW NEO ist mehr als nur ein Gaming-PC in der Cloud

Mit SHADOW NEO beginnt eine neue Phase des Cloud-Computings – flexibler, leistungsstärker und zugänglicher als zuvor. Für 32,99 € im Monat bietet NEO eine echte Alternative zum klassischen Gaming- oder Workstation-PC. Besonders interessant für alle, die ortsunabhängig arbeiten oder spielen möchten, ohne bei der Performance Kompromisse einzugehen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich – und die Cloud wartet schon.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"