News

Neue Perspektiven für smarte Sicherheit: Das Tapo C660 KIT mit 4K und Solarpanel

Mit dem neuen Tapo C660 KIT bringt TP-Link eine fortschrittliche Sicherheitskamera auf den Markt, die nicht nur durch ihre technische Ausstattung überzeugt, sondern auch durch Flexibilität bei der Installation. Die Kombination aus 4K-Auflösung, intelligenter Nachtsicht und solarbetriebener Stromversorgung macht das Kamera-Set zu einer leistungsstarken Lösung für moderne Sicherheitsbedürfnisse – unabhängig vom Standort.

  • Hochauflösende 8-MP-Kamera mit 4K-Videoqualität und 18-fachem Digitalzoom
  • Schwenk- und neigefähig für 360°-Rundumsicht mit automatischem Tracking
  • Autarke Energieversorgung durch wettergeschütztes Solarpanel (IP65)
  • Integrierte KI erkennt Personen, Tiere und Fahrzeuge in Echtzeit

Maximale Kontrolle bei Tag und Nacht

Die Kamera des Tapo C660 KIT liefert dank 4K-Auflösung gestochen scharfe Bilder mit beeindruckendem Detailgrad – ob Hausnummern, Kennzeichen oder Bewegungen im Garten. Mit der großen F1.6-Blende und dem integrierten Starlight-CMOS-Sensor bleibt die Bildqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen hoch. Zwei zusätzliche Spotlights und eine Infrarot-LED sorgen dafür, dass selbst bei völliger Dunkelheit farbintensive Aufnahmen möglich sind.

Besonders flexibel zeigt sich das Gerät durch seine motorisierte Schwenk- und Neigefunktion, die ein Sichtfeld von 360° horizontal und 90° vertikal ermöglicht. Kombiniert mit dem KI-gestützten Tracking bleiben bewegte Objekte automatisch im Fokus – ideal zur Überwachung von Haustieren, Kindern oder Besuchern. Alternativ kann ein Patrouillenmodus aktiviert werden, der definierte Bereiche zyklisch abfährt.

Flexible Montage und kabellose Energieversorgung

Das Tapo C660 KIT bietet durchdachte Lösungen für nahezu jede Installationsumgebung. Dank des mitgelieferten Solarpanels ist kein externer Stromanschluss erforderlich – ein Vorteil, der vor allem bei der Anbringung in schwer zugänglichen Außenbereichen oder an Nebengebäuden zum Tragen kommt. Die vier Meter lange Verbindung zum Panel erlaubt eine individuelle Platzierung, um Sonnenlicht optimal zu nutzen. Beide Komponenten sind nach IP65 zertifiziert und damit staub- sowie wassergeschützt.

Die drahtlose Verbindung zum Netzwerk erfolgt über WLAN. Dabei kann flexibel zwischen 2,4 GHz für größere Reichweite und 5 GHz für höhere Übertragungsgeschwindigkeiten gewählt werden. Damit eignet sich die C660 gleichermaßen für große Gärten, Innenhöfe oder verwinkelte Gebäude, in denen klassische Verkabelung nicht möglich oder gewünscht ist.

Intelligente Funktionen und sichere Datenspeicherung

Die Kamera nutzt integrierte KI-Funktionen zur Objekterkennung, um Personen, Fahrzeuge oder Tiere gezielt zu unterscheiden. Kommt es zu einer verdächtigen Bewegung, sendet das System eine Benachrichtigung direkt aufs Smartphone und kann gleichzeitig optische oder akustische Warnsignale auslösen. Damit geht die C660 über eine reine Aufzeichnung hinaus und wird zur aktiven Sicherheitslösung.

Zur Speicherung der Aufnahmen stehen mehrere Optionen bereit: lokal auf einer bis zu 512 GB großen microSD-Karte, auf einem zentralen Tapo-Hub oder in der optionalen Cloud. Diese Flexibilität erlaubt es Nutzern, ihr Sicherheitskonzept individuell auf Datenschutz, Zugriff und Speicherbedürfnisse anzupassen.

Fazit

Das Tapo C660 KIT überzeugt mit durchdachter Technik, hoher Bildqualität und praxisnahen Funktionen. Die Kombination aus 4K-Auflösung, intelligenter Überwachung und solarbetriebener Energieversorgung macht das System zu einer attraktiven Sicherheitslösung für Haus, Garten oder abgelegene Bereiche – ganz ohne Verkabelungsaufwand. Ab sofort ist das Set zum UVP von 139,90 Euro erhältlich – unter anderem im offiziellen Tapo Store, bei Amazon und im Fachhandel.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"