News

Sharkoon Rebel P10: Effizientes Netzteil mit ATX 3.1-Unterstützung

Das Sharkoon Rebel P10 ist ein leistungsstarkes und effizientes PC-Netzteil, das speziell für Gaming- und High-Performance-Systeme entwickelt wurde. Mit ATX-3.1-Unterstützung, flachen Kabeln für besseren Airflow und einem 120-mm-Lüfter mit leisem Gleitlager ist es für anspruchsvolle Einsätze bestens gerüstet. Zudem bietet das Netzteil eine hohe Energieeffizienz, eine präzise Spannungsregulierung und zahlreiche Schutzfunktionen für einen sicheren Betrieb.

Wichtige Merkmale des Sharkoon Rebel P10:

  • ATX-3.1-Unterstützung für Kompatibilität mit aktuellen und zukünftigen Grafikkarten.
  • Cybenetics-Zertifizierung mit Effizienz von bis zu 87 % bei 230 V.
  • 120-mm-Lüfter mit Gleitlager für leisen Betrieb und optimale Kühlung.
  • Flache Kabel für besseren Airflow und einfaches Kabelmanagement.
  • Umfassende Schutzfunktionen für zuverlässigen und sicheren Betrieb.

Zertifizierte Effizienz für eine zuverlässige Stromversorgung

Das Sharkoon Rebel P10 wurde vom unabhängigen Prüflabor Cybenetics zertifiziert und erreicht eine Energieeffizienz zwischen 82 % und 87 %, abhängig von der Netzspannung. Die Varianten mit 550 W, 750 W und 850 W erhalten das Silber-Zertifikat, während das 650-W-Modell bei 115 V Bronze und bei 230 V Silber erreicht.

Sharkoon Rebel P10
Bild: Sharkoon

Diese hohe Effizienz sorgt nicht nur für eine stabile Stromversorgung, sondern trägt auch zur Reduzierung der Energiekosten und Abwärme bei. Besonders für Gaming-PCs und Workstations, die über längere Zeiträume laufen, ist ein energieeffizientes Netzteil von großer Bedeutung.

Zukunftssicher durch ATX 3.1 und hohe Kompatibilität

Mit der ATX-3.1-Unterstützung ist das Rebel P10 bereits für die neuesten Grafikkarten ausgelegt. Aktuelle GPUs stellen hohe Anforderungen an die Stromversorgung, insbesondere im Hinblick auf Leistungsspitzen und gleichmäßige Spannungsregulierung. Durch die DC/DC-Technologie gewährleistet das Netzteil eine präzise Spannungsstabilität, was sich positiv auf die Langlebigkeit der Hardware auswirkt.

Sharkoon Rebel P10
Bild: Sharoon

Dank der fest verlöteten Kabel sind die Anschlüsse besonders zuverlässig, während die flachen Kabel für eine bessere Luftzirkulation im Gehäuse sorgen. Das trägt dazu bei, die Temperatur im Inneren niedrig zu halten, was die Gesamtleistung des Systems verbessert.

Leiser Betrieb mit optimierter Kühlung

Im Rebel P10 kommt ein 120-mm-Lüfter mit Gleitlager zum Einsatz, der für eine effiziente Kühlung bei minimaler Geräuschentwicklung sorgt. Die Cybenetics Noise Standard+ Zertifizierung bestätigt, dass das Netzteil auch bei hoher Auslastung leise bleibt. Dies ist besonders für Nutzer wichtig, die Wert auf ein ruhiges Arbeits- oder Gaming-Umfeld legen.

Umfassende Schutzmechanismen für maximale Sicherheit

Sicherheit spielt bei Netzteilen eine entscheidende Rolle. Das Rebel P10 verfügt über eine komplette Palette an Schutzfunktionen, darunter:

  • Überstromschutz (OCP)
  • Überspannungsschutz (OVP)
  • Unterspannungsschutz (UVP)
  • Überlastschutz (OPP)
  • Kurzschlussschutz (SCP)

Diese Sicherheitsvorkehrungen sorgen dafür, dass das Netzteil auch bei unerwarteten Spannungsspitzen oder hohen Belastungen zuverlässig arbeitet, ohne die Hardware zu gefährden.

Preis und Verfügbarkeit

Das Sharkoon Rebel P10 ist in vier Varianten erhältlich:

  • 550 Watt – 54,90 €
  • 650 Watt – 59,90 €
  • 750 Watt – 67,90 €
  • 850 Watt – 79,90 €

Das Netzteil ist ab sofort verfügbar und eignet sich sowohl für Gaming-Systeme als auch für leistungsintensive Arbeits-PCs. Mit einer Kombination aus hoher Effizienz, leiser Kühlung und modernem Standard bietet das Rebel P10 eine zuverlässige Stromversorgung für aktuelle und zukünftige PC-Hardware. Weitere Details liefert die offizielle Website.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"