News

Sony Xperia 1 VII: Kamera-Flaggschiff mit Hi-Fi-Ambitionen und innovativem Zoom

Mit dem Xperia 1 VII präsentiert Sony seine neueste Smartphone-Generation im Premiumsegment und setzt dabei gleich mehrfach neue Maßstäbe. Der Fokus liegt klar auf der Kamera, doch auch Audio-Enthusiasten und Power-User kommen auf ihre Kosten. Das Gerät vereint High-End-Fotografie, Hi-Fi-Sound und Performance in einem markanten, unverwechselbaren Design.

  • Variabler optischer Zoom (85–170 mm) für flexible Telefotografie ohne Qualitätseinbußen
  • Sony Alpha-Technologie für nahtlose Integration von Kamerafunktionen
  • Hi-Fi-Audio mit dediziertem Walkman-Modus für verlustfreie Wiedergabe
  • Snapdragon 8 Gen 3 und 6,5-Zoll-OLED mit 120 Hz für maximale Leistung und Bildqualität

Fortschrittliche Kameratechnik mit Alpha-DNA

Das Xperia 1 VII hebt sich durch seine Kameraausstattung deutlich von der Konkurrenz ab. Im Zentrum steht ein neu entwickeltes Teleobjektiv mit kontinuierlichem, optischem Zoom zwischen 85 mm und 170 mm – ein Novum im Smartphone-Bereich. Diese Lösung ermöglicht eine stufenlose Brennweitenwahl im Telebereich, ohne auf digitale Zuschneidungen zurückgreifen zu müssen. Ergänzt wird das System durch einen neuen Exmor T-Sensor, der dank verbesserter Lichtverarbeitung besonders bei schlechten Lichtverhältnissen deutlich performanter ist.

Sony Xperia 1 VII
Bild: Sony

Sony integriert zahlreiche Technologien aus seiner Alpha-Kamerareihe, darunter Echtzeit-Tracking, Augenerkennung für Menschen und Tiere sowie eine manuelle Steuerung, wie man sie sonst nur aus Profi-Kameras kennt. Auch Serienbildaufnahmen mit bis zu 30 fps bei kontinuierlichem Autofokus sind möglich. Damit positioniert sich das Xperia 1 VII als echtes Werkzeug für ambitionierte Mobilfotografen und Content Creator.

Hi-Fi-Erlebnis mit Walkman-DNA

Neben der Kamera will Sony auch im Audio-Bereich Maßstäbe setzen. Das Xperia 1 VII bringt einen dedizierten Walkman-Modus mit, der verlustfreie Audiowiedergabe über 3,5-mm-Klinke oder drahtlos per LDAC unterstützt. Für Musikliebhaber, die Wert auf Klangqualität legen, ist das ein starkes Argument – besonders, da kaum noch ein anderes Flaggschiff einen Kopfhöreranschluss bietet.

Sony Xperia 1 VII
Bild: Sony

Die integrierten Stereolautsprecher wurden ebenfalls überarbeitet und bieten nun laut Sony ein ausgewogeneres Klangbild mit tieferem Bass. Ergänzt wird das Paket durch Softwarefunktionen wie DSEE Ultimate und 360 Reality Audio, die das Hörerlebnis noch immersiver gestalten sollen.

High-End-Spezifikationen und bekanntes Design

Unter der Haube arbeitet Qualcomms aktueller Snapdragon 8 Gen 3, gepaart mit mindestens 12 GB RAM und bis zu 512 GB internem Speicher. Das 6,5 Zoll große OLED-Display bleibt im bekannten 21:9-Format, bietet 4K-Auflösung und eine Bildwiederholrate von 120 Hz. Neu ist ein „Sunlight Vision“-Feature, das die Lesbarkeit im Freien deutlich verbessern soll.

Das Gehäuse folgt dem bewährten Xperia-Design mit kantiger Form und mattem Finish. Es ist gegen Wasser und Staub nach IP68 zertifiziert. Einen Fingerabdrucksensor im Power-Button sowie einen dedizierten Auslöser für die Kamera gibt es weiterhin. Die Software basiert auf Android 14, wobei Sony auf eine nahezu unangetastete Benutzeroberfläche setzt.

Die besten Kamera-Smartphones 2025: Unsere Empfehlungen

Fazit

Das Sony Xperia 1 VII bleibt seiner Nische treu und richtet sich an Nutzer, die kompromisslose Kameraqualität, Hi-Fi-Audio und ein unverwechselbares Design schätzen. Mit innovativer Zoom-Technik, Alpha-Funktionen und Walkman-Features positioniert sich das Gerät klar als Premium-Allrounder. Das Sony Xperia 1 VII kann ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.499 Euro im Sony Onlineshop vorbestellt werden, die Auslieferung beginnt am 12. Juni. Vorbesteller erhalten die Over-Ear-Kopfhörer Sony WH-1000XM5 dazu.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"