News

Shokz präsentiert OpenMeet: Innovatives Headset für professionelle Anwender

Shokz erweitert sein Produktportfolio mit dem OpenMeet, einem Headset, das speziell für den professionellen Einsatz entwickelt wurde. Ausgezeichnet mit dem CES Innovation Award 2025, kombiniert das auf der CES 2025 vorgestellte Shokz OpenMeet fortschrittliche Technologien mit ergonomischem Design, um den Anforderungen moderner Arbeitsumgebungen gerecht zu werden.

Hauptmerkmale des OpenMeet:

  • Leichtes Design: Wiegt nur 78 Gramm für ganztägigen Tragekomfort.
  • Dual-Mikrofon-System: Reduziert Hintergrundgeräusche um bis zu 98,6 % für klare Kommunikation.
  • PremiumPitch 3.0: Sorgt für klaren und natürlichen Klang.
  • LeakSlayer™ 3.0: Minimiert Schallverlust und gewährleistet Privatsphäre.

Ergonomisches und komfortables Design

Das OpenMeet zeichnet sich durch das charakteristische Open-Ear-Design von Shokz aus, das den Träger von den Unannehmlichkeiten herkömmlicher On-Ear- und Over-Ear-Headsets befreit. Mit einem Gewicht von nur 78 Gramm und der flexiblen TitaniumFlex-Rahmenkonstruktion bietet es ganztägigen Komfort, selbst bei langen Meetings.

Shokz OpenMeet
Bild: Shokz

Die innovative 5-Punkt-Designstruktur passt sich verschiedenen Kopfformen an und ist auch mit verschiedenen Brillenmodellen kompatibel, ohne Druckstellen zu verursachen. Zusätzlich sorgen austauschbare Schläfenpolster in drei Größen für eine individuelle Anpassung und gezielte Unterstützung.

Überlegene Klangqualität und Geräuschunterdrückung

Für kristallklare Kommunikation ist das OpenMeet mit einem fortschrittlichen Dual-Mikrofon-System ausgestattet, das durch die Qualcomm cVc (Clear Voice Capture) Technologie unterstützt wird. Dieses System isoliert die Stimme des Nutzers und reduziert Hintergrundgeräusche um bis zu 98,6 %, was besonders in lauten Umgebungen von Vorteil ist.

Die DualPitch-Technologie kombiniert Knochen- und Luftleitung, um einen satten, immersiven Klang mit minimaler Verzerrung zu liefern. Die PremiumPitch 3.0-Technologie, die über vier Jahre hinweg entwickelt wurde, erweitert hohe Frequenzen über 20 kHz hinaus und sorgt für außergewöhnliche Audioqualität mit klaren Höhen, satten Mitten und tiefen Bässen. Zudem minimiert die LeakSlayer™ 3.0-Technologie den Schallverlust und schützt so die Privatsphäre bei Gesprächen.

Lange Akkulaufzeit und schnelle Ladefunktion

Das OpenMeet bietet eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden, wodurch es sich ideal für den ganztägigen Einsatz eignet. Dank der USB-C-Schnellladefunktion können bereits nach einer Ladezeit von nur 5 Minuten bis zu 2 Stunden Gesprächszeit erreicht werden. Dies gewährleistet, dass Nutzer auch bei intensiver Nutzung stets verbunden bleiben können.

Preis und Verfügbarkeit

Das OpenMeet ist ab dem 19. Februar in Deutschland erhältlich und kann über den Fachhandel, die offizielle Shokz-Webseite sowie Amazon bezogen werden. Es stehen zwei Versionen zur Verfügung:

Mit dem OpenMeet präsentiert Shokz ein Headset, das durch innovative Technologien und durchdachtes Design überzeugt und somit den Anforderungen professioneller Anwender gerecht wird.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"