
Mit den Sleep A30 bringt soundcore, die Audiomarke von Anker Innovations, eine neue Generation spezialisierter Schlaf-Kopfhörer auf den Markt, die Komfort, Klang und Technologie auf ein neues Niveau heben. Durch ein weiterentwickeltes Design und intelligente Geräuscherkennung sollen sie für erholsamen Schlaf sorgen – selbst unter herausfordernden Bedingungen wie Straßenlärm oder schnarchenden Partnern. Mit einem Fokus auf individuellen Klang, adaptive Maskierung und smartes Verhalten im Schlaf bieten sie eine durchdachte Lösung für alle, die nachts nach Ruhe suchen.
- Intelligente Schnarcherkennung mit adaptiver Geräuschmaskierung
- Bis zu 45 Stunden Akkulaufzeit über Ladecase und Hörer
- 7 % schlankeres Design für höheren Tragekomfort, auch für Seitenschläfer
- KI-optimierte Klangwelten, Bluetooth-Streaming und smarte Schlafüberwachung
Hightech für die Nacht: Adaptive Geräuscherkennung und Smart ANC
Der zentrale Fortschritt der Sleep A30 liegt in ihrer adaptiven Geräuschunterdrückung. Mit bis zu 30 dB aktiver Dämpfung filtern sie Umgebungsgeräusche effektiv heraus – doch das Highlight ist die integrierte Schnarchmaskierung. Das Ladecase erkennt typische Schnarchmuster in Echtzeit und sendet entsprechende Signale an die Ohrhörer. Diese erzeugen anschließend gezielt Maskierungsgeräusche, die sich an Frequenz und Intensität des Schnarchens anpassen. So wird der Schlaf durch störende Geräusche nicht erst unterbrochen, sondern frühzeitig abgeschirmt.
Die Technologie funktioniert autonom und benötigt keine manuelle Steuerung. In Kombination mit Smart ANC entsteht ein dynamischer Schutzmechanismus, der besonders bei wechselnden Geräuschquellen – wie dem nächtlichen Umdrehen eines schnarchenden Partners – wirksam bleibt. Damit stellen die Sleep A30 eine deutliche Verbesserung gegenüber klassischen Noise-Cancelling-Kopfhörern dar, die eher für den Tagesgebrauch konzipiert sind.
Komfort neu gedacht – speziell für Seitenschläfer und nächtliche Bewegung
Ein weiteres Merkmal der Sleep A30 ist das deutlich optimierte Design. Die Hörer sind rund sieben Prozent schlanker als ihre Vorgänger, was insbesondere für Seitenschläfer ein spürbarer Vorteil ist. Der reduzierte Formfaktor sorgt dafür, dass der Druck durch das Kissen minimiert wird und die Ohrhörer selbst bei häufigem Drehen in der Nacht nicht verrutschen. Dank weicher Memory-Foam- und Silikon-Passstücke in verschiedenen Größen sowie flexiblen Ohrflügeln lassen sich die Hörer individuell anpassen.
Das Konzept setzt dabei auf unauffällige, ergonomische Integration statt auf auffälliges Design – ideal für den Einsatz im Bett. Die Sleep A30 sind in den Farben Classic White und Mist Green erhältlich und kommen mit einem umfangreichen Set an Passstücken, sodass unterschiedliche Ohrformen gut versorgt werden.
Klangwelten für besseren Schlaf und smarte Features im Alltag
Neben der Geräuschmaskierung und dem physischen Komfort punkten die Sleep A30 auch mit einer umfangreichen Funktionspalette. Die Kopfhörer können über Bluetooth 5.3 mit Musikdiensten verbunden werden oder über die soundcore-App auf speziell entwickelte Soundscapes zugreifen. Diese beruhigenden Klanglandschaften basieren auf Binaural Beats, die gezielt das Gehirn zur Produktion entspannender Wellen anregen – eine Methode, die in der Schlaf- und Meditationsforschung vielfach diskutiert wird.
Die Akkulaufzeit ist mit neun Stunden pro Hörereinheit (bei mittlerer Lautstärke und ANC) und bis zu 45 Stunden mit Ladecase auf eine ganze Nacht und mehr ausgelegt. Automatische Schlafüberwachung erkennt, wann der Nutzer eingeschlafen ist, und pausiert die Wiedergabe. Weitere Features wie ein vibrationsloser Wecker, der nur den Träger weckt, Positionsverfolgung im Schlaf oder eine Suchfunktion für verlegte Hörer runden das Paket ab.
Fazit
Mit den Sleep A30 setzt soundcore einen neuen Maßstab im Segment der Schlaf-Audiogeräte. Die Kombination aus intelligenter Geräuschunterdrückung, hohem Tragekomfort und smarten Funktionen macht sie zu einem verlässlichen Begleiter für ruhige Nächte. Die Vorbestellung startet ab dem 16. Juni 2025 exklusiv auf Kickstarter mit einem Einführungspreis von 249,99 Euro – Schnellentschlossene können dort bis zu 40 % sparen. Der reguläre Verkaufsstart bei Amazon und auf der soundcore-Webseite ist für September 2025 geplant.