News

Teamgroup auf der Computex 2025: KI trifft Hochleistungsspeicher

Vom 20. bis 23. Mai 2025 präsentiert Teamgroup auf der Computex in Taipeh unter dem Motto „Dominate Gaming, Ignite AI“ ein umfassendes Line-up neuester Speicher- und Speicherlösungen. Mit einem klaren Fokus auf Künstliche Intelligenz, Gaming und mobile Content-Erstellung unterstreicht das Unternehmen seine Rolle als Innovationsführer in der Speichertechnologie. Die vorgestellten Produkte decken ein breites Spektrum an Anwendungen ab – von High-End-Gaming über KI-Workstations bis hin zu nachhaltigen Speicherlösungen für professionelle und mobile Nutzer.

  • Neue PCIe 5.0 SSDs und DDR5-Speicher für KI-Workstations und -PCs
  • Gaming-Speicher mit bis zu 10.200 MHz Taktfrequenz für extreme Performance
  • Weltweit erste externe SSD mit Apple „Find My“-Unterstützung
  • Nachhaltige Produkte mit recycelten Materialien setzen ESG-Maßstäbe

Speicherlösungen für KI: Leistung trifft Präzision

Angesichts der steigenden Nachfrage nach generativer KI und rechenintensiven Anwendungen hat Teamgroup eine Produktpalette entwickelt, die speziell auf KI-PCs und Workstations zugeschnitten ist. Im Zentrum steht die neue T-CREATE MASTER Ai I5U U.2 PCIe 5.0 SSD, die mit einer Kapazität von bis zu 64 TB und PCIe-Gen5-Geschwindigkeit für Cloud-Infrastrukturen, Datenbanken und KI-Modelle optimiert ist. Die Kombination aus hoher Ausdauer und Geschwindigkeit macht sie zur idealen Lösung für datengetriebene Prozesse.

T-CREATE MASTER Ai I5U U.2 PCIe 5.0 SSD
Bild: Teamgroup

Ergänzt wird sie durch das neue T-CREATE MASTER DDR5 Ai Workstation Memory, das bis zu 64 GB pro Modul unterstützt – insgesamt bis zu 512 GB RAM. Diese Speichermodule setzen auf IC-Selektionsverfahren und ein eigenes Wärmeableitungskonzept für stabile Performance bei AI-Training und Datenanalyse. Für Desktop-Anwender bringt Teamgroup das T-CREATE EXPERT CKD DDR5 Ai Memory Module mit bis zu 7200 MHz Taktfrequenz und 10-lagigem PCB für maximale Signalintegrität. Die Module eignen sich besonders für kreative Workflows wie Bildgenerierung, 3D-Rendering und Video-Editing.

Gaming-Speicher auf neuem Niveau

Mit der T-FORCE Gaming-Serie zielt Teamgroup auf Höchstleistung für Gaming-Enthusiasten. Die neuen XTREEM CKD DDR5-Module erreichen dank Client Clock Driver-Technologie Taktfrequenzen von bis zu 10.200 MHz – eine neue Dimension für Overclocking und Performance. Mit Kapazitäten von bis zu 64 GB pro Modul (max. 256 GB) und hochwertigen Aluminium-Kühlkörpern ermöglichen sie stabilen Betrieb auch bei maximaler Auslastung.

XTREEM CKD DDR5-Module
Bild: Teamgroup

Passend dazu bringt Teamgroup die T-FORCE ME PRO PCIe 5.0 M.2 SSD auf den Markt. Ausgestattet mit dem neuen SM2508-Controller und einer 8-Kanal-NAND-Architektur liefert sie Lesegeschwindigkeiten von bis zu 14.000 MB/s. Die SSD richtet sich an Gamer, die Wert auf schnelle Ladezeiten und niedrigen Energieverbrauch legen, sowie an Kreative, die große Datenmengen effizient verarbeiten müssen.

T-FORCE ME PRO PCIe 5.0 M.2 SSD
Bild: Teamgroup

Mobile Speicherung und Datensicherheit im Fokus

Auch für unterwegs bietet Teamgroup innovative Lösungen: Mit der T-CREATE EXPERT P34F SSD präsentiert das Unternehmen die weltweit erste externe SSD mit Apple Find My-Integration. Damit lassen sich verlorene Laufwerke über das Apple-Ökosystem orten – inklusive akustischer Signalgebung. Für besonders sicherheitsbewusste Nutzer gibt es mit der T-CREATE EXPERT P35S die erste SSD mit Ein-Klick-Datenlöschung, ideal für vertrauliche Dokumente unterwegs.

T-CREATE EXPERT P34F SSD
Bild: Teamgroup

Für Content Creators wurde die T-CREATE CinemaPr P36D Docking-SSD konzipiert. Sie bietet real-time Recording, HDMI- und USB-C-Anschlüsse sowie Erweiterungsmöglichkeiten wie magnetische Powerbank-Docks. So wird das Arbeiten mit Kameras, Monitoren und Mikrofonen mobil wie stationär effizient.

T-CREATE CinemaPr P36D Docking-SSD
Bild: Teamgroup

Ein nachhaltiges Highlight ist die PD20 ECO OCEAN SSD, die aus recyceltem Ozeanplastik gefertigt wird. Hier zeigt sich Teamgroups Engagement für ESG-Ziele, ohne bei der technischen Leistung Abstriche zu machen.

Ein weiteres Produkt ist die neue APEX SD7.1 microSD Express-Karte, die mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 800 MB/s besonders für Gaming-Handhelds wie die Nintendo Switch 2 entwickelt wurde. Sie ist achtmal schneller als herkömmliche UHS-I-Karten und bietet spürbare Vorteile beim Laden von Spielen und Speichern von Inhalten.

Auszeichnungen und Ausblick

Mit gleich zwei Auszeichnungen der Best Choice Awards 2025 hebt sich Teamgroup erneut vom Wettbewerb ab. Die T-FORCE DELTA RGB ECO DDR5 wurde mit dem „Sustainable Tech Special Award“ prämiert – als erste umweltfreundliche Gaming-RAM-Lösung Taiwans mit 80 % recyceltem Aluminium und 100 % PCR-Kunststoff. Die INDUSTRIAL P250Q SSD wurde in der Kategorie „Industrial Data Security“ für ihre Datenlöschfunktion und robuste Konstruktion gewürdigt.

Fazit

Teamgroup demonstriert auf der Computex 2025 eindrucksvoll, wie Speichertechnologie den Weg in die Zukunft von KI, Gaming und mobiler Datenspeicherung ebnet. Mit High-End-Spezifikationen, intelligenter Integration und nachhaltigen Designs setzt das Unternehmen neue Maßstäbe für Leistung und Verantwortung. Die vorgestellten Produkte werden ab Messestart über Fachhändler und ausgewählte Online-Plattformen wie Amazon erhältlich sein. Weitere Details sind auf der offiziellen Website von Teamgroup einsehbar.

Philipp Briel

Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit meiner frühen Kindheit und habe neben dem PC nahezu jede Spielekonsole bereits besessen. Auch Technik begeistert mich, vor allem brenne ich für Peripherie, PCs, Notebooks und Gadgets.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"