
SwitchBot hat seine neuen Vorzeigeprodukte vorgestellt: das SwitchBot Lock Ultra Vision Combo und den SwitchBot Hub 3. Mit diesen Geräten bringt das Unternehmen gleich mehrere technologische Innovationen auf den Markt – darunter die weltweit erste nachrüstbare smarte Türverriegelung mit integrierter 3D-Gesichtserkennung sowie einen Matter-kompatiblen Steuer-Hub, der über 100.000 IR-Geräte und zahlreiche Smart-Home-Komponenten miteinander verbindet. Der Fokus liegt auf maximaler Sicherheit, Benutzerkomfort und breiter Kompatibilität – ideal für all jene, die ihr Zuhause smarter machen wollen, ohne in aufwendige Umbaumaßnahmen investieren zu müssen.
- 3D-Gesichtserkennung mit millimetergenauer Tiefenerfassung und lokaler AES-128-Verschlüsselung
- 18 Entsperrmöglichkeiten – darunter Fingerabdruck, NFC, App, Sprache und Auto-Unlock
- Universelle Nachrüstbarkeit für 99,9 % aller Türschlösser – ohne Bohren
- Matter-kompatibler Hub mit 100.000+ IR-Geräten, Szenentasten und Sensorintegration
Smarte Türverriegelung mit Präzision: Lock Ultra Vision Combo
Die SwitchBot Lock Ultra Vision Combo markiert einen wichtigen Meilenstein in der Evolution smarter Zugangssysteme. Der Fokus liegt auf intelligenter Authentifizierung, die sich nahtlos in den Alltag integrieren lässt. Das Highlight ist das Keypad Vision, das über ein hochentwickeltes 3D-Gesichtserkennungssystem verfügt. Mit mehr als 30.000 Infrarotpunkten erzeugt es ein millimetergenaues Abbild des Gesichts und erkennt autorisierte Nutzer mit einer Trefferquote von 99,9999 % – selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen dank 850-nm-IR-Beleuchtung.
Ein weiterer Pluspunkt ist die hohe Vielseitigkeit bei der Entriegelung. Insgesamt 18 Entsperrmethoden stehen zur Verfügung – darunter:
- Gesichtserkennung
- Auto-Unlock via Bluetooth
- App-Entsperrung
- Sprachsteuerung (Alexa, Google, Siri)
- NFC-Karten
- Fingerabdrucksensor mit Halbleitertechnologie
- Notfallentsperrung per Schlüsselcode
Die FastUnlock-Technologie sorgt in Kombination mit einem leistungsfähigen Motor für extrem schnelle Türöffnung – laut Hersteller über 122 % schneller als bei früheren Modellen. Gleichzeitig bleibt das System flüsterleise mit einem Betriebsgeräusch von nur 20 dB. Der Motor lässt sich per App in verschiedenen Modi betreiben: High-Speed, Standard, Silent oder Nachtmodus, bei dem das Schloss zu einer definierten Uhrzeit automatisch verriegelt.
Auch in Sachen Energieversorgung setzt SwitchBot auf Redundanz. Der integrierte Hauptakku liefert Energie für bis zu 9 Monate. Sollte dieser ausfallen, springt automatisch eine CR123A-Backup-Batterie ein. In letzter Instanz steht zusätzlich ein elektrolytisches Notentsperrsystem zur Verfügung, das physikalische Energie in eine letzte Entriegelung umwandelt. Ein ausgeklügeltes drei-stufiges Stromsystem garantiert also höchste Betriebssicherheit.
Das ultradünne, elegante Design mit drei Holzoptik-Oberflächen fügt sich unauffällig in jedes Wohnumfeld ein. Die Montage erfolgt werkzeugfrei – das Schloss passt auf über 99 % der gängigen europäischen Schlösser, von EU-Profil über Schweizer Rundprofil bis zu UK-Ovalzylindern – ganz ohne Bohren oder Schrauben.
Zentrale Steuerung trifft auf universelle Kompatibilität: SwitchBot Hub 3
Der SwitchBot Hub 3 ergänzt das neue Lock-System als leistungsstarkes Steuerzentrum für das gesamte Smart Home. Mit Matter-Kompatibilität ist er nicht nur mit dem SwitchBot-Ökosystem, sondern auch mit Apple Home, Google Home, Alexa und anderen gängigen Standards voll integrierbar. Nutzer können damit auch Geräte anderer Marken in ihre Szenen einbinden und über eine zentrale Oberfläche verwalten.
Ein echtes Highlight ist der exklusive Dial Master-Drehregler, mit dem sich präzise Parameter wie Lautstärke oder Temperatur steuern lassen. Neben der Hardware-Steuerung erlaubt der Hub 3 die Programmierung von bis zu 30 Automatisierungsszenen, die sowohl Matter- als auch Nicht-Matter-Geräte einbinden. So kann z. B. bei Sonnenuntergang das Licht gedimmt, die Rollläden geschlossen und die Klimaanlage aktiviert werden – alles automatisch.
Hinzu kommt eine umfangreiche Sensorik: Der Hub misst und überwacht Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lichtverhältnisse im Innen- wie im Außenbereich. Diese Daten können in Automationen eingebunden werden – etwa, um das Heizverhalten zu optimieren oder um Warnungen bei ungewöhnlichen Umwelteinflüssen auszulösen. Zwei physische Szenentasten am Gerät ermöglichen Schnellzugriffe auf vordefinierte Routinen wie „Nach Hause kommen“ oder „Gute Nacht“.
Damit positioniert sich der Hub 3 als echter Allrounder im Smart-Home-Bereich, der sowohl Einsteiger als auch erfahrene Nutzer anspricht. Besonders überzeugend: Die nahtlose Integration von klassischen IR-Fernbedienungen – etwa für Fernseher, Klimaanlagen oder ältere Audiogeräte – in ein modernes Matter-Umfeld.
Fazit
Mit dem Lock Ultra Vision Combo und dem Hub 3 zeigt SwitchBot eindrucksvoll, wie Zukunftstechnologie heute schon Einzug in den Alltag halten kann – ohne hohe Einstiegshürden. Die Verbindung von High-End-Sicherheitstechnologie, breiter Kompatibilität, Matter-Integration und elegantem Design macht beide Geräte zu einer der interessantesten Smart-Home-Neuheiten des Jahres.
Das SwitchBot Lock Ultra Vision Combo ist zum Preis von €299,99 über die SwitchBot offizielle Webseite sowie den Amazon-Shop erhältlich. Ebenfalls verfügbar ist das SwitchBot Lock Ultra Touch Combo zum Preis von €249,99 über die SwitchBot offizielle Webseite und den Amazon-Shop.
SwitchBot Hub 3 ist zum Preis von €129.99 über die SwitchBot offizielle Webseite und den Amazon-Shop erhältlich.
Mit dem Couponcode „15OFFYQ522“ kannst du beim Kauf der SwitchBot Lock Ultra Vision Combo und des SwitchBot Hub 3 zusätzlich sparen.