News

Ulefone Armor 30 Pro: Robustes Smartphone jetzt erhältlich

Das Ulefone Armor 30 Pro ist ab sofort verfügbar und bringt als Outdoor-Smartphone einige bemerkenswerte Funktionen mit sich. Neben seiner robusten Bauweise bietet es ein großes Zweitdisplay auf der Rückseite sowie eine hochauflösende Nachtsichtkamera.​

Das Wichtigste in Kürze

  • Zweitdisplay: 3,4 Zoll großer Bildschirm auf der Rückseite ermöglicht vollständige Steuerung des Geräts.​
  • Nachtsichtkamera: 64-Megapixel-Kamera für klare Aufnahmen bei Dunkelheit.​
  • Leistungsstarker Lautsprecher: Maximale Lautstärke von 118 dB und 4 Watt Leistung, ergänzt durch spezielle Beleuchtung für Benachrichtigungen.​
  • Hardware: MediaTek Dimensity 7300X, 16 GB LPDDR5-RAM, 512 GB UFS 3.1-Speicher, erweiterbar trotz Dual-SIM-Nutzung.​

Robustes Design trifft auf innovative Technologie

Das Ulefone Armor 30 Pro kombiniert ein widerstandsfähiges Gehäuse mit fortschrittlichen Funktionen, die es von vielen anderen Outdoor-Smartphones abheben. Besonders hervorzuheben ist das 3,4 Zoll große Zweitdisplay auf der Rückseite, das nicht nur zur Anzeige von Informationen dient, sondern die vollständige Steuerung des Geräts ermöglicht. Diese Funktionalität bietet Nutzern eine flexible Bedienung und erhöht die Benutzerfreundlichkeit erheblich.​

Hochauflösende Nachtsichtkamera

Für Fotografie-Enthusiasten, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen nicht auf Qualität verzichten möchten, ist die 64-Megapixel-Nachtsichtkamera des Armor 30 Pro ein echtes Highlight. Sie ermöglicht detaillierte und klare Aufnahmen in völliger Dunkelheit, was besonders für Abenteurer und Outdoor-Fans von Vorteil ist.​

Kraftvoller Sound

Ein weiteres bemerkenswertes Feature ist der integrierte Lautsprecher, der mit einer maximalen Lautstärke von 118 Dezibel und einer Leistung von 4 Watt überzeugt. Dieser erinnert an das AGM G2 Guardian (Test).

Ulefone Armor 30 Pro
Bild: Ulefone

Zusätzlich ist der Lautsprecher mit einer speziellen Beleuchtung ausgestattet, die zur Anzeige von Benachrichtigungen genutzt wird. Diese Kombination sorgt nicht nur für ein beeindruckendes Klangerlebnis, sondern stellt auch sicher, dass wichtige Hinweise nicht übersehen werden.​

Leistungsstarke Hardware für anspruchsvolle Anwendungen

Im Inneren des Armor 30 Pro arbeitet der MediaTek Dimensity 7300X Prozessor, unterstützt von 16 Gigabyte LPDDR5-Arbeitsspeicher. Der interne UFS 3.1-Speicher bietet großzügige 512 Gigabyte Platz und kann selbst bei Nutzung von zwei SIM-Karten mittels microSD-Karte erweitert werden. Diese Ausstattung spricht für eine recht flüssige Performance, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen und Multitasking.​

Ausdauernder Akku für lange Einsätze

Ein weiteres Highlight ist der 12.800 mAh starke Akku, der eine beeindruckende Standby-Zeit von bis zu 690 Stunden ermöglicht. Damit eignet sich das Armor 30 Pro besonders für längere Outdoor-Aktivitäten, bei denen keine regelmäßige Lademöglichkeit besteht. Die Kombination aus leistungsstarker Hardware und ausdauerndem Akku macht das Smartphone zu einem zuverlässigen Begleiter in jeder Situation.​

Preis und Verfügbarkeit

Das Ulefone Armor 30 Pro ist ab sofort erhältlich. Aktuell ist das Smartphone beispielsweise auf Aliexpress für knapp über € 530 erhältlich. Es ist sicherlich nur eine Frage der Zeit, bis das Rugged Smartphone auch in westlichen Verkaufshäusern wie Amazon erscheint. Schließlich listet Amazon bereits jetzt einige Smartphones der Marke Ulefone.

Bestes Outdoor-Smartphone 2025: Rugged-Phones im Vergleich

Jens Scharfenberg

Gaming und Technik waren stets meine Leidenschaft. Dies hat sich bis heute nicht geändert. Als passionierter "Konsolero" und kleiner "Technik-Geek" begleiten mich diese Themen tagtäglich.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"