Skullcandy bietet bereits ein breites Portfolio an Kopfhörern an, darunter der basslastige Crusher ANC 2 (unser Test). Nun erweitert der Hersteller sein Sortiment um drei neue drahtlose Kopfhörer, die man heute vorgestellt hat. Push Play Active, Push ANC Active und Sesh ANC Active. Diese Modelle kombinieren fortschrittliche Funktionen mit verschiedenen Preispunkten und sind speziell für Outdoor-Abenteuer und sportliche Aktivitäten konzipiert.
Highlights
- Push Play Active: mit Ohrbügel, ohne ANC
- Push ANC Active: mit Ohrbügel und aktiver Geräuschunterdrückung (ANC)
- Sesh ANC Active: ohne Ohrbügel, mit ANC
- Alle Modelle sind schweißresistent und bieten Stay-Aware-Modus
Push Play Active
Der Push Play Active ist ideal für sportliche Aktivitäten. Mit einem ergonomischen Ohrbügel-Design sorgen sie für einen sicheren Halt, selbst bei intensiven Bewegungen. Obwohl diese Kopfhörer keine aktive Geräuschunterdrückung (ANC) bieten, überzeugen sie durch ihre solide Klangqualität und Robustheit.
Sie sind IP55-zertifiziert, was sie resistent gegen Schweiß und Staub macht. Der Stay-Aware-Modus ermöglicht es, die Umgebungsgeräusche wahrzunehmen, was bei Outdoor-Aktivitäten für zusätzliche Sicherheit sorgt.
Die Akkulaufzeit liegt bei bis zu 34 Stunden, wobei die Kopfhörer selbst auf 10 Stunden kommen. Bluetooth-Multipoint wird ebenfalls unterstützt.
Push ANC Active
Die Skullcandy Push ANC Active bieten die gleichen Vorteile wie die Push Play Active, jedoch mit zusätzlicher aktiver Geräuschunterdrückung. Dies macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Nutzer, die Umgebungsgeräusche minimieren möchten.
Die IP67-Zertifizierung sorgt für noch besseren Schutz gegen Wasser und Staub. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 37 Stunden mit ANC und 7 Stunden pro Ladung, was durch eine Schnellladefunktion unterstützt wird, die in 10 Minuten zwei Stunden Wiedergabezeit bietet. Ohne aktive Geräuschunterdrückung sind sogar bis zu 58 Stunden Laufzeit möglich.
Der anpassbare Stay-Aware-Modus ermöglicht es, die Stärke der Umgebungsgeräusche flexibel einzustellen. Außerdem gibt es einen personalisierbaren Klang und vier Mikrofone, die ebenfalls eine Geräuschunterdrückung aufweisen.
Sesh ANC Active
Die Skullcandy Sesh ANC Active sind eine kompakte Alternative zu den Push ANC Active, ohne Ohrbügel. Sie setzen auf den Anpressdruck im Ohr für sicheren Halt und bieten ebenfalls ANC. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 28 Stunden mit ANC und 48 Stunden ohne ANC.
Diese Kopfhörer sind ebenfalls IP67-zertifiziert und verfügen über Multipoint- und Equalizer-Unterstützung, sowie einen personalisierbaren Klang.
Fazit
Die Push ANC Active und Sesh ANC Active mit ANC sind perfekt für Nutzer, die ihre Umgebungsgeräusche minimieren wollen, während die Push Play Active eine preisgünstigere Option ohne ANC bieten. Die Preise beginnen bei rund 60 USD für die Push Play Active, 100 USD für die Push ANC Active und 90 USD für die Sesh ANC Active. Verfügbarkeit in Deutschland ist derzeit noch unklar.