News

Sharkoon AK2 und K2: Vielseitige Gehäuse für Gaming, Arbeit und Multimedia

Sharkoon erweitert sein Angebot an PC-Gehäusen um die Modelle AK2, AK2 RGB sowie die kompakteren Varianten MK2 und MK2 RGB. Diese Gehäuse bieten nicht nur ein modernes Design, sondern auch beeindruckende Kompatibilität und Flexibilität, um den Anforderungen von Gamern, Multimedia-Enthusiasten und Arbeitsumgebungen gleichermaßen gerecht zu werden.

Highlights der Sharkoon-Gehäuse

  • Elegantes Design: Dezente Optik mit gehärtetem Glas und RGB-Optionen.
  • Hohe Kompatibilität: Unterstützung für ATX-, Micro-ATX- und Mini-ITX-Mainboards, inklusive BTF-Formate.
  • Optimierte Kühlung: Platz für bis zu elf Lüfter und bis zu zwei 360-mm-Radiatoren.
  • Geräumig und flexibel: Viel Platz für große Grafikkarten, CPU-Kühler und Speichermedien.

Stilvolles Design für jeden Anwendungsbereich

Das Sharkoon AK2 zeichnet sich durch seine schlichte, aber moderne Optik aus. Besonders die Variante AK2 RGB sticht mit einem Seitenteil aus gehärtetem Glas und einer subtilen RGB-Beleuchtung hervor, die die verbaute Hardware perfekt in Szene setzt.

Mit dieser Kombination eignet sich das Gehäuse gleichermaßen für Gaming-Setups, Arbeitsrechner oder Multimedia-PCs, bei denen Funktionalität und Ästhetik gefragt sind. Für Nutzer, die ein kompakteres Gehäuse bevorzugen, bieten das MK2 und MK2 RGB die gleiche Qualität in einem kleineren Micro-ATX-Format.

Effiziente Kühlung und Hardware-Kompatibilität

Das Sharkoon AK2 bietet umfassende Kühloptionen, die auch anspruchsvollsten Systemen gerecht werden. Zwei Lüfter sind bereits vorinstalliert: ein 120-mm-Lüfter in der Front und ein RGB-beleuchteter PWM-Lüfter an der Rückseite. Zusätzlich können bis zu elf Lüfter insgesamt installiert werden, was eine hervorragende Luftzirkulation gewährleistet. Für Wasserkühlungs-Enthusiasten besteht die Möglichkeit, zwei 360-mm-Radiatoren gleichzeitig zu integrieren.

Sharkoon MK2 RGB
Bild: Sharkoon

Auch große Hardware findet problemlos Platz. Mit einem großzügigen Innenraum können Grafikkarten bis zu einer Länge von 41 cm und CPU-Kühler bis zu einer Höhe von 17 cm verbaut werden. Netzteile mit bis zu 23,5 cm Länge werden ebenfalls unterstützt. Zudem bietet das Gehäuse flexible Speichermöglichkeiten für bis zu zwei 3,5-Zoll-HDDs oder vier 2,5-Zoll-SSDs.

Moderne Features und Anschlussvielfalt

Das Sharkoon AK2 punktet mit einer Vielzahl moderner Anschlüsse an der Front, darunter TRRS- und USB-C-Ports, die eine breite Palette an Endgeräten unterstützen. Für Nutzer, die Wert auf personalisierte Beleuchtung legen, bietet die integrierte RGB-Steuerung Anschlussmöglichkeiten für bis zu vier LED-Elemente und vier PWM-Lüfter.

Die Unterstützung für BTF-Mainboards hebt das Gehäuse zusätzlich hervor, da es mit fast allen am Markt erhältlichen BTF-Formaten kompatibel ist. Dies ermöglicht eine optimierte Kabelverlegung und eine aufgeräumte Optik im Inneren des Systems.

Fazit: Vielseitigkeit trifft auf durchdachtes Design

Mit dem Sharkoon AK2 und seinen Varianten AK2 RGB, MK2 und MK2 RGB bietet Sharkoon eine flexible Lösung für nahezu jede PC-Anwendung. Ob für Gaming, Arbeit oder Multimedia – die Gehäuse überzeugen durch modernes Design, großzügigen Innenraum und zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten.

Die Modelle sind ab sofort erhältlich. Die Preise liegen bei 59,90 € (AK2), 69,90 € (AK2 RGB), 57,90 € (MK2) und 67,90 € (MK2 RGB). Weitere Details gibt es auf der offiziellen Website.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"