CD PROJEKT RED hat bei den diesjährigen Game Awards in Los Angeles für Begeisterung gesorgt. Mit der Veröffentlichung des ersten Trailers zu The Witcher IV wurde offiziell ein neues Kapitel der beliebten Spielereihe eingeläutet. Der Trailer, der fast sechs Minuten dauert, gibt einen cineastischen Einblick in die neue Saga und stellt erstmals Ciri als Hauptfigur vor.
The Witcher IV: Ciri wird zur Protagonistin
Das Spiel knüpft an den Erfolg von The Witcher 3: Wild Hunt (PS5: € 30,64 *, Xbox Series X/S: € 27,83 *, PC: € 41,19 *, Nintendo Switch: € 169,00 *) an und bringt die Reihe in eine neue Ära. Die Geschichte konzentriert sich auf Ciri, die als Hexerin in einer düsteren, offenen Fantasy-Welt ihren Weg sucht. Im Trailer nimmt sie einen Auftrag in einem abgelegenen Dorf an, das unter einem Monster leidet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Dabei kann man wieder die Erfolgsformel der Serie erkennen. So muss Ciri nicht nur gegen Bestien kämpfen. Auch Vorurteile und Aberglauben der Dorfbewohner sind offenbar erneut ein Problem. Die Welt von The Witcher bleibt damit ihrem Ruf treu, komplex und moralisch vielschichtig zu sein. Bereits der Vorgänger punktete mit einigen der packendsten Quests der Videospielgeschichte. Und das auch abseits der Hauptgeschichte verpackt in spannenden optionalen Nebenquests. Nicht ohne Grund schaffte es The Witcher 3 in unsere Liste der besten PS5-Spiele.
The Witcher IV: Unreal Engine 5 kommt zum Einsatz
Auch in Sachen Technik will CD PROJEKT RED offenbar nichts dem Zufall überlassen. The Witcher IV entwickelt das Team mit einer angepassten Unreal Engine 5. Der Trailer zeigt bereits eine wirklich beeindruckende Grafik. Für das Rendern zogen die Entwickler eigenen Angaben zufolge eine noch nicht angekündigte NVIDIA GeForce RTX GPU heran. CD PROJEKT RED verspricht, dass dies das ambitionierteste und immersivste Open-World-Spiel der Reihe wird.
Sebastian Kalemba, der Game Director, erklärte, dass die Entscheidung, Ciri ins Zentrum der neuen Saga zu stellen, lange geplant war.
„Ciri als Protagonistin zu haben, fühlt sich einfach richtig an. Wir wollen zeigen, was es bedeutet, ein Hexer zu sein, und Ciri auf diesem Weg begleiten.“
Sebastian Kalemba, Game Director
Die Wartezeit hat begonnen
Ein Veröffentlichungstermin für The Witcher IV wurde bisher nicht bekannt gegeben, doch der Trailer weckt hohe Erwartungen bei den Fans. Die Kombination aus innovativer Technologie, tiefgründiger Story und einer neuen Protagonistin macht das Spiel zu einem der vielversprechendsten Titel der kommenden Jahre. Spieler können sich auf weitere Details freuen, die in den kommenden Monaten veröffentlicht werden. Bis der Titel erscheint könnt ihr die Wartezeit ja mit den ersten drei Teilen verkürzen. Mehr Infos findet ihr auf der offiziellen Webseite zum kommenden Hexer-Spiel.