News

Shokz präsentiert OpenFit 2 und OpenMeet: Innovation trifft auf Komfort

Shokz, ein Pionier der Open-Ear-Technologie, hat mit den neuen Produkten OpenFit 2 und OpenMeet seine Innovationskraft eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die beiden Geräte setzen Maßstäbe in den Bereichen Audioqualität, Tragekomfort und Technologie. Ob für sportliche Aktivitäten, den Alltag oder den professionellen Einsatz – die neuen Modelle bieten für jede Zielgruppe optimale Lösungen.


Wichtige Features auf einen Blick

  • OpenFit 2: True-Wireless-Open-Ear-Kopfhörer mit DualBoost™-Technologie, ergonomischem Design und langer Akkulaufzeit.
  • OpenMeet: Professionelles Headset mit Dual-Mikrofon-Technologie und Qualcomm cVc-Rauschunterdrückung.
  • Innovative Technologien: PremiumPitch™, OpenBass™ 2.0, Multipoint-Pairing und IP-Zertifizierungen für Wasser- und Schweißresistenz.
  • Verfügbarkeit: OpenFit 2 ab Sommer 2025; OpenMeet ab Februar 2025.

Shokz OpenFit 2: True-Wireless-Kopfhörer neu definiert

Der OpenFit 2 überzeugt durch seine Kombination aus erstklassigem Klang, ergonomischem Design und fortschrittlichen Features. Dank der DualBoost-Technologie wird der Sound auf ein neues Niveau gehoben: Separate Treiber für Bässe und hohe Frequenzen sorgen für ein ausgewogenes Klangbild. Der Shokz-eigene Algorithmus OpenBass 2.0 ergänzt das Erlebnis mit dynamischen Tiefton-Vibrationen, die ein immersives Hörerlebnis schaffen.

Shokz OpenFit 2
Bild Shokz

Komfort und Alltagstauglichkeit

Mit einem Gewicht von nur 9,4 Gramm pro Ohrhörer und einem flexiblen Nickel-Titan-Ohrbügel bietet der OpenFit 2 maximalen Komfort – selbst bei intensiven Workouts. Die IP55-Zertifizierung macht ihn resistent gegen Schweiß und Wasser, während das Open-Ear-Design die Umgebung stets hörbar lässt. Das macht ihn ideal für den Outdoor-Sport und den Büroalltag.

Smarte Funktionen für nahtlose Nutzung

Die Wear-Detection-Technologie pausiert die Wiedergabe automatisch, wenn die Kopfhörer abgenommen werden, und setzt sie bei erneutem Tragen fort. Mit Bluetooth 5.4 und Multipoint-Pairing können mehrere Geräte gleichzeitig verbunden werden. Eine Akkulaufzeit von bis zu 11 Stunden pro Ladung und das Ladecase mit zusätzlichen 37 Stunden garantieren, dass der OpenFit 2 den ganzen Tag einsatzbereit bleibt. Sollte ein Ohrhörer verloren gehen, hilft die „Find My Buds“-Funktion.

OpenMeet: Maßgeschneidert für den professionellen Einsatz

Das OpenMeet-Headset ist speziell für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen entwickelt worden. Mit einem Gewicht von nur 78 Gramm und einem TitaniumFlex-Rahmen sitzt das Headset angenehm und reduziert Ermüdungserscheinungen auch bei langen Meetings. Die PremiumPitch 3.0-Technologie sorgt für eine klare und natürliche Audiowiedergabe, während die LeakSlayer 3.0-Technologie Schallverluste minimiert.

OpenMeet
Bild: Shokz

Perfekte Sprachqualität

Die Kombination aus Dual-Mikrofon-Technologie und Qualcomm cVc-Rauschunterdrückung eliminiert bis zu 98,6 % der Hintergrundgeräusche. Damit ist das OpenMeet die ideale Wahl für Gespräche in lauten Büroumgebungen oder im Homeoffice.

Leistungsstark und flexibel

Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden und einer Schnellladefunktion (2 Stunden Gesprächszeit nach nur 5 Minuten Laden) ist das OpenMeet perfekt für einen langen Arbeitstag geeignet. Die ergonomische Bauweise garantiert, dass es auch bei längerem Tragen bequem bleibt.


Fazit: Modernste Technologie für Alltag und Beruf

Mit dem OpenFit 2 und dem OpenMeet setzt Shokz neue Standards in der Open-Ear-Audiotechnologie. Beide Produkte sind mit innovativen Funktionen ausgestattet, die Komfort, Sicherheit und außergewöhnliche Audioqualität bieten. Während der OpenFit 2 vor allem für den Alltag und sportliche Aktivitäten entwickelt wurde, richtet sich das OpenMeet an Berufstätige, die Wert auf klare Kommunikation und hohen Tragekomfort legen.

Verfügbarkeit und Preis

  • OpenFit 2: Ab Sommer 2025, UVP 189 EUR, erhältlich in Schwarz und Beige.
  • OpenMeet: Ab Februar 2025, Preis folgt.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"